Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSie können trainieren und schneiden: Plastikflaschen, Eiswürfel, Obst, Bambusmatten, Holz mit kleinem Durchmesser. Katana in japanischer Technik hergestellt. Technische Daten: Gesamtlänge: 103 cm Klingenlänge: 73 cm Grifflänge (Tsuka): 27 cm Gewicht: 1 kg Stahlsorte: 1095 DAMASCUS STEEL (8000 Lagen) - Auf der Klinge sind beim Schichten entstehende Körner sichtbar Klingenkonstruktion: MARU Katana im traditionellen japanischen Stil aus einem mehrschichtigen Block aus Kohlenstoffstahl, der unter verschiedenen Bedingungen geschmiedet wurde. Dieser Vorgang dauert zusammen mit dem anschließenden Biegen des Schwertes bis zu einer Woche. Anschließend wird die Klinge zwei Wochen lang mit Steinen unterschiedlicher Körnung geschärft, wodurch ein sehr scharfes Katana entsteht. Der Griff der Tsuka ist oben mit Baumwoll-Tsuka-Ito mit rautenförmigen Mustern namens Menuki umwickelt. Der Griff besteht aus zwei Holzspangen, die mit Samegawa-Rochenhaut überzogen sind. Tsuba-Parierstange aus Buntmetallen. An der Parierstange der Tsuba befindet sich ein Fuchi-Ring, der den Griff verstärkt. An der Oberseite der Klinge ist ein Habaka-Kragen aus einer Edelmetalllegierung angebracht. Es wird mit einer Saya-Scheide geliefert, die um den Hals des Koiguchi gebunden wird, und einem Sageo-Seil, das durch die Kuri-Kata verläuft. Hersteller: Specialreplicas (R339)