Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDarksidewalker
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Ist OK, aber Träger ist stabiler als die Folie selbst.Anbringung ist schwieriger als bei anderen Fensterfolien, die ich verarbeitet habe.
Gerhard Fricke
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
alles super
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Das macht die Fenster fein
Heynrich
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Das Folienmaterial ist spielend leicht an- bzw. aufzubringen, wenn man sich vorher die entsprechenden Beiträge auf YouTube anschaut(!).Durch den fehlenden Folienträger (Pappenrolle) wird der Grobzuschnitt zur Qual, wenn später man keine Knitterfehler auf der Fensterscheibe wahrnehmen w8ll. Eine Spülmittel- Lösung mit drei bis vier Tropfen reicht für den Dispersionsansatz der Folie auf dem Glas völlig aus. Die Spiegelfolie lässt sich mit zwei gegeneinander geklebten Tesafilmstreifen mühelos von der Schutzfolie trennen. Ohne Pappenrolle wird jedoch die Qualität gemindert. Daher leider nur drei Sterne.
D.
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Habe die Folie außen auf Fenster angebracht, die Bronzeseite zeigt dann nach innen, die silbrige nach außen. Vor dem Anbringen muss die Schutzfolie für die Klebeseite (Bronze) abgezogen werden. Lässt sich mit Wasser und Spülmittel auch sehr gut alleine anbringen. Macht einen Temperaturunterschied von mehreren Grad im Sommer aus, im Winter ist es natürlich dunkler, aber nicht zu dunkel. Wenn es draußen dunkel ist und man Innen Licht anhat, kann man von draußen nach drinnen sehen.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Meine 8 Glasflächen haben ca. 130x56 cm. Vor 8 Jahren stark bronze gefärbte Venylfolien (nur haftend) AUßEN montiert. Sehr schönes LIcht in den Räumen. Nach 8 Jahren waren sie schon spröde und wurden im unteren Bereich, wo Regen vom Fensterbrett abprallend dagegen spritzt, kaputt und gelöst.Die neuen Folien spiegeln recht stark. Vor Kauf mit Handspiegel alle Stunden in Mai-Sonne den vis-a-vis Reflexionsverlauf festgestellt. Bei geschlossenen Fenstern max. 1. Stock vis-a-vis aus meinem 5. Stock, also recht steil. Bei gekippten Fenster auch 2. Stock, kommt im Sommer bei mir aber nicht vor. Reflexion ist etwas stärker als bei Thermofenstern neuester Generation nebenan. Und vollflächig statt eher nur breiter senkrechter Strich in der Mitte.(Der eine Flügel im Arbeitszimmer wird häufig auf/zu-gemacht. Dort kommt wieder eine andere, wenig reflektierende Tönungsfolie drauf, damit's dann bei den Nachbarn nicht ständig aufblitzt.)Habe alleine gearbeitet. Aus Aluprofil und 2 Lagen Filz eine Rakel zum Wasserausstreichen geklebt. Kleine Gummirakel für die Ränder hatte ich schon. Nur ganz neue, nicht selbst abgebrochene Cutterklinge verwenden!Pro Fensterflügel ca. 40 Minuten alte Folie entfernen, peinlichst genau Glas abscheren und sehr genau Glas und Rahmen waschen. Danach ca. 40 Minuten pro Flügel Folie verarbeitet.Folie vorbereitet (gutes Tixo an den Ecken zum Abziehen), am Rahmen vorfixiert.Aufbringen war dann sehr feuchte Angelegenheit durch viel Spüli. Ca. 1/2 Ajax-Sprühflasche (mit Spüli drin statt Ajax) pro Flügel. Boden gut schützen. Wo im nächsten Schritt die Klebefläche ankommen könnte - vorher viel Spüli sprühen. Wenn man wieder etwas Trennfolie abgezogen hat, Klebefläche sofort mit Spüli besprühen. Zwisschendurch mal Spüli sprühen. Immer auch am Rahmen.Da die Folie dünn ist, lässt sie sich gut bis zu den Dichtungen und in die Ecken streichen. Spüli gut ausstreichen, einige "Punkterl" sind mir bei den 7 Flügeln aber auch geblieben. Zuerst mit dünner 30cm Spachtel als Abstandhalter zur Dichtung vorgeschnitten. Danach mit 2 mm dickem Lineal als Abstandhalter zur Dichtung Endschnitt durchgeführt. Fiezelei, aber guter Abstand von der Dichtung und schöne Kante. An den Kanten nochmals Spüli und mit Gummirakel rundum nochmals Folie ausgestrichen.Praxistest bei starker Sonne:Mit Venyl-Tönungsfolie spürt man an den Innenjalousien etwas Wärme. Mit DIESER Reflexionsfolie NIX. Mit der jetzigen Mai-Sonne jedenfalls.Jetzt mal bin ich zufrieden, weil die langwierige Arbeit des Ablösens, Putzens und Aufbringens vorbei ist und der Wärmeschutz besser ist. Langzeitverhalten/Alterung werden interessant. Ob Sonne und abprallende Regentropfen die dünne Folie schneller altern lassen als die alte dicke Vinylfolie. Und wie lange die Reflexion so gut bleibt...
Martin
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2022
Die Rolle wurde in einem länglichen Karton geliefert, so weit so gut, allerdings war der Karton geknickt, also war auch die Rolle geknickt, außerdem war im Karton keinerlei Füllmaterial weshalb die Rolle im Karton wohl PingPong gespielt hat und die Ränder total eingedrückt sind.Die Montage ist die Oberkatastrophe, das ist eine klebende Folie, wusste garnicht das es sowas noch gibt, wer so etwas einmal montiert hat dem muss ich nichts sagen.Durch die Beschädigung vom Transport (Ränder und Knick in der Mitte) hat die Folie viele Falten. Nach der katastrophalen Montage hat sie dazu auch noch jede menge Luftblasen, sieht also richtig hässlich aus.Tja, geld beim Fenster raus geworfen, lieber ein paar Euro mehr investieren und eine bessere Folie kaufen ;)
Ute
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Hallo, vorab, danke für die zügige Bearbeitung. Wir haben ein sehr großes Dachfenster 116 X 135 und eine Folie anzubringen braucht man auf jeden Fall mindestens 2 Leute. Wir haben das Dachfenster so gekippt das es gerade ist und die Folie erst mal darüber gestülpt (wir haben sie außen angebracht)und nur oben wenig Schutzfolie abgezogen. Die Schutzfolie haben wir nach und nach nach unten abgezogen und immer nur einen Teil der Folie von unten benässt und drauf gerackelt. Zum Schluss Überschuss mit Messer weg. Für ungeübte und Amateure hat es gut funktioniert, bis auf einen kleinen Unfall, da kann man darüber wegschauen, tut nicht zur Sache man sieht es nicht. Wir sind froh diese Spiegelfolie angebracht zu haben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei Anbringung von außen, werden die Strahlen abgewiesen und der Effekt einer Spiegelfolie ist absolut vorhanden. Den Rollo den wir innen mit Silberbeschichtung hatten, hat sich dermaßen aufgeheizt, das ist ein Witz ,hatte gar keinen Schutz. Jetzt mit der Folie *außen* und bei 33° ist die Scheibe nur minimal warm und die Hitze bleibt draußen. Top! Mal sehen wie lange sie uns mit Witterung stand hält.
Produktempfehlungen