Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

RAINPOINT WLAN Automatisches Bewässerungssystem, Tropfbewässerungsset Wasservolumen Einstellbar, Kann 10 Pflanzen Gießen, APP-Fernbedienung Urlaubsbewässerungssystem für Zimmerpflanzen, Topfpflanzen

Kostenloser Versand ab 25.99€

58.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager
  • 🌱【über 75 % Wassereinsparung】 Tiefes Gießen. Wasser läuft tief in die Wurzeln, langsames und gleichmäßiges Gießen ermöglicht den Pflanzen, das Wasser besser aufzunehmen und kräftiger zu wachsen, spart bis zu 75% oder mehr als traditionelle Sprinkler.Es ist tragbar genug, um an einem Eimer in Ihrem Schlafzimmer, Büro, Balkon oder Garten für die automatische Bewässerung von Zimmerpflanzen zu hängen.
  • 🌻【Sorgenfreie Bewässerung】RAINPOINT WLAN Automatisches Bewässerungssystem mit der "Automatik"-Funktion können Sie Ihre Bewässerungspläne mit dem lokalen Wetter, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Sonnenaufgang/Sonnenuntergang oder Wochen anpassen. Einstellbarer Zeitmodus, der die Bewässerungsdauer von 20s bis 30min und die Bewässerungshäufigkeit von 1h bis 24h oder von 1 Tag bis 7 Tagen einstellt.
  • 🌿【Urlaub sorglos - Fernsteuerung APP】Der Automatisches Bewässerungssystem mit RainPoint APP können Sie mehrere Bewässerungspläne aus der Ferne einrichten, und es werden Benachrichtigungen an die APP gesendet, wenn der "automatische" Bewässerungsplan eingeschaltet ist oder die Pumpe kein Wasser mehr hat.Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Pflanzen aufgrund von Wassermangel verwelken, selbst wenn Sie im Urlaub sind.
  • 🌼【Verwalten mit der Familie】 Rainpoint APP kann mehrere Familienmitglieder hinzufügen und einbinden, so dass Familien die Bewässerung gemeinsam verwalten können - keine Sorgen über wiederholte Bewässerung. Manuelle oder verzögerte Bewässerung einstellen - nur nach Bedarf bewässern. 2 Stromversorgungsmodi (Batterie oder USB-Kabel) - gewährleistet eine lange Lebensdauer bei gleichzeitiger Verwendung.
  • 🍀【Hinweis vor dem Kauf】Nur mit 2.4GHz WiFi verbinden, für Dual-Band-Router, aktivieren Sie bitte unabhängig das 2.4GHz WiFi-Band und nennen Sie es anders als das 5GHz WiFi-Band. Vergewissern Sie sich vor der WiFi-Verbindung, dass das USB-Kabel eingeschaltet ist.(Hinweis: Das Tropfbewässerungsset WLAN benötigt eine USB-Stromverbindung, um die Zeitpläne fernzusteuern und zu ändern.)



Produktinformation

Automatisches Bewässerungssystem, APP-Fernbedienung, über 75 % Wassereinsparung

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

RAINPOINT WLAN Automatisches Bewässerungssystem

Händlervideo

IK10PW ist ein WiFi Automatisches Bewässerungssystem, wie jedes andere Wi-Fi-Gerät: Wenn Sie Zugang zum Internet haben,können Sie Ihre Pumpe von überall aus anschließen, mehrere Zeitpläne aus der Ferne verwalten,um die Bewässerung zu verhindern - aus oder Überwässerung.

10 optionale Bedingungen, 4-Optionale Aufgaben

<1> Wöchentlicher Bewässerungsmodus (optional von Montag bis Sonntag)
<2> Temperatur (optional von -40℉ bis 104℉)
<3> Wetter (wahlweise sonnig, bewölkt, regnerisch, etc.)
<4> Luftfeuchtigkeit (wahlweise trocken, angenehm, feucht)
<5> Ausführen des Zeitplans (optional ON/OFF)
<6> Verzögerung des Zeitplans (optional von 0s bis 5h)
<7> Benachrichtigung senden Intelligente Szenen auswählen
<8> Arbeitsdruck: 0.3Bar
<9> Wasserdurchfluss: 30L/H
<10> Förderhöhe: 2-3m
<11> Pumpentfernung: 2-3m
<12> Maximaler Wasserdruck: ≥200kPa
<13> Arbeitstemperatur: 0C bis 50C (37°F-122°F)
<14> Stromversorgung: USB-Kabel (mitgeliefert) oder 4*AA-Batterien(excluded)

Fabby
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Was ein Bewässerungsautomat macht sollte jedem klar sein, daher überspringe ich mal das meiste was aus der Herstellerbeschreibung zu entnehmen ist.Positiv:- Einstellbare Durchflussrate pro Pflanze- Steuerung über APP (verwendet wird typischerweise die TuyaCloud, Einbinden in HomeAssistant ist möglich)Negativ:- Kein Netzteil (wird jedoch benötigt sofern WLAN verwendet wird)- Kein Solarpanel (Außeneinsatz schwer da Netzteil benötigt)Die 2 Sterne Abzug gibt es aus folgendem Grund. Man kann das Gerät nicht wirklich draußen einsetzen da eine feste Verkabelung notwendig ist wenn man die Fernsteuerung nutzen will. Das Gerät funktioniert zwar auch mit Batterien, dann aber ohne Steuerung. Und für eine einfache Bewässerung ohne Steuerung ist der Preis dann wieder zu hoch. Ein Netzteil wird nicht mitgeliefert. Wer also das Gerät im Garten oder auf der Terrasse einsetzen will muss sich selbst etwas basteln.
Giuseppe Costantino
Bewertet in Italien am 26. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kane
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Ich arbeite schon länger mit Bewässerungssystemen, aber bisher waren das einfachere Systeme ohne App-Anbindung aber dafür mit Solarversorgung, die ich auf der Terrasse verwende. Da war ich echt neugierig, was denn solche "intelligenten" Systeme inzwischen können.Mein Ziel: die drei Pflanzen auf meinem Wohnzimmer-Fensterbrett kontrolliert mit Wasser versorgen. Das Wasser dafür kommt aus einer Gießkanne.Beim Auspacken fiel mir als erstes auf, dass das Gerät wohl schon vor einigen Jahren designed wurde, denn es nutzt für die Stromversorgung einen Micro-USB-Anschluss. Das ist 2025 nicht mehr zeitgemäß, in der EU ist einfach USB-C der Standard - schlicht damit die Kabel austauschbarer werden. Aber okay.An dieser Stelle wird auch bereits klar, dass dieses Gerät für "Indoor" gedacht ist: der Anschluss ist nicht weiter geschützt vor Wasser. Ferner ist das mitgelieferte Kabel echt kurz, maximal 2m. Für draußen bräuchte man meist ein viel längeres Kabel, mit einem Schutz an den Anschlüssen. Nicht mitgeliefert ist ein Netzteil, aber jedes USB-A Netzteil tut es. Auch hier gilt wieder: das ist ein typischer Indoor-Ansatz, denn wassergeschützte USB-A Netzteile gibt es, sie sind aber absolut nicht der Normalfall.Okay, erstmal anschließen und prüfen, was die App sagt. Da kommt meine erste große positive Überraschung: neben dem QR-Code zur Download der Hersteller-App "RainPoint App" steht was von "Tuya". Sollte das Gerät etwa kompatibel sein? Die Antwort lautet: ja! Das heißt für Menschen wie mich, die einen erheblichen Teil ihrer Hausautomatisierung mittels der "Smart Life" App erledigen, dass sie keine neue App benötigen: wenn man in dieser App (oder z.B. der "Tuya" App) den Mechanismus zum Geräte hinzufügen nutzt, wird das kleine Bewässerungssystem sofort gefunden und eingebunden. Sowas macht mich echt happy (ich erkläre später was man darüber tun kann).Hat man das Gerät eingebunden, muss man noch die Wasserverkabelung durchführen. Dafür wird alles notwendige mitgeliefert, also Verzweigungsstücke, Wasserfilter, Schlauch, Tropfendstücke usw.Der Schlauch wird dabei als ein einziges, langes Stück geliefert, das man nach sich mit einer normalen Hausschere zurechtschneiden kann - das ist perfekt.Was bei weitem nicht bei jedem Bewässerungsgerät dabei ist: hier werden kleine Ventile mitgeliefert, mit denen man pro Pflanze die durchlaufende Wassermenge manuell reduzieren kann. Aber Achtung beim Verbauen dieser Teile: sind die Schräubchen zu weit rausgedreht, tropfen diese Drosselungsteile. Siehe Foto. Dann einfach etwas weiter reindrehen.Ich habe Bilder der einzelnen Bausteine meiner Verkabelung angehängt.Ist man an diesem Punkt, kann man noch die Stromversorgung absichern, indem man vier AA Batterien in die Pumpe einlegt. In der App kann man übrigens deren Füllgrad sehen - aber nur wenn die Stromversorgung über USB läuft, ohne ist die App grundsätzlich niemals verbunden. Wer das jetzt widersprüchlich findet: willkommen im Club. "Ganz oder gar nicht" wäre schön, und bei der Gelegenheit hätte man auch einfach einen kleinen Akku einbauen können, der bei Stromversorgung wieder auflädt.Am Gerät kann man im Prinzip nur einen Knopf für manuelle Bewässerung drücken, sowie das Gerät ganz ein- und ausschalten. Mehr nicht.Die Einbindung in die App bietet zwei Ebenen, wie man das Gerät steuern kann:1. die einfache SteuerungHier gibt man die Wartedauer zwischen den Bewässerungen an, und wie lange eine Bewässerung dauern soll. Das war es. Es ist nicht vorgesehen, den Zeitpunkt der Bewässerung (Uhrzeit) zu definieren - das ist davon abhängig, wann man die Einstellung vornimmt.Zusätzlich kann man in der App manuell eine Bewässerung auslösen. Im Prinzip war es das. Das ist simpel, aber eben auch genau das, was man in den meisten Fällen nur benötigen wird.Diese einfache zeitgesteuerte Steuerung funktioniert danach unabhängig von der App. Geht also z.B. das Netzteil im Urlaub kaputt, läuft diese Art der Bewässerungssteuerung weiter.2. die Automatisierung durch "Szenarien"das Bewässerungsgerät erscheint in der Automatisierungssteuerung der Smart Life App als ein Schalter, den man in jeder Automatisierung einfach einbauen kann. Damit geht dann so ziemlich alles, auch eine Steuerung über Wetterdaten, Sonnenstand oder was auch immer man möchte. Man braucht halt nur entweder einen entsprechenden Sensor oder holt die Daten aus dem Web. Ich habe spaßeshalber ausprobiert, ob ich die Bewässerung an den Sonnenaufgang binden kann, und das hat problemlos geklappt. Diese Vorgehensweise braucht aber die Anbindung, d.h. über die Batteriestromversorgung wird diese Methode nicht klappen.Auch noch erwähnenswert:Das Softwaremodul enthält Punkte zur Verknüpfung mit Alexa sowie Googles Heimautomatisierungssteuerung. Das habe ich aber nicht ausprobiert, denn den Weg halte ich eher für Quatsch. Für Sprachsteuerung empfehle ich, "Smart Life" mit Alexa oder was auch immer zu verbinden, nicht die einzelnen Geräte. Nutzt man dann die oben beschriebenen "Szenarien", weiß Amazon, Google oder wer auch immer deutlich weniger von Ihrem Setup, denn nur das Szenario wird durch Amazon, Google & co angesprochen. Das Gerät wird dann innerhalb der Smart Life Infratruktur gesteuert und bleibt für Alexa & co unsichtbar.Die Bewässerung funktioniert übrigens problemlos und stabil. Ich bin zufrieden. Ich denke anhand der Beschreibung wurde klar, warum ich dennoch "nur" viel Sterne gebe.
Bensen
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Willkommen zu meiner Produktbewertung von RAINPOINT WLAN Automatisches BewässerungssystemDas Produkt kam schnell und unverzerrt bei mir an. Im Lieferumfang ist alles dabei um direkt durch zu starten 👍. Lediglich die Baterien fehlen aber die sind für den Betrieb nicht weiter nötig.Eingesetzt wird das Rainpoint Bewässerungssystem bei mir zur Bewässerung meines Home Grows. Das klappt wirklich sehr schön.Qualität und Verarbeitung:Da gibt es von meiner Seite aus nix zu meckern 👍.Montage:Die ist identisch wie bei anderen Bewesserungssystemen. Schlauch auf die Gewünschte länge schneiden und mit den Verteilern und Microtröpfler verbinden und schon kanns los gehen.Bedienung:Die Bedienung ist wirklich einfach gehalten. Man kann das Gerät entweder Manuel über den einschalt Knopf bedienen oder über die App.Das Gerät besitzt insgesamt 2 gut tastbare Knöpfe. Der Linke ist für die Verbindung über das Wlan mit der entsprechenden App zuständig und der rechte Knopf ist für die voreingestellte Bewässerung.Das Verbinden mit der App ging sehr schnell und Problemlos 👍. Hier hat man allerdings 2 Apps zur Auswahl. Einmal Die App Rainpoint und zum anderen die Smart Life App. Da das Rainpint Bewässerungssystem ein Tuya Gerät ist, ist es auch mit Smart Live Bedienbar, die Tuya App sollte auch funktionieren, habe ich selber aber nicht ausprobiert, da hier eher die Smart Live App gebräuchlich ist.In Beiden Apps ging das Einbinden Problemlos von statten. Ich würde euch aber Empfehlen direkt die Smart Live App zu nutzen, solltet ihr dies eh schon in gebrauch haben.Die Bedienung ist in beiden Apps ebenso identisch. In der App können wir uns dann einen Zeitplan erstellen oder die Zeit für die Manuelle Bewesserung festlegen. Das war es dann auch schon mit den Einstellungen.Der Betrieb:Selber habe ich die Automatik noch nicht ausprobiert da ich immer Manuell bewässere. Das liebt zum einen daran das ich immer Flüssig Dünger mit dazu gebe und zum anderen kontroliere ich vor jeder Bewässerung den PH Wert des Wassers. Daher kann ich zur Zuverlässigkeit keine Angaben machen. Man hat hier aber Tolle Funktionen, wie z.B. das Lokale Wetter mit ein zu beziehen um so die Bewässerung nach den aktuellen gegebenheiten automatisch an zu passen.Für 5 Liter braucht die Pumpe bei mir immer etwa so um die 15 – 16 Minuten was völlig OK ist und ein durchlaufen des Wassers entgegenkommt. So hat man keine Wasseransammlung im Untersetzer, da die Erde genug Zeit hat das Wasser auf zu nehmen 👍.Sollte man seine Pflanzen über den Urlaub mit dem Bewässerungssystem Giesen empfehle ich die den Einsatzt von zusätzlichen Baterien die man ins Beteriefach auf der Unterseite einlegen kann. So ist sichergestellt, sollte es zu einem Stromausfall kommen, das die Pflanzen dennoch Bewässert werden.Mein Fazit:Dieses Bewässerungssystem von Rainpoint spart mir immer eine Menge Zeit und Arbeit 👍 das ist richtig klasse. Der Komfort über eine Smarte Bedienung macht das System natürlich noch Interessanter. So kann man alles schön und bequem über die App einstellen und bei Abwesenheit auch Änderungen vornehmen.Bisher hat die Bewässerung immer Tadellos funktioniert.Das Produkt erhält somit die volle Punktzahl ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Kaufempfehlung.Ich hoffe, dass ich euch mit meiner Produktbewertung einen guten Überblick über das vorgestellte Produkt liefern konnte.Auch wenn ich mich grade als Produkttester im Vine Programm von Amazon befinde, sind meine Bewertungen zu 100% Neutral und Wahrheitsgemäß und spiegelt ausschließlich meine ganz eigenen Erfahrungen wieder.
Emanuele Ferraro
Bewertet in Italien am 18. März 2025
Ho utilizzato questo sistema di irrigazione automatica per le piante del mio balcone, soprattutto durante una lunga assenza per le vacanze. L'app è molto semplice da configurare e mi permette di controllare l'irrigazione da remoto, adattandola alle condizioni meteorologiche. Il risparmio idrico è notevole, grazie all'irrigazione a goccia che raggiunge direttamente le radici. L'unico difetto è che deve essere alimentato tramite USB per la modalità WiFi, ma nel complesso è un prodotto molto pratico e utile.
Ginger
Bewertet in Italien am 18. März 2025
L'idea è molto buona perché consente di innaffiare le piante in nostra assenza in modo semplice senza dover attaccare un tubo al rubinetto, lasciando l'acqua generale aperta che è sempre un rischio quando in casa non c'è nessuno per giorni. Il kit fornito tuttavia presenta dei limiti. I supporti necessari per collegare i tubicini tra loro vanno infilati all'interno degli stessi, dimezzando di fatto la loro già scarsa portata. Ma il limite più grande è dovuto alla pompa fornita, davvero di scarsa potenza, che fatica a tirare su l'acqua e portarla. Questo è tanto più vero quanto più lunghe saranno le tubazioni montate. Adatto per una o due piante non di più.
Marco
Bewertet in Italien am 16. März 2025
Di seguito proverò a riportarti la mia esperienza veritiera e disinteressata con l'articolo in questione che arriva nella sua confezione brandizzata......sperando, così, di riuscire a darti la possibilità di prendere una decisione più oculata in merito ad un eventuale acquisto; fermo restando che, pur provando ad essere il più possibile oggettivo, sarà sempre un mio parere soggettivo.All'interno troviamo:- 1 sistema d'irrigazione- 1 cavo microUSB (avrei preferito un cavo USB Type C)- 1 manuale utenteIl sistema d'irrigazione, comprendente tubi, valvole, filtri, ecc..., funziona tramite 4 batterie stilo (AA), non incluse, oppure tramite cavo microUSB (da connettere ad un alimentatore a muro, anch'esso non incluso).Non è complicato da installare, seguendo con attenzione le istruzioni presenti sul manuale (a patto che si conosca l'inglese) e può essere utilizzato sia in locale che tramite app proprietaria.Il funzionamento è semplice: basta organizzare un contenitore pieno d'acqua dove immergere la pompa di pescaggio del sistema d'irrigazione ed allungare il tubicino sui vasi delle piante da annaffiare.Si può scegliere la durata dell'irrigazione (un arco temporale compreso tra 20 secondi e 30 minuti) e la frequenza dell'irrigazione (tra 1 ora a 24 ore oppure tra 1 a 7 giorni).Perché scegliere questo irrigatore? Per annaffiare i nostri vasi d'appartamento in caso di viaggi, vista la presenza del controllo remoto tramite app.Per quanto riguarda le mie considerazioni, però, ho notato alcune criticità.Prima di tutto, bisogna stare attenti alla dimensione del contenitore che si utilizza per il pescaggio dell'acqua. Quest'ultimo dev'essere abbastanza grande per riuscire ad annaffiare le piante durante tutto il tempo in cui siamo fuori sede... ...altrimenti, se l'acqua termina, il sistema d'irrigazione smette di funzionare e le nostre piante appassiscono.Seconda cosa, se abbiamo vasi sul balcone, questo dispositivo potrebbe avere problemi nel funzionare, visto che non ha un grado di protezione dalle intemperie sufficiente per resistere alla pioggia.Terza criticità riscontrata è che la funzione automatica ed il controllo da remoto possono funzionare solamente tramite alimentazione elettrica data dal cavo microUSB ed in caso di blackout (come accadutomi) l'intero sistema non si avvia. L'irrigatore funziona tramite batterie solamente in caso di utilizzo in modalità manuale e, secondo il mio parere, è un qualcosa di limitante.In conclusione posso scrivere che questo articolo, anche se possiede buone potenzialità, ha anche degli aspetti da migliorare.Il costo è un elemento importante da tenere in considerazione, ma esulerà dal voto finale in quanto voglio condividerti solamente la mia esperienza con quest'articolo, poi starà a te valutarlo globalmente.Quindi, per tutto ciò scritto (basandomi sull'articolo arrivato), la mia valutazione è sufficiente 3 stelle su 5.📌 Ps: In caso di problematiche o novità rilevanti effettuerò un aggiornamento.Grazie per aver letto le mie parole e mi auguro che questa recensione ti sia utile......alla prossima!
Produktempfehlungen

139.00€

55 .99 55.99€

4.3
Option wählen