Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer高橋弘樹
Bewertet in Japan am 18. April 2025
付属のレンズフードですが、4隅の蹴られがあります。見直しが必要かもしれません。あとは、良きです。
TobiAss
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Nach einer kurzen Schrecksekunde (Die Kamera erkennt das Objektiv nicht und löst nicht aus - die Funktion "ohne Objektiv auslösen" aktiviert, tief in den Menüs, bei meiner Canon EOS RP unter C.FnIII, funktionierte es dann wie es soll.) Die Verarbeitung wirkt solide und die ersten Bilder sind vielversprechend.
C. Meißner
Bewertet in Deutschland am 26. November 2023
Das PERGEAR 35mm F1.4 habe ich wegen der hohen Lichtstärke und vor allem wegen dem geringen Preis gekauft. (damals noch 129 Euro) Würde ich diesen Kauf nochmal machen? Nein. Streng genommen war es ein Fehlkauf für mich.Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut. Komplett aus Metall gefertigt fühlt es sich wertig an. Der mitgelieferte Neopren-Köcher mit Karabiner ist praktisch und auch gut verarbeitet.Das Objektiv sitzt fest am Bajonett und es wackelt auch nichts. Was ständig nervt ist das Gefummel mit dem kleinen Objektivdeckel.Am Preis erkennt man sofort, dass hier Autofokus und Bildstabilisator fehlen. Das mit dem Stabilisator stört mich nicht, da sowohl meine EOS R6 und auch die EOS R7 kameraintern stabilisieren.Die Fokussierung erfolgt hier manuell und da gehen die Probleme los. Das Scharfstellen ist ein Millimeterspiel und auch mit Fokus-Peaking oder Fokuslupe bekommt man einfach keine scharfen Fotos. Hinzu kommt noch ein starker Schärfeabfall zu den Rändern der bei F1.4 im Pixelmatsch endet.Bei Vollformat ist dieser Schärfeabfall sehr stark, bei APS-C fällt er deutlich geringer aus. Natürlich ist bei einer Canon APS-C Kamera aus dem 35mm Weitwinkel ein leichtes 56mm Tele geworden.Relativ gut zu gebrauchen ist dieses Objektiv bei Nahaufnahmen, da hier die Randunschärfe im Bokeh verschwindet. Auch für Portraits ist es wegen dem Bokeh gut geeignet. Bei Landschafts- und Architekturfotos war ich enttäuscht. Da macht jedes Handy bessere Fotos!Mein Fazit: Wer keine hohen Ansprüche an die Bildqualität hat, kann mit diesem Objektiv durchaus glücklich werden. Klein, leicht und billig sind die Vorzüge dieser Linse. Beim Fokussieren sollte man sich Zeit nehmen und eine Software zum Nachschärfen ist angebracht, kann das Schärfeproblem aber nur lindern und nicht lösen.Wer hochwertige oder gar knackscharfe Fotos erwartet kauft hier falsch. Diese Linse kann einem Canon RF-Objektiv in keiner Weise das Wasser reichen. Somit macht es aus meiner Sicht wenig Sinn, an eine Hi-End-Kamera der EOS R-Serie so ein Objektiv zu schrauben. Schon gar nicht an Kameras ohne Stabi.
まさてる
Bewertet in Japan am 18. Dezember 2023
やすいのでどうかなと思いましたが、想像以上に良かったです。質感もよく、ピント合わせの回転もスムーズで、なんの文句もありません
Joe Smith
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Hab mir das Peargear für meine EOS RP geholt weil ich ein manuelles, kleines Objektiv dazu haben wollte.35mm lichtstark war im Vordergrund. Warum das Peargear? Ich hatte für meine Fuji's schonmal, eher aus Zufall eines diesem Herstellers, genauer das 25mm 1.8.Ich muss an dieser Stelle sagen, dass diese Firma zu wenig im Licht steht was die Vermarktung betrifft, man hört aus diesen Segmenten viel von 7Artisans, mittlerweile auch von TT Artisans, ich hatte schon einige Objektive von diesen Firmen, aber die Peargear sind , was die Optische Qualität betrifft nochmal um ein paar Punkte deutlich besser!...Das hier Rezessierte 35mm 1.4 reißt aber dem Fass den Boden ab!Haptik 5 Punkte! Optik offenblendig aus einem Versuch auf Landschaft, TOP ! mit Ausnahme an den ganz äußeren Ecken, wobei das Objektiv offenblendig um Welten besser ist als ein Voigtländer gleicher Brennweite und gleicher Öffnung und das um fast das 5 Fache billiger!Was mich beeindruckt hat ist die Tatsache, dass die Unendlichkeitsstellung absolut passt, das hatte ich nichtmal bei Voigtländer, schon gar nicht bei andren Chinesen.Der Fokusring geht Butterweich, der Schneckengang ist ausgeglichen was die Umdrehungen zur Scharfstellung betrifft und die Blendenstellung hat Raster!Das Bajonett hat ein hervorragenden Sitz, da wackelt und klemmt nichts...Abgeblendet auf Blende 4 ist es Landschaftstauglich! wobei ich das Objektiv nur für Portraits nutzen werde, dennoch kann man getrost auch ohne zu wechseln Landschaften damit machen.Ich bin absolut geflashed! und das für um die 130 Euro,...Ingenieure anderer Hersteller, nimmt euch ein Beispiel!NACHTRAG:Nach Tagen intesnivem nutzem und testen bin ichnoch mehr begeistert.Betrifft die Bildqualität ,auch im Vergleich zu andren chinesen oder deutschen Herstellern.Genauer gesagt hat die Optik bei offenblende keinerlei schleier bzw. weichzeichnungseffekt, ganz im Gegenteil zeichnet es scharf ab und ist farb und kontrastreich.Was mir auch noch sehr positiv aufefallen ist, dass ein sehr genaues und schnelles fokusssieren über fokuspeaking (eos rp) möglich ist.Das Teil ist ein Traum!
tom
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Verwende das Objektiv mit Canon R5 Vollformat. Für den Preis braucht man kein Wunderobjektiv erwarten, dafür ist es aber es ist für ziemlich viel zu gebrauchen. Es zeichnet bis in die Kanten so gut ab, dass es sich beim Konvertieren noch gut gegenkorregieren lässt. Als günstiges "Reiseobjektiv" was man mit Rumbaumeln lassen möchte komplett zu empfehlen. Eine wenig Brauchbare Konstrukionsschwäche hat es aber und das sollte man nicht unterschätzen. Während zwischen Blende 1,4 und 2,8 noch in 1/4 Stufen verstellt werden kann, ist es bei den Blenden 4 bis 16 nur in 1/1 Stufen möglich. Wer baut sowas ?? Deshalb trotzdem nur einen statt drei Sterne abzug und den Fehler im Verhältnis zum Preis gesetzt.
Produktempfehlungen