Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerarmin pollmer
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Alles okay
Thomas Plaxx
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Preis gutWare gutalles gut
yousri
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
So schlecht schnell leer
8888
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Mehr Geld muss man m.E. nicht unbedingt ausgeben - aber ich nutze diese Akkus auch nur als Backup. Sie tun was sie sollen. Funktionieren und lassen sich gut in der Ladeschale laden.
roman n.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Sie tun was sie sollen: sie halten lange.Das Aufladen mit dem Ladegerät dauert länger als man es inzwischen von Handys gewohnt ist.Aber wenn sie im Einsatz sind dann halten erstaunlich lange.Würd ich mir nochmal kaufen.
Wewelwolf
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Die Akkus günstig, wenn auch mit etwas weniger Durchhaltevermögen als das Original. Das Ladegerät macht, was es soll, Anzeigen jeweils in rot und grün, einfach, wie man es haben will.
Hanschelino
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Obwohl noch in der Kennenlernsphase meiner neu gekauften Ace pro, hält dieser Alternativ-Akku mit seinen vorgeblich mehr mAh Kapazität gefühlt kürzer als das Original. Der Ladevorgang dauert ewig, sprich Stunden - mikrige 2,4 W Ladeleistung (durchweg konstant, nicht variabel anfangs zu-/ Ende abnehmend) sagt das Display vom PD-Ladekabel betrieben am 65-Watt-Netzteil. Das Typenschild der Ladeschale nennt ausgangs 700 mA Ladestrom. Drei Akkus gleichzeitig in der Schale zu laden, bräuchte bald nen ganzen Tag. Also nichts für zwischendurch mal schnell aufladen und weiter geht's. Einzig der Preis für das Set ist verlockend und relativiert seine Funktion.
Doc Taste
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
"Powerextra 2 Stück Ersatzakku für Insta360 Ace/Ace Pro und 3 Fach Ladegerät kompatibel mit Insta360 Ace/Ace Pro"Das Set besteht aus 2 Ersatz-Akkus und einem 3-fach Ladegerät für die Insta360 Ace Pro. Außerdem liegt noch ein USB-C Kabel sowie ein kleiner Zettel , mit ein paar technischen Daten, aber keine Anleitung.Die beiden Akkus werden in kleinen Plastik-Transportboxen geliefert, was eine gute Sache ist, um die Akkus und vorallem die Kontakte gegen Kurzschluß und Verschmutzung zu schützen.Die Akkus werden mit 1.800 mAh angegeben, der org. Akku der Ace Pro hat 1.650 mAh, das sind also ca. 9% mehr als das Original. Bei meinen Tests hat sich das auch so in der Laufzeit widergespiegelt. Bei 4K/120 fps hielt der org. Akku ~ 60 min. durch, diese Akkus hier ~ 66,5 min. ( das sind ~ 10,8% mehr ).Die Akkus sind physisch ziemlich identisch mit dem org. Akku, wenn auch nicht genau gleich. Die Ersatz-Akkus haben statt einer schwarzen eine weiße Fahne zum rausziehen und die Aufdrucke sind natürlich verschieden.Ob die Ersatz-Akkus wirklich in allen Aspekten wie Lebensdauer etc. mit den org. Akkus mithalten können, kann ich so nach der kurzen Zeit nicht beurteilen.Der Charger hat einen USB-C Anschluß und auf der Unterseite eine Antirutsch-Matte aus Gummi, in der die technischen Daten eingeprägt sind. Diese sind allerdings recht schwer zu lesen ( siehe Bilder). Der Charger ist aus schwarzem ABS Plastik und von der Form her fast quadratisch. Das sieht soweit ganz ordentlich aus. Jeder Lade-Slot hat eine LED, die entweder grün leuchtet ( bereit oder vollgeladen ) oder rot ( lädt). Informationen über den Ladezustand der Akkus gibt es nicht, man kann nur warten, bis die LED auf grün wechselt.Laut Aufdruck zieht das Ladegerät bei 5 V max. 2 A, das wären also 10 Watt. Quickcharge oder PD werden somit nicht unterstützt.Das Laden eines einzelnen Akkus dauert etwa 3,5 h, die Ersatz-Akkus entsprechend leicht länger. Für die Akku-Laufzeit von ca. einer Stunde ist das schon recht lange, da darf man es auf jeden Fall nicht eilig haben. Die Ladung eines dieser Ersatz-Akkus in der Ace Pro selber dauert etwa 1,5 h, das ist akzeptabel, aber 3,5 h ? Ich gehöre zu denen, die Akkus zwar nicht immer mit der schnellsten Geschwindigkeit laden müssen, aber ich habe gerne die Option, dass es auch mal deutlich schneller geht, wenn man es benötigt.Ich habe dann mal mit einem USB Meter nachgemessen, dabei kam heraus, dass ein einzelner Akku nur mit 0,5 A lädt, also 2,5 Watt, wenn man mit 5 V rechnet.Rein rechnerisch ergeben die 1.800 mAh geteilt durch 500 mA also ziemlich genau die Ladezeit von ~ 3,5 h.Jetzt habe ich mich gefragt, was passiert, wenn man 2 oder 3 Akkus gleichzeitig lädt, steigt dann die Ladezeit entsprechend an ?Hier ist es so, dass der aufgenommene Strom über USB des Ladegeräts mit jedem weiteren Akku um 0,5 A steigt ( bei 3 Akkus also dann 1,5 A), somit skaliert der Strom mit der Anzahl der ladenden Akkus und somit bleibt die Ladezeit auch bei 2 oder 3 Akkus gleich. Das ist einerseits gut, auf der anderen Seite wäre es wünschenswert, dass ein einzelner Akku schneller laden kann. Die angegebenen 2 A werden aber auf jeden Fall nicht erreicht.Ob man das als Nachteil empfindet, hängt stark von den Art der Nutzung ab. Es ist sicher gar kein Problem, wenn man die verbrauchten Akkus am Ende des Tages im Hotelzimmer etc. in den Charger steckt, damit sie am nächsten Morgen wieder bereit sind. Will man mal schnell aufladen zwischen zwei Tauchgängen z.B., wird das so nicht funktionieren.Der Preis von aktuell ~ 26 € ist top für 2 Akkus plus Ladegerät, das kann ich fast uneingeschränkt empfehlen, nur die lange Ladeeit wäre hier mein Kritikpunkt.+ Komplettset mit 2 Akkus, Ladegerät und USB-C Kabel+ Akkus haben gute Performance+ Transportboxen für die Akkus dabei- Ladezeit sehr lang ( ~ 3,5 h )- keine Infos zum Ladezustand der Akkus, nur rot oder grün- es wird keine Anleitung mitgeliefert
Produktempfehlungen