Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas P.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Funktioniert gut.👍
Produktester
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Die Installation war holperig. Zum einen muss genau hinsehen was man für einen Zähler hat und dazu passend den PowerOPTI bestellen. Die Taschenlampe auf dem Zähler bedeutet nicht zwingend LED. Dann hängt es vom Messstellenbetreiber ab, wie der Zähler konfiguriert ist. Meiner war eingeschränkt weshalb nix ausgelesen wurde. Mit dem PIN kann man dann etwas umständlichnach einer Anleitung von Powerfox einstellen und siehe da, dann geht es auch so wie gewünscht und das überall und per APP. Und an einer Weboberfläche wird angeblich bereits gearbeitet. Insgesamt bin ich zufrieden.
Pepper
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Auslesegerät lies sich leicht montieren. Erst konnte der Port nicht sofort von der App gefunden werden. Nach ein paar Versuchen klappt es prima. App ist recht übersichtlich.
Dirk
Bewertet in Deutschland am 7. März 2023
Ich habe das Powerfox Smarte Stromzählerauslesegerät (poweropti) gekauft, um meine Stromverbrauchsdaten einfach und genau überwachen zu können. Obwohl ich anfangs Probleme hatte, die Daten zur App zu übermitteln, bin ich insgesamt sehr zufrieden mit dem Produkt.Der Kundendienst von Powerfox ist hervorragend und sehr hilfsbereit. Sie haben mir sofort geholfen, als ich Schwierigkeiten bei der Einrichtung hatte und konnten das Problem schnell lösen.Jetzt funktioniert das Auslesen der Stromverbrauchsdaten einwandfrei und ich bin sehr zufrieden damit. Das Poweropti-Gerät ist sehr einfach zu bedienen und die App ist sehr benutzerfreundlich. Ich kann meine Daten jederzeit einsehen und habe ein besseres Verständnis für meinen Stromverbrauch.Ich schätze auch die Möglichkeit, das Poweropti-Gerät mit Homeassistant zu verbinden. Die Anbindung funktionierte reibungslos und ich kann jetzt meine Stromverbrauchsdaten in meinem Smart-Home-System verwenden.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Powerfox Smarten Stromzählerauslesegerät (poweropti) und würde es jedem empfehlen, der seinen Stromverbrauch einfach überwachen möchte. Der Kundendienst ist großartig und das Gerät funktioniert perfekt.
Markus Kopp
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2023
Die Infrarot Schnittstelle des Zählers auslesen, und den Tagesverbrauch auf Stunden runter gebrochen in einer Grafik darstellen und auch die aktuellen Werte abrufen, das ganze dann auch noch über eine App einfach und schnell auslesbar zu machen. Eigentlich eine super Idee. Leider funktioniert das ganze System nicht störungsfrei. Inzwischen ist es so, dass man das Gerät mehrfach täglich vom Strom trennen muss, damit es wieder Verbindung zum WLAN aufbaut. Das bedeutet, dass auch massiv Daten fehlen, die auch nicht immer über einen Mittelwert nach berechnet werden, so dass auch mein Jahresverbrauch und somit meine Rückzahlungen, die in der App errechnet wurde nicht im Ansatz stimmt Das wurde auch mit jeder Software Aktualisierung schlimmer und schlimmer. Der Support reagiert genau null. Man ärgert sich mehr über das Gerät, als es nützlich ist. Wer wirklich valide Daten haben will, und ein stabiles System, sollte sich von einem Elektriker einen entsprechenden Shelly in den Zählerschrank bauen lassen. Das kostet zwar mehr, aber dafür funktioniert es stabil. Nach einer Testphase. Von einem Jahr überlege ich mir nun, den PF wieder zurück zu schicken und kann es auch nicht weiter empfehlen. Wenn zumindest der Support sich nicht tot stellen würde, das wäre schon mal ein Anfang. Aber nicht mal das funktioniert, somit keine Empfehlung und eigentlich null Sterne
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2022
... die "Echtzeitanzeige" der Verbrauchswerte funktioniert nur sporadisch - aber von Anfang an:Nach der Installation funktionierte erstmal garnichts. Nach einer Serviceanfrage (aus der App heraus) wurde mir mitgeteilt, dass ich ein Update erhalte (dieses Update kann man NICHT selber initiieren!!!).Seit diesem Update funktioniert der Powerfox im Großen und Ganzen, die aktuellen Verbrauchswerte werden aber nur angezeigt, wenn die Daten nicht älter als 1-2 Minuten sind.Sind die Daten älter als diese 1-2 Minuten werden aber auch die veralteten Daten nicht mehr angezeigt sondern nur mehr der Zeitpunkt ab wann die Daten nicht mehr angezeigt werden.Für Spezialisten:Da in IOBroker die aktuellen Daten sehr wohl angezeigt und auch verarbeitet werden können, liegt das Problem wohl an der Cloudanbindung der App.Da ich nicht daran interessiert bin, dass meine Verbrauchsdaten auf einem Server irgendwo auf der Welt gespeichert werden, werde ich auf eine weitere Nutzung verzichten (für eine Rückgabe ist es leider zu spät).Fazit: Man kann kann zwar den Zählerstand vom Handy ablesen aber das war's dann auch. Wer also den Stromzähler in erreichbarere Nähe hat (irgendwo im Haus), kann darauf verzichten seinen Stromverbrauch erst rund um die Welt zu schicken um ihn dann von Handy abzulesen.Nachtrag: Ich bin aus Österreich und mir ist es auch möglich die Verbrauchswerte (und auch den Zählerstand) von meinem Stromanbieter online abzufragen - dann allerdings immer nur vom Vortag.Das war auch der Grund weshalb ich mir den "Powerfox" gekauft habe.Ich habe mir jetzt einen Shelly 3EM gekauft - die Installation ist zwar etwas aufwändiger aber dieses System scheint zu funktionieren UND wertet jede Phase einzeln aus - ist somit wesentlich besser für eine geregelte PV-Anlage geeignet.Update:Nach meiner, nicht allzu positiven, Bewertung hier funktioniert das Ganze jetzt überhaupt nicht mehr!Die letzte Aktualisierung in der App stammt vom 28.10.22 - 8:27... wir schreiben aktuell den 31.10.22 - 20:40.Somit völlig unbrauchbar und leider zu lange gewartet um dieses Teil Elektronik-Schrott zurück zu senden.Ich kann nicht sagen, ob es an Inkompetenz des/der Hersteller liegt oder dies eine Reaktion auf meine nicht allzu positive Bewertung (siehe oben) ist.Tatsache ist:Nach 3 1/2 Monaten hat das Teil NICHTS gebracht (den Zählerstand kann ich auch direkt am Zähler ablesen) - eine Möglichkeit, den aktuellen Verbrauch auch nur annähernd in Echtzeit abzulesen (und zu verwerten/verarbeiten) gab es (fast) NIE.Fazit:Für den Hersteller mag das Datensammeln ja ein lukratives Geschäft sein (mehr geschieht hier offenbar nicht) - dem Kunden sollte man jedoch wenigstens die Illusion eines Nutzens lassen - sonst könnte man am Ende ohne Kunden (und somit ohne Daten) dastehen.Laut der Kontrolle-LED hat das Ding internet-Verbindung und sendet wohl auch Daten (nur wohin?).Ausserdem wurde ich immer benachrichtigt, wenn keine Daten gesendet wurden (nach ca. 1 Stunde - was ja ohnehin schon unbrauchbar wäre) - jetzt gibt es auch diese Benachrichtigung nicht mehr!!!Edit: ich habe ja dieses "Ding" in den letzten Monaten ignoriert, so gut es ging. Habe aber heute wieder einmal nachgeschaut - Ergebnis:der letzte Wert stammt vom 23.12.2022 20:59 ... wir schreiben gerade de 24.12 2022 21:44es ging also wieder einmal (und das ist nicht das 1. mal) ein kompletter Tag verloren.Wie ein anderer Rezensent hier schon schrieb:Es handelt sich hierbei um eine sehr teure Datenkrake, (und ich ergänze) bei der die Betreiber allerdings zu blöd sind, das Potential zu nutzen.Edit 19.9.23:Nachdem das Teil nun ca. 1/2 Jahr einigermaßen funktioniert hat, hat man mir in den vergangenen Tagen mal wieder ein Update verpasst und nun funktioniert überhaupt nichts mehr - nichtmal die Anmeldung in der App!In einer Mail wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund einer Änderung bei Ihrer "Datenkrake" Microsoft(!) das Update nötig wäre - somit kann sich jeder selber ein Bild machen wohin die Daten gehen (verkauft(?)) werden.Das Geschäftsmodel dieser "Firma" wird ja nicht sein, dass man einmalig ein Gerät um ca. EUR 90,- verkauft und dann auf unbegrenzte Zeit den Service zur Verfügung stellt.Wäre ich nicht so naiv gewesen, hätte ich mir das schon VOR dem Kauf denken können.
Produktempfehlungen