Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

QUICK 3104 Digital Regelbare ESD Lötstation 80 Watt inkl. Lötkolben mit 2 mm Lötspitze und Zubehör - 100°- 450°C kalibrierbar - ESD Schutz

Kostenloser Versand ab 25.99€

94.50€

45 .99 45.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • DIGITAL REGELBARE LÖTSTATION - Die Temperatur der regelbaren Lötstation kann im 1 Grad Takt elektronisch reguliert werden und bei Bedarf können Sie Ihre Wunschtemperatur per Passwort speichern
  • 100 - 450 C° Das Keramik Heizelement in Verbindung mit den innenbeheizten Lötspitzen sorgt für ein effizientes Auf- und Nachheizen der 80 Watt starken Solder Station
  • PROFI UND ANFÄNGER LÖTSTATION FÜR JEDE SITUATION - Der kleine ergonomisch geformte Lötkolben ist ideal für Lötarbeiten im Elektronikbereich wie z.B. SMD, BGA, Modellbau oder Platinen-löten oder als einfache Löt Anwendung in der Schule
  • ESD SCHUTZ UND HÖCHSTE SICHERHEIT - ESD fähig zum Schutz empfindlicher Bauteile, zusätzlich zur Soldering Station ist ein Silikonpad beigelegt für den Lötspitzen Wechsel im heißen Zustand
  • GROßER LIEFERUMFANG - Eine SMD Lötstation + Lötzinn, Lötspitze 960-2.4D, Lötspitze 960-3C, Lötspitze 960-B + Ablageständer mit Trockenreiniger, Silikonpad und ESD-Kabel mit Krokodilklemme + deutsche Anleitung


Es gehören Eigenschaften wie die Verwendung von Keramikheizelementen, innenbeheizte Lötspitzen und Messung der Temperatur in der Lötspitze für ein schnelles und effektives Heizregelverhalten, eine perfekte Standsicherheit von Station und Ablage auf dem Arbeitsplatz sowie eine äußerst flexible Zuleitung zum Löt-Tool.
Typ: digitale Industrie-Handlötstation 230V, 50Hz
Leistung: 80 Watt Keramikheizung
Lötkolben 1,2m Anschlusskabel, silikonummantelt, sehr flexibel
Heizkörper: gesteckt, wechselbar
Anzeige: digitale IST & SOLL Temperatur, kalibrierbar
Festtemperaturtasten: 3 (voreingestellt auf 200°/300°/380°C)
Passwortschutz: ja
Aufheizzeit: ca. 39s auf 350°C
Temperaturbereich: 100°-450°C
Temperaturtoleranz: +/- 2°C
ESD-Schutz: ja
Lötspitzenreinigung: Trockenwolle
Erdungswiderstand: Masse-Potential: Konformität: CE, RoHS
Abmessungen: 83x125x140mm
Gewicht: 1,38 kg, davon 285g Ablageständer
Lötspitzenreihe: QUICK 960
Lieferumfang:
QUICK 3104 Lötstation
Lötkolben mit Lötspitze 960-I nadelspitz, Ø 0,2 mm
Lötspitze 960-2.4D meißelförmig, 2,4 mm breit, 960-3C angeschrägt 45°, Ø 3 mm, 960-B bleistiftspitz, Ø 0,5 mm
Lötdraht Clear Sn100Ni+, Sn99,3CuNiGe, 1,0 mm, 50 g Spule
Ablageständer mit integrierter Trockenreinigung aus Messingwolle
zusätzlicher Trockenschwamm aus Messingwolle
Silikonpad für einfachen Lötspitzenwechsel
Kabel für den Potentialausgleich mit Krokodilklemme
Bedienungsanleitung in deutscher Sprache 140,00 mm85,00 mm125,00 mm *QU3104-Basic


Andreas
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Normalerweise löte ich privat, wie auch als Elektroniker in meinem Job, mit einer Weller WDD81V!Mein Arbeitgeber hat alle Arbeitsplätze mit diesem Typ Lötstation ausgestattet, man kennt diese Lötstation mit all ihren Vorzügen, aber auch Schwächen, weshalb ich mir auch privat eine zugelegt hatte.Diese Lötstation begleitete mich gut 20 Jahre, doch jetzt war sie defekt und ausnahmsweise bekomme ich sie nicht mehr repariert (finde den Fehler nicht). Nun sind diese Lötstationen sowohl in der Anschaffung, wie auch bei den Ersatzteilen, übertrieben teuer. Da kauft man nicht mal eben eine Baugruppe als Ersatzteil, von der man vermutet, dass deswegen die Lötstation nicht mehr funktioniert.Also musste eine neue Lötstation her. Doch was sollte ich kaufen?Die perfekte Lötstation gibt es nicht einmal bei den Platzhirschen Ersa und Weller.Weller- Lötstationen können Dinge, die die Ersa nicht so gut können und umgekehrt!Nun habe ich privat nicht mehr so oft den Lötkolben in der Hand, wie früher, wollte aber keine wesentlichen Abstriche bei Leistung und Handling machen.Was heraus gekommen ist, ist der Kauf dieser Quick- Lötstation!Die Gründe:- Temperaturregelung: exzellent- Aufheizzeit: nach 25 Sekunden ist sie auf der eingestellten Temperatur! Das ist ein Wert den schafft eine Weller WDD81V nicht, obwohl man dafür >1100€ hinblättern muss. Da hilft auch keine Ausrede, dass die Lötstation einen Absauglötkolben hat und insgesamt mehr Features an Bord hat.- Lötspitzen gibt es von zig Anbietern, in allen Dimensionen und Lötspitzengeometrien für kleines Geld bei guter Qualität- Heizsystem: Grundprinzip wie bei Ersa (sehr gut), die Lötspitze kontaktiert vollflächig mit dem Heizelement über eine Überschubverbindung (bei Weller über eine kleine Fläche, da Stoßverbindung zwischen Heizelement Stirnseite und Minilötspitze, was Mist ist, da sich das negativ auf die Aufheizzeit, nachheizen und Temperaturregelungspräzision auswirkt)- Cool down- Funktion: Die Lötstation kann bei Bedarf eingestellt werden, auf welche Temperatur, nach welcher Zeit, bei Inaktivität (wenn man gerade nicht lötet) sie herunter fahren soll, damit die Lötspitzen nicht verzundern und länger halten- Kabel vom Lötkolben: schlank, sehr flexibel, hochwertiges hochtemperaturresistentes Silikonkabel! Meiner Meinung nach ist das Kabel der Quick hochwertiger als jenes einer Weller 1000 Euro- Lötstation (da krümelt nach wenigen Jahren sogar die Isolation der einzelnen Litzen auf der Platine des Lötkolben)- Gehäuse: schlechter als bei Weller & Co., da weniger Wandstärke und weniger wertig, ABER: "Hallo, wir reden hier von einer unter 100 Euro- Lötstation, verglichen mit einer, die mehr als das zehnfache kostet!" Die Gehäusequalität übertrifft daher aus meiner Sicht, was man für das Geld verlangen kann und ist mehr als ausreichend!- Bedienung: intuitiv, logisch! Die Bedienungsanleitung regelt den Rest und ist anders als bei den Chinakracher- Lötstationen verständlich geschrieben. (keine Goggle Übersetzung von Chinesisch in Englisch und dann ins Deutsche)Was braucht man mehr?!Die Marke ist in Deutschland eher weniger bekannt, in Amerika hingegen ist sie sehr beliebt (da sitzen auch die Köpfe hinter der Marke).Ich bin für meinen Teil, mit der Anschaffung, sehr zufrieden und kann sie, für den semiprofessionellen oder gelegentlich professionellen Anwendungsbereich uneingeschränkt empfehlen!Sowohl meine Erfahrungen mit diversen Lötstationen, als auch die lange Recherche zur Thematik haben mich zu dem Ergebnis kommen lassen und es hat sich gelohnt!!!Was die Lötstation kann, ist eine Blamage für Weller und Ersa. Für das Geld, was deren Lötstationen kosten, kann ich 10 Stück von Quick kaufen.Ein Weller Ersatz- Lötkolben kostet mal eben 200 Euro.Klar gibt es auch legitime Gründe, warum eine Weller oder Ersa mehr kosten, aber nicht in dem Umfang was sie teurer sind. Was nutzt z.B. eine höhere Qualität bei Bauteilen, die ohnehin kaum belastet werden und in Folge selten den Dienst quittieren.
erbsn toni
Bewertet in Deutschland am 30. August 2022
Diese Lötstation hat mir echt gute Dienste geleistet.Ich bin kein Langstreckenlöter, aber da ich selber Elektriker bin löte ich schon desöffteren Bauteile ein oder verbinde Stecker und Leitungen.für diese Arbeiten geht sie tadellos und sie ist schnell auf Temperatur. das wechseln der Temperatur ist sehr einfach.Ein tolles Gerät das ich auch weiter empfehlen kann
Geofredo
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Ich muss ehrlich sagen, es ist nicht leicht etwas zu finden, was man an dieser Lötstation bemängeln könnte. Das Set mit den Ersatzspitzen und dem Metallschwamm ist für mich perfekt. Ich hatte bis dato noch keinen Metallschwamm in Gebrauch - hat mich aber überzeugt, das nur nebenbei.Was mir besonders gut gefällt ist:+ Hochwertiges Gehäuse+ Einfache Einstellung der Temperatur (Speicher)+ beleuchtetes Display+ Sehr flexibles und leichtes Kabel zum Lötkolben hin+ hält die Temperatur gut und hat genügend ReservenDas einzige was man vielleicht kritisieren könnte, ist der Stecker, mit dem der Lötkolben an der Station angesteckt wird - die Überwurfmutter ist aus hauchdünnem Plastik und vermutlich nichts für die Ewigkeit, vor allem, weil ich die Station jedesmal abbaue. Hier wäre ein GX16 Stecker die richtige Wahl gewesen.
Ewald Bönisch
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2021
Ich schreibe nicht oft Bewertungen, aber wenn dann wirklich mal was gut, dann finde ich, kann darf man das auch ruhig sagen.Bevor ich bei der Quick-3104 gelandet bin, hatte ich zuvor zwei andere Lötstation bestellt. Beide mit Digitalanzeige und Zubehör.Leider war die erste (rund 35€) zu klein bzw. zu leicht und der Ablageständer dazu nicht brauchbar, da ebenfalls zu leicht beweglich.Die zweite (rund 79€) sah stabil aus und wäre auch standfest gewesen, hätte sie nicht eine lose 5cm lange Schraube im Inneren gehabt - also Kurzschlussgefahr.Beide gingen zurück, die erste problemlos, die zweite nur mittels Amazon-Hilfe und der A-Z-Garantie, begleitet von zigfachen Marketplace-Händler-Emails mit immer höheren Rabattangaben - Hauptsache, ich würde das Teil behalten.Warum schreibe ich das alles? Ganz einfach: weil ich mit der Quick-3104 nun extrem zufrieden bin und ich nur jedem dazu raten kann.Ich hatte mir am Schluss auch eine ERSA-Station angesehen, dachte mir aber, ich versuche es trotz gewisser Skepsis wegen dem Preisunterschied zuerst noch mit der Quick-3104.Sie wurde schnell geliefert, hat ebenfalls Zubehör und funktioniert absolut tadellos!Sie heizt in sage und schreibe 31 Sek. auf 350 Grad und hat ein nicht störendes Kabel, das auch lang genug ist.Station und Ablageständer stehen beide stabil. Auch der Temperaturspeicher funktioniert prima. Es liegt eine deutsche Anleitung bei.Und, man glaubt es kaum, man kann damit auch noch löten :-)Ich kann mich dem Lob diverser anderer Rezensenten nur anschließen: Gerät super und Händler dank schneller Lieferung auch!
Produktempfehlungen

14.60€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

16.50€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

59.95€

27 .99 27.99€

4.6
Option wählen