Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGerd S
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Funktioniert offenbar nur mit G3, und das ist ja abgeschaltet.Zurück geschickt und Kaufpreis erstattet.
us
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Ultra gut – Leben rettend – wer kennt nicht die unheilvollen Geschichten – mit dem Fahrrad gestürzt, bewusstlos im Graben. Opa hat sich im Wald verlaufen. Oma hat das Gelände des Seniorenstift verlassen, kann in der Regel aber nicht mehr alleine zurückfinden.WICHTIG: Sie müssen nach dem Kauf des Geräts ein Servicepaket beim Hersteller buchen. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen vier Laufzeiten zu wählen: 1 Monat, 6 Monate, 12 Monate und 24 Monate. Die Servicepakete laufen nach dem gebuchten Zeitraum aus, es gibt keine automatische Aboverlängerung. Keine versteckten Kosten.Monatliche Zahlung 4,99 € pro Monat6 Monate im Voraus 4,59 € pro Monat12 Monate im Voraus 4,19 € pro Monat24 Monate im Voraus 3,79 € pro MonatUnd wie blöd es ist, etwas nicht zu finden oder wie schlimm, jemanden nicht zu finden, hat vermutlich jeder schon einmal mitgemacht. Ja, junge Menschen heute können entspannt aus dem Auto aussteigen und mal die Stadt erkunden – ein modernes Smartphone weiß, wo das Auto geparkt wurde und wenn man die Straßen-App bedienen kann, findet man im Handumdrehen zurück. Ich hatte in der handylosen Zeit mal das Vergnügen mehr als 2 Stunden durch die Seitenstraßen von Straßbourgh zu wandern auf der Suche nach meinem Auto. Der erste Ausflug allein – und schon lernt man was. Gut, der Tracker hätte jetzt in dem Fall im Auto sein müssen.Aber im Schulranzen „verbaut“ ist der Tracker auch eine wertvolle Hilfe – man will notfalls wissen, wo sich der Nachwuchs gerade aufhält, ohne jetzt zum Überwachungsspitzel zu werden. Aber, wie oft verspäten sich Kinder, weil etwas Interessantes auf dem Schulweg zu beobachten ist. Dann kann man verifizieren, dass die Kids auf der korrekten Route sind und heute eben mal 10 Minuten später kommen – warum kann man dann ja fragen … anstatt gleich mal loszustürmen, weil die Kids eine Viertelstunde Verspätung haben. Die App-Abfrage zeigt auch die zurückgelegten Wege an, lässt sich also auch noch gut zur Dokumentation von Wanderungen ebenfalls gebrauchen.Demente Menschen sind besonders gefährdet – nicht selten schnappen sie sich sogar auch mal einen Autoschlüssel und dann ist der Suchradius so groß wie der Tank reicht – da ist jeder über dieses Prothelis Aera -Gerät froh, das der Senior hoffentlich rein zufällig mitsamt seinem Gürtel morgens angezogen hat. 38 Gramm schwer, wie ein kleiner Ritter-Sport-Rum Schokoriegel groß (64,3 x 29 x 25,7 mm) und mittels eines Silikonadapters oder eines stabileren Lederetuis fix zB an Kleidung oder Schuhwerk zu befestigen. Für KFZ gibt es nebenbei andere Geräte.950 mAh LiPo Akku – hält 8 Tage 24/7 Betrieb bzw. 30 Tage standby – IP67 – spritzwassergeschützt.Der Tracker arbeitet mit mehreren Ortungssystemen gleichzeitig: GPS, GLONASS , also die Telefonfunkmasten. Es gibt Nurse-Mode, Tracker hat sich nicht gemeldet, weil offenbar keine Bewegung … oder Guard-Mode – Tracker bewegt sich – und auch: Tracker verlässt definiertes Gebiet. In allen Fällen bekommt man SMS aufs Smartphone zugestellt.Ja, klar, man kann auch kostenlos ohne monatliches Abo Menschen orten – wer sein iphone so eingestellt hat, dass er über Whois – Wo ist – seinen Standort teilt, der kann auch ziemlich exakt gefunden werden. Aber gerade ein verwirrter Mensch – ist wohl normalerweise bekleidet, aber ob er das Smartphone zufällig einsteckt? Man muss nur einigermaßen sicherstellen, dass das spezielle Kleidungsstück, wie zB der Gürtel, auch regelmäßig getragen wird und man alle 8 Tage mal wieder den Akku nachlädt. Einerseits nicht gerade billig, andererseits gerade bei Kindern und älteren Menschen eine gute Art ein Stück weit unbesorgter leben zu können.
Wachsames Auge
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2021
Upadate: Nach zwei Tagen habe ich folgendes festgestellt: Ich wunderte mich das der Tracker keine Daten mehr sendete, das hatte folgenden Grund. Ich hatte das Intervall der Datenaktualisierung von 10 Sek.auf 6 Std.verlängert um Strom und Datenverkehr zu minimieren. Am nächsten Tag habe ich wieder auf 10 Sek. eingestellt, aber es kamen keine Daten an. Erst nach ca. 5 Std. kamen die ersten Daten wieder. Nach etwas Recherche stellte sich heraus das Änderungen an den Einstellungen erst nach Ablauf des letzten Intervalls übernommen werden. Was soll das denn ?? Darum habe ich von 4 auf 3 Sterne reduziert.Ich hatte die Gelegenheit diesen Prothelis GPS Tracker zu testen, und hier nun meine Erfahrungen.100Euro sind nicht gerade wenig Geld, aber wie schon ein anderer Rezensent beschrieben hat, kann durch den Einsatz dieses Tracker ev. auch Leben gerettet werden, dann sind 100 Euro ein geringer Betrag dafür.Ob ich den Tracker weiter benutze, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren, denn er ist ein weiterer Schritt zum komplett gläsernen Menschen.Um den Tracker überhaupt testen zu können, muß man eine Zwangsregistrierung durchlaufen und einen Vertrag über mindestens einen Monat für ca. 5 Euro -welche per Onlinezahlung durchzuführen ist- abgeschlossen werden.Der Tracker arbeitet im 2G Netz, ist aber über das Smartphone / Tablet durch die Prothelis App nicht direkt ansprechbar, sondern die Kommunikation läuft über den Prothelis Server. Dadurch wird bei Benutzung der Standort des Trackers sowie mein eigener Standort laufend an den Server übermittelt. Der Tracker kann außerdem nicht abgeschaltet werden, da dafür kein Schalter vorhanden ist. Solange der Tracker noch Akkukapazität hat, übermittelt er fleißig den Standort an den Server. Eventuell hilft ja das einwickeln in Alupapier bis der Akku leer ist. Die Verbindungsqualität ist auch nicht immer die beste, denn ich hatte den Tracker zum testen ins Auto gelegt (auf eine Ablage, nicht einmal ins geschlossene Handschuhfach) und beim Livetracking stockte die Erkennung doch einige male erheblich. Auch die Software ist an einigen Stellen nicht 100%ig in Ordnung. Es gibt die Möglichkeit einen Standortverlauf zu speichern um die Route später abzurufen. Leider ist nur die Liveverfolgung möglich. denn wenn man den Verlauf aufruft um die Route abzuspielen dann stürzt die Software ab - bei 10 Versuchen 10 Abstürze. Bei der Liveansicht werden aber die erkannten Standortpunkte der aktuellen Route als Linie angezeigt. Das Übermittlungs- bzw. Aktualisierungsintervall kann von 10 Sek. bis zu mehreren Stunden eingestellt werden.In der Software kann man Bereiche einrichten - entweder in Kreisform oder durch Polygonlinien- welche speziell beobachtet werden. Für diese Bereiche kann man für das Betreten und/oder das verlassen eine Benachrichtigungsfunktion per SMS und / oder per Sprachanruf vom Server aktivieren, das funktioniert recht gut.Mein Fazit: Der Tracker kann eine Hilfe für behinderte oder alte Personen sein um diese zu überwachen, jedoch stört mich die Zwangsregistrierung über den Server ohne den keine Benutzung oder ein Test möglich ist, sowie die permanente Übermittlung der Standorte vom nicht abschaltbaren Tracker und vom App Benutzer. Auch eine anonyme Test Registrierung mit falschen Adressdaten funktioniert nicht, da die Bezahlung der Registrierung mit den persönlichen Bank- Paypal Daten durchgeführt werden muß. Ich vergebe 4 Sterne.Ich hoffe meine Rezension hilft Ihnen eine Kaufentscheidung für oder gegen den im Prinzip doch recht hilfreichen Tracker zu treffen.
Ralf Spitzley
Bewertet in Deutschland am 18. August 2021
Ich habe den Tracker nur einen Tag getestet, aber das hat auch gereicht!Abweichungen von 30 bis fast 60m vom tatsächlichen Standort kann ich nicht nachvollziehen oder akzeptieren! Man stelle sich mal vor, das man ein Navi nutzt und dieses eine solche Abweichung vom tatsächlichen Standort anzeigt! Fraglich ob man sein Ziel jemals finden wird!Ich wollte damit mein Fahrrad bei einem eventuellen Diebstahl orten können, aber mit solch einer großen Abweichung ist es sehr schwer selbiges tatsächlich wieder auffinden zu können!
Produktempfehlungen