Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Röhm Schnellspannbohrfutter Supra SK13S B 16, 305203.0

Kostenloser Versand ab 25.99€

62.60€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Größe:B16


Info zu diesem Artikel

  • Röhm
  • Aufnahme: B16


Produktbeschreibung

Schnellspannbohrfutter Supra mit Kegelaufnahme
- Selbsttätige Nachspannung
- Rechtslauf

Rechtliche Hinweise

Neu und in ungeöffneter OVP. Privatverkauf ! Keine Rechnung, keine Gewährleistung und keine Rücknahme.


Cramer Oliver
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Als qualitative Verbesserung an meiner Ständerbohrmaschine kam das Röhm Bohrfutter zum Einsatz.Alles perfekt. Spannt durch die Hartmetallspanner den Bohrer wirklich fest, perfekte Zentrierung. Die Einhandspannung funktioniert sehr gut, definitiv ein Upgrade.Hab damit auch noch das Spannfutter meiner Metabo Handbohrmaschine ausgestattet, wo ab 11mm Bohrerdurchmesser dieser gern mal durchrutschte. Mit dem Röhm keine Chance, 13mm und grösser, stellen kein Problem dar.Nicht billig aber Königsklasse.
Towa
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Ich benutze seit ca 48 Jahren Bohrfutter. Ich kenne nichts vergleichbares. Das beste was ich je in den Fingern hatte.
Martin K.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Habe mein Standardbohrfutter durch dieses Bohrfutter ersetzt, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Einwandfreier Rundlauf, dazu ein sehr einfacher Bohrerwechsel, selbst nach starker Beanspruchung. Absolut zu empfehlen. Hätte ich nicht gedacht, wenn nicht selbst erfahren. Super Produkt.MfGM.K.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 3. September 2023
Das Bohrfutter ist präzise verarbeitet und zeigt keine Unwucht und läuft schön rund. Der Bohrer lässt sich fest einspannen und leicht wieder lösen. Das Bohrfuter ersetzt das alte, defekte Kronenbohrfutter meiner Standbohrmaschine.Einziger Nachteil ist, dass das Bohrfutter um einiges länger ist, als das alte.
Kay
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2023
TopJeder Zeit wieder.
Michael Müller
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2022
Ich verwende das Bohrfutter in meiner Standbohrmaschine und bin damit sehr zufrieden
wgwgwg
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2018
Ich habe mittlerweile ein ganze Reihe von Bohrfuttern zerlegt, inspiziert und sogar welche umgebaut, damit sie auch eine Verriegelung heben. Bei sehr preiswerten Produkten kann es passieren, dass nicht die Spannbacken, sondern nur das etwas zu große Mittelstück die Spannhülse berühren, sie also Luft haben und beim Einspannen eines Bohrers nur im vorderen Bereich die Backen ausweichen, konisch spannen und der Bohrer ohne Führung ist, eiert. So was kann man ja immerhin durch Abdrehen des zu großen Mittelstücks beheben.Aber wenn der Bohrer im selbst spannenden Futter durchrutscht, ist das das Ende der Freundschaft. Das könnte man nur durch den Einbau einer Spindel mit kleinerer Steigung beheben, weil dann die Drehkraft stärker untersetzt das Futter spannt. Das ist ein weit verbreiteter konstruktiver Totalschaden. Wahrscheinlich dem Streben nach schnellem Spannfortschritt geschuldet. Weil man beim Bohrschrauber die Spannhülse festhält und das Futter motorisch auf- und zudreht, sind da kleinere Steigungen und kaum was rutscht durch.Dieses Futter hier kostet natürlich etwas mehr, aber es zeigt keinen Fehler. Alles passt, als wäre das ein Selbstverständlichkeit, es ist ein Vergnügen. Ein großer Vorzug dieses verriegelbaren Futters ist, dass man damit auch Gewinde schneiden kann. Auch für das Einspannen von unwuchtigen Teilen wie z. B. einer Schleifwalze ist die Verriegelung wichtig.Der einzige Wehrmutstropfen hier: Diese Ausführung ist nicht in der Größe 1-16 mm zu haben. Denn das wäre mein Traum. So was gibt es zwar im Industriebereich, aber dann eben extrem teuer. Übrigens: Der Film bei YouTube über die hochgradig automatisierte Herstellung bei Röhm ist ziemlich beeindruckend. Ich mag Werbung, wenn sie ähnlich wie in ihren Anfängen nicht mit Geschwätz, sondern mit freundlich dargestellten Infos kommt. Dann lernt man was dabei.
Thoschi
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2018
Habe mich nach langem Überlegen letztlich für das teure Röhm Bohrfutter entschieden und bin froh darüber.Nichts eiert oder wackelt und die Bohrer sitzen zentrisch und fest.Damit ist die restaurierte Standbohrmaschine von Opa wieder wie neu und auf dem Stand der Technik.Falls jemand ähnliche Projekte hat, ich habe diese Farbe verwendet:
Produktempfehlungen