Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJavier Rueda
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2025
El agua del grifo tiene ese sabor fuerte característico. Al usar el filtro que viene incluido en la jarra ese sabor desaparece.Aunque dice tener una capacidad de más de 2 litros, no recomiendo llenarla tanto. El problema es la tapa. Ésta sólo encaja en la jarra, pero no tiene forma ni de sellar ni de evitar que se suelte con facilidad. La jarra tiene un depósito interior que contiene el agua que debe ser filtrada; ésta cae a la parte más exterior de la jarra. Al volcar la jarra para llenar algún recipiente, parte del agua que aún no ha sido filtrada puede acabar en ese recipiente o bien mezclada con el agua ya filtrada.Esa misma tapa se extiende hasta la parte superior del asa, pero el asa es redondeada en su parte superior, lo cual provoca que accidentalmente la tapa se suelte y acabemos derramando toda el agua.Finalmente, aunque no ha influido en mi nota, este es otro producto "Philips" pero solo de marca, ya que es fabricado por otra empresa que licencia la marca para poderla vender como Philips.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 6. Januar 2025
Nice just the right size for fridge
Jubin
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Worst design philips ever did. Top cap not tight and water jumps with the water pressure inside, when pouring water. Water oozes out through the tip everytime water is poured due to no tapered end. Overall messy
Andrew Well.
Bewertet in Italien am 26. März 2025
Buona caraffa che elimina il calcare e il cloro.Ho fatto prova a mettere in una bottglia di vetro l'acqua del rubinetto e lasciarla aperta qualche giorno,si è formata la linea del calacare.Ho provato l'acqua filtrata della caraffa nella bottiglia e dopo 5 giorni nessun segno di calcare.
Kunal Kalra
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Like the design, the quantity of water, the functionng an the output
Serkan
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Einmal kam es zerkratzt gleich ausgetauscht
L
Bewertet in Italien am 13. Februar 2025
La uso da diversi mesi e mi trovo molto bene. La consiglio
Lolo
Bewertet in Frankreich am 2. April 2025
Parfaite, les cartouche sont moins chers et dure plus longtemps que certaines marques
C.F.
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Sieht schön aus, filtert schnell
T
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Kommen wir zuerst zu den Äußerlichkeiten:Die Verpackung ist auf der einen (großen) Seite in Englisch und auf der anderen in Französisch gehalten. Lediglich im Kleingedruckten findet man (neben weiteren Sprachen) die deutsche Übersetzung der wichtigsten Infos. Im Inneren des Kartons findet sich außer der Kanne und den 4 Filterkartuschen lediglich ein Flyer zu Selbigen, der einen QR-Code enthält, mit dem man sich die Gebrauchsanleitung als PDF (über 90 MB! ... könnte man locker unter 5 MB bringen) downloaden kann.Die Kanne selbst sieht schön aus und ist bis auf etwas fühlbaren Grat an manchen Stellen gut verarbeitet. Der Deckel enthält einen 30-Tage-Timer, der mit langem Drücken (steht auch nicht auf Karton oder Beilage) resettet wird.Mit den Kartuschen und dem Befüllen kommen die ersten Fragen. Das Fassungsvermögen der Kanne wird mit 2,6 l angegeben. Das gilt aber nur für die leere Kanne. Mit eingesetztem Trichter und Kartusche passen in den zu filternden Bereich ca. 800 ml. Wenn die durchgelaufen sind, ist die Kanne im unteren Bereich bis knapp unterhalb des Trichters/Filters. So sieht man es auf den meisten der Produktfotos. Nur stelle ich ja keine 800 ml in einer so große Kanne in den Kühlschrank sondern fülle den Inhalt um. Ob es ratsam ist, die Kanne so weit zu befüllen und dauerhaft stehen zu lassen, dass der Filter im Wasser verbleibt, ist nirgends erklärt.Und die Filter selbst werfen weitere, viel entscheidendere Fragen auf. Sie sollen nach 30 Tagen getauscht werden. Darauf haben sich wohl auch andere Kartuschenhersteller geeinigt. Genauso wird aber auch die Filterleistung von 150 Litern angegeben. Das wären 5 l pro Tag. So viel verbraucht ein Single-Haushalt nie und nimmer. Angenommen, bei mir laufen also nur 1/3 davon durch. Kann ich den Filter dann 3 Monate verwenden? Und falls nein, warum nicht? Gäbe das gesundheitliche Bedenken? Erklärungen hierzu finde ich nicht.Genauso widersprüchlich zum Nachhaltigkeitsgedanken wäre es aber, wenn ein Filter nach 4 Wochen entsorgt werden soll, der nicht einmal die Hälfte seiner Filterleistung erbracht hat.Und was passiert, wenn mehr als die 150 Liter in kürzerer Zeit gefiltert wurden? Woran erkenne ich, dass die Filterleistung aufgebraucht ist? Wie sieht es in diesem Fall gesundheitlich aus?Fazit: An sich handelt es sich hier um ein tolles Produkt. Doch wenn der Kunde mit vielen wichtigen Fragen allein gelassen wird, kann ich derzeit nicht mehr als 3 Sterne geben. Nachdem hier, in der Gebrauchsanleitung und/oder den FAQ auf der Website nachgebessert wurde, kann ich meine Bewertung gerne nochmal überdenken.
Sebastian B.
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Ich habe mir einen Wischroboter zugelegt.Da ich aber vom Wasseroberfläche weiß, dass das Wasser in meiner Region Hart ist, hab ich ihn mit destilliert Wasser betrieben, was auf Dauer nervt und die laufenden Kosten erheblich erhöht.Also hab ich mir ein Testkit besorgt und herausgefunden das der dH Wert von meinem Leitungswasser bei 19 liegt. Also sehr, sehr Hart.Ich habe angefangen das destillierte Wasser 1:1 zu mischen um es zu strecken. Diese Mischung kam bei 9 heraus. Also schon so Mittelhart und nicht ganz optimal.Ich hab schon lange drüber nachgedacht eine Filterkanne zu kaufen. Habe dazu Tests im Netz gelesen, bei denen Brita und Co. nicht gut wegkommen. Besonders bei der Kalkfiltration - was für mich das wichtigste war.Nun war diese Philipskanne im Angebot. Speziell mit Kalkfiltern. Hab mir gedacht, für 20 Euro probier ichs mal.Meine Erwartungen waren gering. Ich habe gedacht, gefiltert komm ich vielleicht ebenfalls bei dH 9 raus.Ich habe mich geirrt. Gewaltig. Die Härte liegt nach dem Filtern bei dH 3. Getestet wurde mit einem Filter der schon ein paar mal durchlief. Dieser Wert gilt als sehr weich!Ich bin absolut begeistert. Meine Erwartungen wurden weit übertroffenIch kann die Kanne und die Filter zum Enthärten uneingeschränkt empfehlen
Martin U.
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Wasserfilterkanne von Philips. Es sind vier Ersatzfilterkartuschen enthalten. Somit reichen die Filter für 4 Monate, bzw. 120 Tage.Vor etwa einem Jahr habe ich mir die Wasserfilterkanne von Amazons Eigenmarke gekauft und vergleiche nun dieses Produkt von Philips damit. Die Verpackung ist ansehnlich und zweckmäßig. Enthalten ist neben der Filterkanne und den 4 Kartuschen aber lediglich ein Zettel, der erklären soll, wie der Filter einzusetzen ist. Es war lediglich bebildert. Ein paar Stichworte hätten nicht geschadet. Ich bin so vorgegangen wie bei meinen anderen Filtern auch. Kartusche schütteln, in Wasser tauchen bis es nicht mehr blubbert, anschließend einsetzen. Nun muss zweimal Wasser durchlaufen, welches man entweder wegschüttet oder beispielsweise zum Blumen gießen verwendet. Letzteres wäre natürlich sinnvoller. Anschließend kann das Wasser nach dem dritten Durchlauf getrunken werden. Die Anzeige wird durch langes Drücken aktiviert und zeigt an wie viele Tage man zum Wechseln des Filters hat. Die Tagesanzeige gefällt mir sehr gut, das hat meine Amazon-Kanne nicht.Das Wasser läuft sehr schnell durch, schneller als bei meinem bisherigen Produkt. Der Filter wird nach unten offen eingesetzt. Bei dem Wasserfilter von Amazon ist es bis auf eine Öffnung geschlossen. Somit kann im Vergleich zu Amazons Filter an zwei Stellen das Wasser durchlaufen, statt an einer. Das geht dann entsprechend schneller. Auch aus Hygiene-Gesichtspunkten ist es besser, da sich weniger Wasser in diesem Bereich sammeln kann.Geschmacklich finde ich das gefilterte Wasser sehr gut, es wird angenehm weich. Weicher als mit dem Vergleichsprodukt. Man sollte bedenken, dass vor allem Kalk und Ähnliches gefiltert wird. Aber keine Keime oder Bakterien. Laut Stiftung Warentest können die sogar begünstigt werden. Wenn man sich aber an die Herstellervorgaben hält (Filter alle 30 Tage wechseln, reinigen) und man die Kanne in den Kühlschrank stellt, ist das Risiko sehr gering.Die Kartuschen sollen vollständig BRITA-kompatibel sein, somit müssten sie auch in meine Amazon-Kanne passen. Das werde ich noch ausprobieren, sobald der nächste Wechsel ansteht.Der aktuell reduzierte Preis von ~24€ finde ich sehr gut, vor allem weil man noch 4 Kartuschen dazu erhält. Ich kann diese Kanne empfehlen und finde sie viel besser als die Variante von Amazon selbst. Was mir aber noch nicht ganz klar ist, ist ob man bei diesem Modell die Batterie tauschen kann.
Produktempfehlungen