Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPOM-C Polyoxymethylen besitzt eine Dauergebrauchstemperatur bis 100 °C. Die hohe Oberflächenhärte wird nur von wenigen Kunststoffen übertroffen. Aufgrund der hohen Härte und der glatten Oberfläche besitzt POM ein gutes Gleit- und Verschleißverhalten. Die Neigung zu Spannungsrissen besteht grundsätzlich nicht. Das Copolymer besitzt eine hohe Thermostabilität und Chemikalienbeständigkeit (hier ist besonders die gesteigerte Hydrolysebeständigkeit zu beachten). Eigenschaften: druckbeständige Qualität hohe Härte und Steifigkeit hohe Zähigkeit (bis -40 °C) hohe Wärmeformbeständigkeit geringe Wasseraufnahme hohe Dimensionsstabilität gutes elektrisches Isolierverhalten sehr günstiges Gleitreib- und Gleitverschleißverhalten hohe Beständigkeit gegen Lösungsmittel hohe Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung nicht beständig gegen starke Säuren und Oxidationsmittel schlechte Verkleb- und Lackierbarkeit Anwendungsbeispiele: Lagerrollen und -käfige, Beschläge, Zahnräder, Pumpenkörper, Schrauben, Bauteile in der Feinwerk- und in der Textiltechnik, Träger für Lackierstraßen.