Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSunawe
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Ich bin leider auf die guten Bewertungen reingefallen. Ich muss mich nun aber den schlechten Bewertungen anpassen. Das Netz haftet überhaupt nicht an dem mitgelieferten Klettband. Es fliegt komplett ab. Lasst die Finger weg. Es ist das Geld nicht wert.
Pia
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
Habe das Pollenschutzgitter jetzt ca. 1 Jahr, bisher alles top. Leicht anzubringen und es hilft sehr gut. Vor allem können keine Bienen, Wespen, Stechfliegen und so weiter rein und ich habe noch einen Schutz gegen starke Pollenbelastung. Etwas kommt zwar durch, aber es gering, was das Schutzgitter durchlasst; ich wohne aber auch im Waldrandgebiet.
Isabella Bimba
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
Das Produkt tut was es sollte, die Luft ist spürbar besser, kommt jedoch mal ein Wind auf, fliegt es davon. Die Haftung am Klettband ist naja... 5 von 10 Punkten.
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2021
Das Netz macht einen ordentlichen Eindruck und lässt sich mit Hilfe eines mitgelieferten (Art) Spatel wunderbar mit dem Klett verbinden. So weit alles gut.Nach nicht mal einer Woche löst sich das Klettklebeband nahezu überall ab, obwohl der Rahmen gewissenhaft mit Alkohol gereinigt wurde.Würde ich nicht mehr kaufen.Ps: Habe 8 Euro gezahlt, mittlerweile liegt das Teil bei über 14 Euro. Dann lieber gleich von Tesa.
Grins
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Ich habe nach einem sehr engmaschigen Netz für meine Fenster gesucht und hiermit auch gefunden. Für 8€ je Netz ist der Preis gut und angemessen. Das Netz ist stabil und es wirkt, als würde es lange halten. Kein Vergleich zu den Discounter Netzen für 4-5€.Selbst Fruchtfliegen und anderes kleingetier bleibt draußen. Das Klebeklettband hält sofort und echt stark. Auch das Netz hält sehr gut am Klettband. Wichtig ist, die Fensterrahmen wo man es hinkeleben möchte, ordentlich mit Alkohol ab 90% sehr gründlich zu reinigen. Dann abtrocknen und kurz warten das es wirklich trocken ist. Dann sollte man keine Probleme haben. Ich kann mir vorstellen das es an Holzrahmen nicht so gut funktioniert. Ich habe Kunststoffrahmen.Ein Kritikpunkt habe ich dennoch. Es wird als pollenschutz beworben aber das ist es nicht vollumfassend. Klar hält es größere Pollen ab aber die meisten sind doch sehr sehr klein und die kommen auch hindurch. Deswegen muss ich leider einen Stern abziehen.Nachtrag: leider muss ich einen weiteren Punkt abziehen. Der Kleber hält langsam nicht mehr. Er fällt einfach ab und das Klettband wellt sich. Schade. Zum Glück habe ich noch ein andere Band.
Customer
Bewertet in Deutschland am 27. März 2020
Geht gut mit Klettband oder in einem Rahmen.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Das Pollenschutzgewerbe ist sehr feinmaschig gewebt. Es kommen wirklich keine Pollen durch. Aber leider auch weniger Luft, als mit einem normalen Fliegenschutzgitter. Meine Tochter hat im Haus allerdings keine allergischen Reaktionen mehr auf die Pollenflut. Die Sicht ist ok. Man erkennt Häuser und Bäume gut. Mit normalen Klettband ist das aber nicht anzubringen. Dafür ist es zu fest. Ich habe Reißzwecken genommen, die ich in Gummidichtungen am Fensterrahmen gesteckt habe. Das klappt gut. Es hat sich noch kein Pollenschutzgewebe gelöst und die Fenster lassen sich gut schließen.
Katzenmutti
Bewertet in Deutschland am 28. August 2016
Da wir das Klebeband nicht verwendet haben, sondern das Gitter in einen Alurahmen eingebaut haben, bewerte ich hier nur das Gitter. Dieses ist sehr dicht gewebt und hält dadurch tatsächlich viel mehr Partikel draußen als ein normales Fliegengitter. Wir hatten bisher jedenfalls das Gefühl, dass die Allergie unseres Sohnes in den Räumen etwas abgeschwächter war. Trotzdem kann man noch einigermaßen aus dem Fenster sehen. Natürlich darf man kein absolut freies Sichtfeld erwarten und von außen sieht man das Gitter natürlich auch deutlich. Trotzdem sind wir sehr mit dem Produkt zufrieden.
Produktempfehlungen