Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Piesel Piepser Weckapparat

Kostenloser Versand ab 25.99€

113.90€

54 .99 54.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Durch die Behandlung des nächtlichen Einnässens (Fachbegriff: Enuresis Nocturna) mit einem Weckapparat kann in den meisten Fällen ein Lösung des Problems erreicht werden. Durch das Training soll der nicht vorhandene Reflex des Aufwachens durch den Blasendruck antrainiert werden.
  • 1. Das Gerät ist mit der Unterseite an einer Stoffalte des Pyjamas einzuklemmen ca. in Schulterhöhe. 2. Danach ist der Fühler in der Unterhose zu befestigen. 3. Auf festen Halt des Fühlers achten!
  • Der Vibrationsalarm hat einen starken Nutzen zum Wecken, da die Kinder hierauf deutlich besser reagieren als nur auf den Piepsen / klingeln.


Produktbeschreibungen

PZN: 00960183 PIESEL PIEPSER Weckapparat 1 St

Gebrauchsanweisung

1. Das Gerät ist mit der Unterseite an einer Stoffalte des Pyjamas einzuklemmen ca. in Schulterhöhe. 2. Danach ist der Fühler in der Unterhose zu befestigen. 3. Auf festen Halt des Fühlers achten!


b.engl
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Die Handhabung ist sehr einfach, lediglich die Stummschaltung ist etwas nervig da hierzu ein kleiner Stift in das Gerät eingeführt werden muss, was in der Nacht nicht zu Applaus führt. Die ersten Nächte hatten die Kinder noch nicht auf den pfeiffenden Ton reagiert jedoch ging es dann von Tag zu Tag besser. Das Training sollte jedoch nicht unter Zeitdruck begonnen werden da es durchaus zu einigen schlaflosen Nächten kommen kann.Die beiden Sensoren werden direkt vor dem Blasenausgang positioniert, was sicherlich bei Mädchen etwas leichter ist als bei Jungs aber auch hier gut möglich.Die getragene Unterwäsche sollte nicht zu dick sein da sonst die Sensoren nicht zusammengedrückt werden können. Löcher in der Wäsche lassen sich gut vermeiden wenn diese nicht zu sehr gestrafft wird. Eine Alternative wäre das Gerät an die ebenfalls erhältliche Matte anzuschließen, hat jedoch den Nachteil, dass etwas mehr Urin fließen muss bevor die Matte durch die Feuchtigkeit erreicht wird. Ich habe den Piepser über mehrere Jahre bei verschiedenen Kindern (privat) mit Erfolg einsetzen können, nach dem dritten Kind sind jedoch die Kabel brüchig geworden was eine weitere Verwendung nicht zulässt, die Maus hat weiter ihre volle funktion. Deutliche Empfehlung für dieses Gerät, kenne auch andere aus meiner medizinischen Tätigkeit.
Jana
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
Der erste PP war nach 6 Wochen defekt. Auf die aufgedruckte Kontakt eMail hat niemand reagiert. Über den Lieferanten konnte ich umtauschen.Nach Auslösen des Alarms hat mein Sohn versehentlich den Stöpsel abgebrochen. Das Teil war auch da in keinster Weise durchdacht oder anwenderfreundlich.Das Einklemmen des Shirts in die Halterung am PP ist suboptimal. Mein Sohn kann dies nicht selbst machen und auch ich fummel da jedes Mal bis es hält.Ich würde es niemals wieder kaufen. Qualität und Preis mangelhaft.
voho69
Bewertet in Deutschland am 5. August 2020
Die Maus ist eine nette Idee. Kommt bei Kindern für an. Funktion ist ok. Vibriert und/oder klingelt. Höre das selbst durch den Flur zwei Zimmer weiter, vorausgesetzt die Türen sind nicht ganz geschlossen. Gute Shirts wurde ich nicht verwenden, da die Befestigung der Maus den Stoff verzieht. Es gibt auch einen sleepknof. Damit kann der Alarm für kurze Zeit stumm geschalten werden, um in Ruhe den Pin (mit Schleife am Handgelenk) zu nehmen die Maus "ab zu machen" und dauerhaft durch einstecken den Pins an Unterseite der Maus auszuschalten.Damit der Stecker nachts nicht durch Bewegung abgeht muss das Kabel mit der Schutztülle in einer Schleife am schwanz geklemmt werden. Am besten verlegt man das Kabel unter dem Oberteil, kommt an Hals raus und macht die Maus dann am Shirt fest.Soweit so gut.... Aber.... Hatten das ding zwei mal in Reparatur beim hersteller. Der Pin zum Ausschalten hat nicht mehr funktioniert, bzw der micro Schalter im der Maus war vermutlich defekt. Es wurde über die Gewährleistung repariert.... Aber es hat ganze zwei Wochen gedauert.Für das Geld für das bisschen Elektronik erwarte ich hier bessere Qualität und zackigeren Kundenservice.Beides zählt trotz der guten Idee und kindgerechten Gestaltung nicht zu den Stärken der pieselmaus. Daher nur drei Punkte. Dem Preis finde ich auch überzogen. Aber Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
I.C.U.
Bewertet in Deutschland am 9. März 2019
Wir haben heute in der Praxis den Vergleich zwischen Piesel-Piepser und Stero Enurex gemacht. Der Piesel-Piepser hat sekundenlang nicht reagiert. Für eine Konditionierung ist der Piepser nicht geeignet! Stero Enurex sprang gleich an.
Riker1
Bewertet in Deutschland am 1. März 2015
Wir haben das Teil auf Anraten unseres Kinderarztes auf Rezept neu in der Apotheke geholt. WIE FUNKTIONIERT denn das Teil ??? Bei uns bringt es ständig Fehlalarne ! Wie befestigt man denn den Clip in/an der Unterhose ? Erstens macht der Clip ja Löcher in die Hose --> die Unterhose ist kaputt und man muss sie wegschmeissen. Und zweitens hat der Clip ja ständig Kontakt und gibt deshalb Fehlalarme. Kann uns jemand einen Tip geben, wie man den Clip anders (korrekt) an/in der Unterhose befestigt ????
MundM
Bewertet in Deutschland am 17. März 2014
Wir sind mit dem Piepser sehr zu frieden ist wirklich eine gute Unterstützung beim trocken werden, besonders bei Kindern die so einen festen Schlaf haben wie unser Sohn.
Produktempfehlungen

17.50€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

18.75€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

17.95€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

10.74€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen

30.65€

14 .99 14.99€

4.3
Option wählen

31.71€

15 .99 15.99€

4.9
Option wählen