Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Anleitung:
Das Teil, das mit den Objektivgewinden in Kontakt kommt, wird mit einer Kunststoffummantelung hinzugefügt, die verhindern kann, dass die Objektivgewinde während des Gebrauchs beschädigt werden.
Dieses Werkzeug ist nur für die Reparatur von Linsenbeulen geeignet.
Passend für alle Filterringgrößen von 27 mm bis 130 mm. Professionelle Präzisionsfertigung für Top-Qualität und präzise Einstellungen.
Doppelseitig (eine Seite für kleinere Objektive, andere Seite für größere).
Material: schwarzes, harteloxiertes Aluminium und silberfarbener Edelstahl.
Gewicht: ca. 266 g.
Im Lieferumfang enthalten:
1 x Objektiv-Reparaturwerkzeug.
Objektiv nicht im Lieferumfang enthalten
a
Bewertet in Japan am 15. Oktober 2023
普通に使えます。ちなみに届いた商品はフィルターに対応するネジ溝がありませんでした。アマゾン掲載品で他にも同じような出品がありますが、そちらは写真を見る限りネジ溝が付いています。ネジ溝があるほうがいいのか、ないほうがいいのかは私にも分からないのですが、ネジ溝がなくても使用することはできました。
Customer
Bewertet in den USA am8. August 2021
Dropped my Canon 24-70mm USM bending both the filter and the lens filter ring. Hoped it might be just the filter, so I used the tool to straighten the filter. It still would not come off so I used a pair of wire cutters to remove the filter. (Picture shows the straightened 77mm filter with bent filter ring before filter removal.)Note that when using this tool on the lens, you must have the threads aligned and the gap between the tool and the top of the lens filter ring the same on both sides of the tool when viewed from the side of the lens. This is relatively easy to do if you set the tool on the metal ledge of the lens just below the threads. I tried the method indicated by some commenters to offset the tool slightly from the dent, lightly tighten the tool, then rotate the tool across the dent. While this may work for slight dents, the one I had was so acute that this method didn't get me anywhere, as the tool would not rotate across the dent at all. So I placed the tool directly on the dent, and over a period of a couple of hours I would repeatedly tighten the tool fairly tight, let it set for 15-20 min, then loosen and observe the curvature around the dent. I really recommend having a new filter available to set on the lens for determining when you have gone far enough. Once the dent was removed, I noticed that while the filter fit the lens on the diagonal line passing through the dent and the center of the lens at 77mm, the line perpendicular to it was only around 75mm. So I had turned the circular filter ring into a slight oval. The solution was to place the tool perpendicular (90 degrees) to its position when removing the dent. I used about half the torque that I used to straighten the dent to gradually (as indicated above) turn the oval back into a 77mm circle. Check the new filter fit by trying to install it after each tightening repetition, however before doing so, be sure to remove any metallic particles from the filter threads and check thread integrity in the dented area as this will affect the ease of filter installation.
Werner F.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2021
Die Lieferung dieses Tools erfolgte - wie immer bei Amazon - kurzfristig und gut verpackt. Die Aufgabe, eine knapp 1 mm tiefe Delle im Filtergewinde eines Objektivs befriedigend zu entfernen spreche ich diesem Tool allerdings ab: Die Steigung des Gewindes (Gewinde stimmt eigentlich nicht - es sind lediglich konzentrische Ringe) beträgt bei dem Tool etwa 1,5 mm, vorhandene Filtergewinde haben aber üblicherweise 0,75 mm. Ja, die Delle hätte ich wohl ausdrücken können, dabei aber zwangsläufig das Filtergewinde des Objektivs zerstört. Wie auch schon ein anderer Rezensent (jetzt erst gelesen) bemerkt hat ...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2021
Sehr gute Verarbeitung. Leicht zu handhaben. Ideal um an Objektiven Dellen rauszudrücken.
Pablo
Bewertet in Spanien am 31. Dezember 2020
Lo compré con miedo por haber leído malas reviews, pero a mi me ha servido, he conseguido arreglar la rosca de un objetivo que tenía un poco hundida. No ha quedado igual que nueva, cuesta un poco roscarle el filtro, pero desde luego mucho mejor que como estaba antes.Lo he usado con mucho cuidado y ha funcionado!
Adelbert Rappange
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2019
Habe auf eBay wissentlich einen Objektiv gekauft mit defektem Filtergewinde. Mit dem DSLRKIT war dieser Fehler in einem Handumdrehen behoben. Empfehlenswert!
PS
Bewertet in Deutschland am 13. September 2019
Das Gerät erfüllt 100% den Zweck, sowohl ein defektes Gewinde als auch ein verbeulter Filterring liessen sich einfach reparieren. Tip: ein Tropfen Öl vereinfacht den Vorgang und verhindert Kratzer.
Der Rezensent
Bewertet in Deutschland am 12. November 2019
Wirkt hochwertig, jedoch gelang es bei 2 von 2 Objektiven nicht das Filtergewinde brauchbar zu machen. Zudem fallen Metallspäne auf die Optik.
Martin P Benoit
Bewertet in Kanada am 1. Mai 2019
I fixed a dozen of lenses with it.It has to be used carefully because it is very powerfull and can damage a lens
W. Scholz
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2018
Wer Objektive hat, die vorne eingedellt sind und darum keine Filter mehr aufnehmen können, hat hiermit ein passendes Tool, um diese Dellen zu beseitigen. Tipp: Erst an einem Schrott-Objektiv üben. Hat man den Bogen raus, ist das ein hervorragendes Werkzeug.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2017
Hatte in meinen beiden teuersten Objektiven Dellen am Filtergewinde und war trotzdem zu geizig sie bei Nikon einzuschicken ;) Ich dachte — do it yourself — und habe es auf einen Versuch mit Lens Vise Tool ankommen lassen und muss sagen, es hat erstaunlich gut geklappt!Es braucht seine Zeit und ganz wichtig, ein rundes Stück Mosgummi / Karton o.Ä. um die Linse zu schützen. Man arbeitet dann Schritt für Schritt, mit ansteigendem Druck der Delle entgegen, bis sich wieder Filter einschrauben lassen. Bei mir waren es ca. 30min. pro Objektiv.Um es beim nächsten Mal einfacher zu haben, habe ich mir dann in beide Objektive jeweils einen 77mm auf 82mm Step Up Ring reingeschraubt. (auf alle Filter dann auch je einen mit Innengewinde) Die tragen etwas auf und schützen und wenn die Ringe verdellen, können sie einfach ausgetauscht werden.
Michael
Bewertet in Deutschland am 17. September 2015
Ich bin von diesem Richtwerkzeug begeistert. Bei mir hat es sich schon 15min nach dem Auspacken bezahlt gemacht. Ich habe damit erst an einem alten Schrottobjektiv etwas geübt, um herauszufinden, mit wieviel Kraftaufwand man das Metall verformt und mir im Internet noch ein kurzes Tutorial zur richtigen Anwendung angesehen. Für die eigentliche Reparatur an einem Zeiss Biotar 2/58 Red T brauchte ich anschließend max 10min. Das Objektiv hatte im Filtergewinde zwei richtig böse Dellen. Mit den sonst üblichen Methoden (Hartholz, Weichholz, Hammer) braucht man wesentlich mehr Zeit und Kollateralschäden lassen sich kaum vermeiden. Stichwort: Gewinde und Lack. An meinem "Red T" lassen sich die Filter wieder wie auf ein neues Objektiv schrauben. Komplett ohne Widerstand! Schade, dass ich nicht vor der Reparatur nicht noch ein Bild von den Dellen gemacht habe.Es war am "a" vom Wort Biotar und an der "7" der Seriennummer mächtig eingeditscht. Man sieht nicht nur auf dem Foto nichts mehr, sondern auch nicht, wenn man es in Händen hält. Ich bin total begeistert und kann dieses Werkzeug uneingeschränkt weiterempfehlen (für Leute, die mit Werkzeug und Metall umgehen können)
Chris Hoare
Bewertet in Großbritannien am 13. August 2015
I dropped my Canon 24-70 f2.8L; onto lovely soft concrete and despite the lens being built like a tank it dented the metal filter thread. I could just get a lens cap on it; but filters were out of the question. After getting an interesting quote from Canon to repair the lens i did some research on alternative ways to fix it. That led me to this lens rise; it took about 10 days to arrive; but once I had it it took about 6 minutes to fix my lens back to the point I could spin a filter into it. the vise made from steel; the handle and thread are solid and you have good control over the expansion. The vise has two thread grips that protrude out; a smaller one on the inside tract and a wider one on the otherside. A 180 degree turn of the handle opens the vice about 1mm.Using the vice; I cut a piece of cardboard to protect the lens itself; and then opened the vice to the width of my lens. Span the handle down to grip the lens; and then carefully span the handle to open the vise. You have to open and close the vise and spin it around the dented area. The filter doesn't screw on as filter as before but I have erred on the side of caution for now.The cost of the vise was less than 10% of the repair cost I was quoted so it more than paid for itself. 5*
Produktempfehlungen