Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pizzastein/Backstein/Warmhalteplatte für Mikrowelle und Backofen, ø 27 cm. Mit 50 Blatt Backpapier. Innovation aus Deutschland.

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

19 .99 19.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der MW-Backstein hat einen Durchmesser von 27cm und ist in Mikrowellen ab 700W oder im Backofen bis maximal 220°C verwendbar
  • Nach nur 10 bis 15 Minuten (abhängig von der Leistung des Mikrowellengerätes) ist eine köstliche Tiefkühlpizza mit einem herrlich knusprigen Boden zubereitet
  • Dem Stein liegen 50 Blatt hochwertiges Backpapier "Made in Germany" bei
  • Das Backen erfolgt in 2 Schritten: zunächst den Stein in der Mikrowelle oder dem Backofen vorheizen, anschließend die tiefgefrorene Lebensmittel auflegen und fertigbacken
  • Der Stein enthält ein spezielles Material, das durch Mikrowellen sehr effektiv aufgeheizt wird. Diese innovative Technologie wird in Deutschland entwickelt und gefertigt
  • Die Kombination aus heißem Stein und Mikrowelle ermöglicht die Zubereitung von Tiefkühlkost schneller und energieeffizienter als in der Heißluftfriteuse oder im Backofen
  • Pizza und Flammkuchen werden direkt auf dem Stein platziert. Pommes, Chicken-Wings, Fischstäbchen, Gemüse etc sollten in hitzebeständige Pfannen oder Schalen gelegt werden
  • Der Stein eignet sich auch hervorragend als effektive Warmhalteplatte für Töpfe, Pfannen und Speisen am Tisch, im Garten oder auf dem Balkon
  • Zur Verminderung der Verschmutzung kann passendes Backpapier von MW-Cuisine verwendet werden
  • Die Reinigung erfolgt mit einem Tuch oder einer weichen Bürste. Der Stein ist nicht spülmaschinenfest


Der Backstein von MW-Cuisine kann sowohl zum Backen von knuspriger Pizza in der Mikrowelle oder im Backofen als auch zur schnelle Zubereitung von Tiefkühlkost wie Pommes oder Pfannengemüse verwendet werden. Das Besondere am Stein ist, dass er in der heimischen Mikrowelle in wenigen Minuten sehr effektiv auf Backtemperatur aufgeheizt wird. Nach insgesamt nur 12 bis 15 Minuten ist eine köstliche, auf einem original Cordierit-Stein gebackene Tiefkühlpizza angerichtet. Der Stein ist aber genauso problemlos für den Einsatz im Backofen bis 220°C geeignet. Das macht Sinn, wenn beispielsweise gleichzeitig noch weitere Speisen oder Pizza mit frischem Teig gebacken werden sollen. Die kombinierte Wirkung aus heißem Stein und Mikrowelle bewirkt, dass sich Tiefkühlkost wie Pommes, Frühlingsrollen, Chicken-Wings oder Pfannengemüse schneller und energieeffizienter zubereiten lässt als in der Heißluftfriteuse oder im Backofen. Kleinstückige Lebensmittel können in eine hitzebeständigen Form aus Metall oder Glas gelegt und auf dem heißen Stein zubereitet werden. Das Backen in der Mikrowelle erfolgt immer in zwei Schritten. Zuerst wird der Stein innerhalb von 5 bis 8 Minuten (abhängig von der Leistung der Mikrowelle) auf Backtemperatur vorgewärmt (im Backofen dauert das etwa 15 Minuten). Anschließend werden die Pizza oder andere Tiefkühlprodukte auf dem heißen Stein in weiteren 5 bis 8 Minuten (je nach Mikrowellengerät) fertig gebacken. Zur Verminderung der Verschmutzung des Steins durch Essensrückstände kann passendes Backpapier von MW-Cuisine oder eine hitzebeständige Form verwendet werden. Als besonderes Angebot liegen dem Stein 50 Blatt hochwertiges Backpapier "Made in Germany" bei. Der aufgeheizte Stein stellt auch eine ideale Warmhalteplatte in der Küche oder auf dem Esstisch dar. Dazu wird der Stein in der Mikrowelle in nur 2 bis 3 Minuten mit Wärmeenergie aufgeladen. Die Speisen können in Töpfen und Pfannen oder direkt auf dem heißen Stein platziert werden. Damit bleibt das Essen auf dem Balkon oder im Garten lange warm und schmackhaft. Der MW-Cuisine Stein hat einen Durchmesser von 27cm und kann in handelsüblichen Haushalts-Mikrowellengeräten ab 700W und in Backöfen bis maximal 220°C eingesetzt werden. Je höher die Leistung der Mikrowellengerätes ist, desto schneller erfolgen das Aufheizen des Steins und der Backvorgang. Zum Reinigen des Steins können trockene oder leicht angefeuchtete Tücher, weiche Bürsten oder Holzschaber verwendet werden. Der Pizzastein darf nicht mit Reinigungsmitteln oder in der Spülmaschine gesäubert werden.


Apples
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Es klang zu schön, um wahr zu sein – und so war es denn auch ein Reinfall! " Pizzen für die Tonne.Wir haben nicht viel erwartet, um ehrlich zu sein, dennoch finde ich, wenn man etwas groß verspricht, sollte das Ergebnis auch wenigstens akzeptabel sein!Wir haben 2 TK-Pizzen verschiedener Hersteller ausprobiert und uns genau an die Anleitung gehalten; das Ergebnis war leider beide Male gleich: der Rand steinhart, sodass man sich die Zähne ausbeißen könnte, die Mitte ganz weich. Gibt man auch nur eine Minute hinzu, um die Bodenmitte auch noch knusprig zu bekommen, ist diese auch ein Stein!Wie sollte es anders sein: der Käse oben drauf wird natürlich mikrowellen gekocht, was ziemlich eklig ist.Vielleicht ist der Stein etwas für den Backofen, jedoch für die Mikrowelle, wie es ja groß beworben wird, taugt er aber nichts.Schade! Das Produkt geht zurück, ich kann es nicht empfehlen.
user
Bewertet in Deutschland am 16. April 2025
In der Überschrift und in der Beschreibung wurde die Verwendung in einem Ofen erwähnt. Dies war auch der einzige Grund wieso ich dieses Produkt bestellt hatte.Beim Auspacken war die Ernüchterung Groß. Auf der Verpackungsrückseite und in der Anleitung steht, dass man diesen Stein ausschließlich in der Mikrowelle benutzten darf. Großer Reinfall.
Produktempfehlungen

28.49€

12 .99 12.99€

4.4
Option wählen