Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PetSafe Bellkontrolle für Innenräume, Bellsensor mit Ultraschallton, 8 M Reichweiter, 2 3V-Batterien nötig, 2er-Pack

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.01€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Größe:2er Pack


  • Automatische Abschreckung bei übermäßigem Bellen
  • Kein Halsband erforderlich
  • Registriert Bellen aus bis zu 8 m Entfernung
  • Batteriestandsanzeige
  • Kann frei im Raum platziert oder an Tür- bzw. Fensterrahmen usw. befestigt werden



Produktbeschreibung des Herstellers

ultraschall hundebellen ultraschallgerät für zuhause vibrationshalsband hunde sprühhalsband hunde
antibellen Gerät antibell halsband hund antibell halsband anti bellen halsband elektrohalsband

PetSafe Anti-Bellen Gerät für Zuhause

Ultraschall Bellkontrolle ohne Halsband

Besitzer können mit diesem diskreten Anti-Bell Gerät störendes Bellen unterbinden. Es kann überall im Haus aufgestellt werden und der Bellsensor, der bei Bellen ein Ultraschallton von sich gibt, hat eine 8 Meter Reichweite.

  • Benutzt Ultraschall Ton, um das Bellen zu unterbinden. Der Ultraschall Ton ist für die meisten Menschen unhörbar

  • 8 Meter Radius

  • Für Innenräume

  • 3 Jahre Garantie

Eine Marke, der Sie vertrauen können!

  • Globale Marke für Haustierprodukte seit fast 30 Jahren
  • EU - Experten mit Sitz in der EU verfügbar
  • Wir helfen Haustieren und ihren Besitzern, glücklich zusammen zu leben!

antibellen Gerät antibell halsband hund antibell halsband anti bellen halsband elektrohalsband

Batterien einlegen

Legen Sie 2 CR2032-Batterien in jedes Gerät ein (im Lieferumfang enthalten). Die Lebensdauer der Batterien beträgt etwa 2 Monate.

Im Lieferumfang sind Klebestreifen enthalten, mit denen Sie die Geräte überall im Hause platzieren können.

elektrohalsband für hunde anti bell anti bellen gerät ultraschall gegen hunde ultraschall gerät

Gerät testen

Gerät einschalten. Bellen oder blasen Sie in das Mikrofon und achten Sie auf das rote Aktivierungslicht.

Wenn die Einheit das Bellen aufnimmt, gibt sie einen 2 Sekunden-Ultraschallton ähnlich einer Hundepfeife ab. Dieser Ton ist für die meisten Menschen unhörbar.

ultraschall hundebellen ultraschallgerät für zuhause vibrationshalsband hunde sprühhalsband hunde

Gerät platzieren

Platzieren Sie die Geräte an verschiedenen Bereichen im Haus auf, an denen Sie das Bellen Ihres Hundes unterbinden wollen (Gesamtreichweite jeweils 8 m).

Verwenden Sie mehrere Geräte, um größere Flächen oder mehrere Orte innerhalb Ihres Hauses abzudecken.

antibellen Gerät drinnen antibell halsband hund antibell halsband anti bellen halsband antibell

Trainiert Ihren Hund

Trainieren Sie Ihren Hund aktiv und belohnen Sie ihn mit Lob und Leckerlis, wenn er nicht bellt.

Innerhalb von 2 Wochen sollten Sie ein vermindertes Bellen feststellen. Dieses Produkt funktioniert nicht bei tauben oder hörgeschädigten Hunden.

ultraschall hundebellen ultraschallgerät für zuhause vibrationshalsband hunde sprühhalsband hunde

So funktioniert das Anti-Bell Gerät für Innenräume

Ein Ultraschall Ton kann das Bellen des Hund „unterbrechen“, was dieses Gerät zu einem wertvollen Trainingsgerät macht. Befindet sich ein bellender Hund in der Reichweite der Bellkontrolle, wird das Bellgeräusch vom eingebauten Mikrofon erkannt und das Gerät wird aktiviert. Das Ultraschall Ton ist nur für den Hund wahrnehmbar. Durch den hohen Ton erschrickt der Hund und sollte das Bellen stoppen, da er das Bellen mit diesem unangenehmen Geräusch verknüpft.

Das bedeutet, dass der Hund einen unangenehmenen Ton vermeiden kann, indem er sein Verhalten anpasst. Die Stimulation wird vom Hund gesteuert, nicht durch den Besitzer. Letztlich lernt der Hund, nicht zu bellen und den Ultraschall Ton vollständig zu vermeiden. Aufgrund solcher Reaktion ist es jedoch wichtig, dass dieses System langsam und vorsichtig gemäß den Anweisungen eingeführt wird.


Dreher Susanne
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Leider nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert
borja
Bewertet in Spanien am 6. April 2025
No sé que callan ni los vecinos
R. Carey
Bewertet in Großbritannien am 30. September 2022
these don't work for my bischon frise at all, moved in to a new apartment recently and he's barking at new sounds he hears from neighbours, cars outside window and especially when he is left alone. He reacted slightly to the sound the first time but never again after that, he will still bark it doesn't stop him at all. he actually reacts turned on more to the beep sound when you turn the device on now than anything else. I've even put two of the devices turned on side by side together and makes zero difference. I'd because the sound is apparently too high for humans to hear its impossible for me to tell if the device is even making a sound any more, and my dog doesn't react. Took a chance buying these but - Waste of money.
Carolyn
Bewertet in Kanada am 7. April 2022
produit tester sur quelque chien et rien ne fonctionne , les chiens ne réagissant pas ... le vendeur ne prend pas de retour de produit ouvert chose qu'il ne dit pas correctement , un remboursement de 50% sur un produit que tu doit payer toi meme les frais de retour ces inacceptable surtout que c pas écrit dans l'annonce.... pour moi c de la fraude
Luis Videras
Bewertet in Spanien am 17. Dezember 2019
Funciona
alessandra c.
Bewertet in Italien am 16. August 2017
Purtroppo no, non funzionano ne anche un po'! Una spesa inutile, di tutti i cani ne anche uno ha smesso di abbaiare
Swetlana
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2015
Meine Hunde bellen wenn sie Zuhause sind. Da mir die Halsbänder zu teuer sind dachte ich ich hole mir dieses Gerät. Bei einer Hündin klappt es wunderbar, bei der anderen naja . Ich muss aber sagen das die zweite Hündin eigentlich eine Angst bellerin ist , und bei Angst ist sowieso alles schwierig. Leider reagiert das Gerät auch nicht immer, hohes bellen wird anscheinend nicht erkannt. Würde das Gerät immer reagieren dann wäre eigentlich alles ok.
Judith Schreylechner
Bewertet in Deutschland am 20. August 2015
aufgrund der vielen negativen rezensionen hab ich nicht viel erwartet, aber dieses gerät hat den extrem nervösen und permanent anschlagenden hund meines freundes um 180 grad verwandelt!früher war an ein ruhiges schlafen nach 6 uhr früh nicht zu denken, der hund hat auf jedes geräusch auf straße oder am gang vor der wohnungstür nicht nur durch nervöses rumrennen, sondern auch endloses und lautes bellen reagiert. die nachbarn haben sich über den lärm (in der durch uns neu bezogenen wohnung, zu recht) aufgeregt und wir waren häufig unausgeschlafen und grantig.seit wir petsafe in betrieb haben scheinen dem hund geräusche nahezu "egal" geworden zu sein, da er weiß, dass er eh nicht bellen darf/kann. er ist kaum noch nervös und - vor allem - viel leiser!bei der ersten in betrieb nahme war mein freund noch sehr verunsichert, da der hund etwas schwierig ist und er hangst hatte, ihn noch mehr zu verstören - aber nach den ersten beiden versuchen zu bellen und einem irritierten blick auf's anschlagende gerät (durch rotes blinken am gerät ist sichtbar, wenn es reagiert) gab er augenblicklich ruhe - ohne negative verhaltensweisen zu zeigen oder verunsichert zu wirken. seither kann man das gerät getrost auch eine zeit lang abschalten, da der hund ja glaubt, es ist aufgerdreht und dass es anschlagen würde, würde er bellen.natürlich kommt hie und da noch vor, dass er bellt (wenn eine taube am dach sitzt oder er etwas lautes auf der straße hört). aber in dem fall kommen zwei "wuffs", das gerät reagiert und der hund verliert das interesse und widmet seine aufmerksamkeit etwas anderem.einzig dass petsafe auch auf andere laute geräusche wie zufallende türen oder waschmaschine anschlägt fällt negativ auf - nehmen wir aufgrund der großartigen ergebnisse beim hund aber in kauf und drehen das gerät ebene ab, wenn die waschmaschine läuft oder die fenster bei wind offen sind.dieses ding ist jedenfalls einen versuch wert und hat unsere lebensqualität enorm verbessert!!
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. März 2013
Dieses Gerät ist wirklich völlig indiskutabel, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen aber ich bin dermaßen entsetzt, dass ich mich dazu verpflichtet fühle.Der 1. Punkt nach dem Auspacken war, dass dieses Gerät keinen An- und Ausschalter besitzt.In der Bedienungsanleitung wird aber explizit geraten, die Batterie bei Verlassen des Hauses immer zu entfernen, damit es nicht unkontrolliert losgeht. Völlig unzumutbar, da eine Blockbatterie einzusetzen ist, die mit "Druckknöpfen" angeschlossen wird - Kraftaufwand und Fummelarbeit mehrmals täglich, eine Frechheit!2. Punkt: es gibt zwar eine grüne Leuchte, die anzeigt, dass das Gerät einsatzbereit ist, aber keine Leuchte, womit ich kontrollieren kann, wann das Gerät tatsächlich ein Tonsignal abgibt, da das menschliche Ohr es nicht hört. Allein anhand der panischen Reaktion meines Hundes war ich in der Lage zu merken, dass es ein Tonsignal abgegeben hat.Und damit komme ich zum gravierendsten Problem dieses angeblich so harmlosen und schmerzfreien Gerätes: als es beim Bellen meines Hundes ansprang, hat dieser auch wie versprochen sofort aufgehört, kam aber direkt zitternd zu mir. Diese Reaktion zeigte er jedes mal und in kürzester Zeit war er auch ruhig und bellte nicht mehr; das hat keine Viertelstunde gedauert. Insofern ein Erfolg, jedoch wurde ich durch seine große Verunsicherung sehr stutzig und fragte mich, ob es denn wohl wirklich so schmerzfrei wirkt und nur ein unangenehmes Geräusch - wie in der Anleitung vermerkt - ausstößt.Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass es 120 dB aussendet. Beim Menschen führt ein Schalldruckpegel ab 120 dB selbst bei kurzfristiger Einwirkung zu Gehörschäden (siehe Wikipedia-Tabelle "Schalldruck und Schalldruckpegel diverser Schallquellen) und ich gehe davon aus, dass dies ebenso für Tiere gilt (Gehörtests beim Menschen mit mehr als 100 dB sind übrigens gesetzlich verboten). Darüber hinaus sind ich und vor allem auch meine Kinder dem Schalldruck ebenso ausgesetzt wie mein Hund (und alle anderen Haustiere in Reichweite), auch wenn wir den Ton nicht hören können. In der Schweiz sind Fälle bekannt, bei denen Menschen vom Marderschreck (vergleichbare Ultraschallfrequenz, jedoch sogar 145 dB) ein Knalltrauma erlitten haben obwohl der Ton nicht hörbar war, so dass ich vermute, dass nicht nur das Gehör meines Hundes sondern auch unser menschliches Gehör durch die PetSafe Antibellstation Schaden nehmen könnten.Ich habe das Gerät sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt und rate jedem: FINGER WEG!
Produktempfehlungen