Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
pH-Papier ist ein oft verwendetes Hilfsmittel, das den pH-Wert bestimmter Stoffe anhand eines Vergleiches mit einer Farbskala anzeigt. Sie können mit pH-Teststreifen u.a. feststellen, ob es sinnvoll ist, eine Kur zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts zu machen.J e nach pH-Wert verändert der Streifen an der benetzten Stelle seine Farbe. Innerhalb von 2 Minuten muss diese Farbe mit der beigefügten Farbskala verglichen werden: Den Wert ablesen, welcher der Verfärbung des Teststreifens am Nächsten kommt. pH-Teststreifen sind geeignet für Messungen zwischen pH 5,6 bis 8,0.
Testung im Urin: Es ist wichtig, das Papier ganz nass zu machen und etwa nach 20 Sekunden abzulesen. Man kann das Papier für den Urintest in den Urinstrahl halten oder den Urin in einem Gefäß auffangen und den Streifen hineintauchen.
Testung im Speichel: Wegen der Besonderheiten des Mundes, wie Luftzugang und Bakterienflora, erreicht der pH-Wert des Mundes niemals den pH-Wert des Blutes. Trotzdem ist der pH-Wert der Spucke ein ziemlich guter Spiegel des pH-Wertes im extrazellulären Bereich. Der pH-Wert des Mundes sollte zwischen 6,4 und 7 liegen. Lesen Sie den pH-Wert ab, indem Sie ein Stück pH-Papier mit Spucke anfeuchten und ihn dann an die mitgelieferte Farbskala halten. Der richtige Wert ist der, dessen Farbfeld am besten mit der Farbe Ihres feuchten pH-Papiers übereinstimmt. Notieren Sie sich den Wert.
Menschen, die auf Chemikalien sehr empfindlich reagieren, sollten in eine Tasse spucken und den Test dort durchführen.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Ph-Teststreifen