Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

POPP POPE700168 Z-Rain Regensensor Regenmesser, Grau, 15.5 x 14.1 x 13.8 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

57.04€

26 .99 26.99€

Auf Lager
  • Regenmesser/-sensor
  • Misst Regenmenge in mm/h (kumuliert vom gefallenen Regen der letzten 1024 Sekunden auf 1 Stunde)
  • Schutzklasse: IP55
  • Stromversorgung: 2x AAA Batterien (Laufzeit: 5 Jahre, abhängig vom eingestellten Aufwachintervall)
  • Funktechnologie: Z-Wave Plus


Produktbeschreibung

Der Z-Rain besitzt im Inneren eine kleine Wippe, auf welcher sich das Regenwasser sammelt, bis das Gewicht des Wassers die Wippe zum Kippen bringt. Die Kippvorgänge werden von einem Reed-Sensor registriert und gezählt, um so die Niederschlagsmenge zu ermitteln. Bereits nach dem ersten Kippvorgang, und damit unmittelbar nach Beginn des Regenschauers, meldet der Z-Rain den ersten (kumulierten) Wert an die Z-Wave Zentrale. So können Sie sich rechtzeitig per Push- oder E-Mail-Nachricht über offene Fenster benachrichtigen und Markisen automatisch schließen lassen. Der größte Vorteil des Z-Rain: Er erkennt nicht nur, dass es regnet, sondern misst auch die exakte Regenmenge. Ein Nieselregen ist nicht zwingend der Grund dafür, dass Fenster geschlossen werden müssen. So können Sie festlegen, ab welcher Regenmenge Sie benachrichtigt werden möchten oder weitere Aktionen nötig sind.

Set enthält:

Regensensor


Pramberger
Bewertet in Deutschland am 6. November 2022
Installation etwas umständlich
daniel p.
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2022
J'ai acheté deux produits Popp Rain à des moments différents. Les deux ont arrêté de fonctionner après plusieurs mois. Dans les deux cas, les piles étaient totalement déchargées. Après installation de piles neuves, la consommation s'avère être de 20 mA environ de façon permanente (pendant plus de deux heures) et il est impossible d'associer le produit à ma Vera.
jm
Bewertet in Frankreich am 23. September 2022
Ais du m'y reprendre plusieurs fois pour l'inclure (jeedom), mais une fois stable, il fonctionne comme documenté.
Kepasub
Bewertet in Spanien am 11. Februar 2021
Compré uno reacondicionado y llegó en tiempo y con aspecto de nuevo. Solo un pequeño golpe en una esquina de la caja.Documentación, mínima, y solo en inglés y alemán. Menos mal, que tenemos a san Google.El enlazado con eedomus, muy fácil. Enlazó a la primera.Todavía no lo he instalado en la fachada, pero por las pruebas que he realizado, con lluvia fina, probablemente ni se enterará.Lo quería para detectar cuando comienza a llover y bajar las persianas, pero, no creo que se entere.Tendré que seguir buscando, o cacharrear algún invento.
Bob Miles
Bewertet in Deutschland am 5. April 2021
Ich verwende das Gerät nun seit ca. 2 Jahren - es gibt ja nicht allzuviele Alternativen (leider).Positiv ist, dass damit nicht nur erfasst wird, ob es regnet, sondern auch wieviel.Das klingt zunächst natürlich nicht schlecht - leider hat das Gerät einige Probleme und ist sehr unausgereift, was sich wie folgt darstellt:* Der Sensor soll natürlich energiesparend betrieben werden, damit die Akkus möglichst lange halten. Dadurch sendet er aber nur alle 4 Minuten Daten. Das steht ja so auch in der Beschreibung und wäre noch zu verkraften, wäre da nicht der nächste Punkt:* Die Wippe braucht einiges an Regen, damit sie zum ersten mal überhaupt auslöst. In Kombination mit dem 4-Minuten Sendeintervall kann es so schon einmal 15 Minuten ordentlich Regnen bis das Teil überhaupt Regen feststellt.* Die "Auflösung" der Regenstärke ist unbrauchbar. Rein theoretisch könnte der Sensor messen, wie stark es regnet. Einfach die Anzahl der Wippenbewegungen messen die zwischen zwei Sendeintervallen aufgetreten sind und man hat die "Regenrate". Da es aber schon ordentlich Regen benötigt, damit sich da überhaupt was bewegt, zeigt der Sensor leider immer nur entweder "0" oder "7" an. Nur wenn einem fast der Himmel auf den Kopf fällt, springt er mal auf "14".* Das Sieb setzt sich recht schnell zu - es sind schon sehr kleine Öffnungen und auch wenn man Lauf schnell entfernt kann es passieren, dass das Sieb durch Algen zuwächst.* Die Batteriestandsanzeige ist miserabel. Man legt frische Batterien ein und der Stand wird als 80% gemeldet. Ab da kann von 20-80% alles dabei sein, es wechselt täglich auf und ab. Man kann sich lediglich sicher sein, dass die Batterien ohne Vorwarnung leer werden. Von 40% auf 0% über Nacht ist da Gang und Gebe.Für mich ein sehr teures Stück Plastik mit schrecklicher Software. Mit Tasmota und einem ESP8266 bekommt das jeder Hobbybastler besser hin.
M. Rimbach
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Hatte anfangs Probleme das Ding in meine Haussteuerung einzubinden, klappt aber jetzt zuverlässig. Schön wäre es wenn das Ding täglich 0-Werte melden würde, als es tagelang nicht geregnet hatte, war ich sehr verwirrt keine Werte empfangen zu haben und kurz davor eine Reklamation anzustossen. Jetzt bin ich zufrieden.
APaz
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2020
Funktioniert seit 2 Jahren bereits ohne Probleme.
Tonio
Bewertet in Frankreich am 26. April 2020
Fait le job mais:- le bouton d'inclusion était bloqué par une mauvaise soudure.- pour avoir l'information de début de précipitations, j'ai du jouer du Code sous jeedom.- la réception z-wave est faiblarde, j'ai du installer une prise pour l'avoir dans mon réseau.Donc décevant pour le prix.
Kunde aus NRW
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2019
Wurde von der Devolo HC Zentrale erkannt und klappt zuverlässig. Reagiert etwas verzögert, aber einwandfrei. Nicht alle Felder sind auslesbar, aber die entscheidenen Felder schon. Insofern klare Empfehlung.
AM
Bewertet in Deutschland am 27. November 2019
Habe es bis jetzt nicht geschafft, dieses Teil sinnvoll in das Fibaro-System einzubinden. Zeigt nur konstanten Wert an. Außerdem sind die Batterien ständig leer. Werde diesen Regenmesser nun entsorgen.
TRue
Bewertet in Deutschland am 15. August 2019
Zum Inkludieren soll der „z-wave-Knopf“ mit einem spitzen Gegenstand gedrückt werden. Mein Gerät hat ein tiefes Loch, aus dem es blau blinkt. Ich habe -wie in der Anleitung andeutet-mit einer aufgebogenen Büroklammer da hinein gedrückt.Der Inkludierungs-Prozess lief jedesmal ins Timeout.Auch mit Lupen-Lampe kann ich nicht entdecken, wo dort ein Kontakt sein sollte.Hat jemand eine Idee?So ist das Gerät zu nichts zu gebrauchen.
Mertz
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2019
Einfach zu installieren allerdings relativ laute Klackgeräusche der Messwippe
Produktempfehlungen

114.00€

45 .99 45.99€

4.9
Option wählen

94.97€

40 .99 40.99€

5.0
Option wählen

64.77€

28 .99 28.99€

4.7
Option wählen

30.25€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen