Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Raspberry Pi Audio-Verstärker, 2 x 40 W, Klasse D, HiFi AMP Pro Hat mit 48 KHz/24 Bit MA12070P unterstützt Volumio, Max2Play, Raspbian, Bluetooth Streaming Home Stereo Receiver

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.77€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ausgestattet mit MerusTM MA12070P proprietärem Mehrstufenverstärker.
  • Kompatibel mit Raspberry Pi allen Serien.
  • Bis zu 40W sofortige Spitzenausgangsleistung mit dem Raspberry Pi offiziellen 5V/2.5A Versorgung.
  • Kompatibilität mit wichtigen Streaming-Anwendungen für Raspberry Pi (Volumio, Justboom Player, Max2play).
  • Bis zu 48 kHz Abtastrate und 24 Bit Musikwiedergabe.


Innomaker HIFI AMP PRO Verstärker HAT ausgestattet mit dem MA12070P Klasse D Multilevel-Verstärker bietet High Definition Audio bis zu 48 KHz/24 Bit Musikwiedergabe, 40 W Spitzenleistung bringt die Infineon proprietäre Mehrstufen-Technologie für Raspberry Pi Nutzer und Hersteller.
Kompatibel mit den beliebtesten Audio-Streaming-Anwendungen für Raspberry Pi wie Volumio, Max2Play, und es kann auch in Raspbian als Airplay-Client oder Bluetooth-Audio-Receiver verwendet werden.


Nicolai
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Die Boards spielen keinen Ton und ein Board ist spontan durchgebrannt.
Olaf Droste
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Ich habe mich gefreut als der HAT dann ankam musste allerdings feststellen das die Platine wahrscheinlich mit falschen widerständen oder falsch verlötet ist.Nach kurzer zeit wurde sie sehr heiß und die kleinen weißen Wolken des Todes Stiegen auf und ein knacken war zu hören seit dem nichts mehr. Angeschafft wurde ein 12V Netzteil und der Raspberry Pi Audio-Verstärker. angeschlossen, eingeschaltet, Stromquelle für den Raspberry Pi Audio-Verstärker. Die platine lebte nicht lange.
Ken D.
Bewertet in den USA am19. März 2025
Worked for 4 days. Stopped outputting sound. Checked my project logs and ALSA can no longer communicate with the device. Tried everything. The other 1-star reviews were right
home-cinema-freak
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Jo. Wie zu erwarten wurde das für einen Raspberry benötigt. Zunächst einmal: Der richtige Treiber ist bei Volumio vorhanden, "Innomaker Hifi Amp Pro". Der Chip ist ein MERUSTM MA12070P, der auch auf 192Khz kann. Daher tatsächlich besser als der "ohne Pro" - der bei 48Khz bleibt.Grundsätzlich funktioniert das Teil, also da alles ok.Allerdings:Das Gerät ist wie alle DAC/AMPs mit einem festen Pfostenstecker/-buchenduo ausgestattet und nimmt sich demnach feste Adressen für sich. In diesem Fall leider sehr ungünstig die Hardware vom SPI 0 zusätzlich zum I2S-Interface.Demnach ist es absolut inkompatibel mit anderen Geräten, die SPI 0 zwingend nehmen, z.B. die handelsüblichen SPI-Displays von Waveshare 3,2/3,5" o.ä.Genau das bei mir. Sehr ärgerlich, weil andere Hifi-Module über den SPI1 oder ohne SPI laufen.Wer also gedenkt, zwei oder mehr Geräte an seinen/ihren Raspi zu hängen, sollte sich bitte vorher intensiv über die Hardwareanforderungen informieren. Leider war der hier blockierte GPIO8 (CS0 vom SPI0) nicht im Handbuch erwähnt, erst beim Chip-Outlet von Infineon (Chiphersteller) findet man die Anforderung.
dwunderl
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
Auch bei mir scheint das Verstärker-Board nicht in Ordnung zu sein und funktioniert nicht.Ich denke, dass hier vom Hersteller nachgebessert werden muss. Die aktuelle Produktreihe sollte so nicht verschickt werden.
Ghaleon
Bewertet in den USA am18. August 2024
As others have reported, this device stopped working after a few months.
Zefix
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Alte Rezension:------------------Das HAT für Rasüberry Pi kommt in einem kleinen Schächtelchen, gut verpackt in LuPo Folie und einem ESD Tütchen.Die HiFi DAC Boards haben ja schon einen sehr guten Ruf, und dieses Board ist gewissermaßen auch nur ein DAC Board mit zusätzlicher Endstufe.Das Board sieht gut verarbeitet aus, und bietet eine hochwertige Schraub-Klemmen-Leiste für die Lautsprecher, sowie einen Anschluss für eine externe Spannungsversorgung.Das Board wird einfach nur auf die GPIO Leiste des Raspberrys aufgesteckt und ist dann zB mit verschiedenen Media-Player-Betriebssystemen direkt einsatzfähig, bzw muss man das Board als Ausgang festlegen.Ich habe zum Test einfach mal ein kleines System aus einem RPi Zero 2W und Moode aufgesetzt, und einen JBL Control One Pro Monitor-Lautsprecher.Ich bin kein Audiophiler mit so einem feinen Gehör, aber für meine Ohren hört sich das wirklich gut an. Natürlich kann der Kleine den JBL nicht voll ausreizen, aber für Innenräume ist das was der kleine rausbläst bei Weitem ausreichend und vom Klang her ausgezeichnet.Grundsätzlich kann man das Board mit der vorhandenen Dokumentation in Betrieb nehmen. Verwirrend fand ich, dass die Anleitung im GitHub Repository angibt, dass der Amp 2x 80Wpeak & 2x 30Wcont unterstützt. Hier ist 2x 40W (cont???) angegeben.Etwas mehr bzw. klarere Dokumentation wäre wünschenswert, zB über die Dimensionierung der externen Spannungsversorgung.Oder ein paar Beispiele wie man den Amp, bzw dessen DAC in eigene Projekte einbindet statt der vorgefertigten Media-Streamer-Images.Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden----------------Aktualisierung:Nach nunmer einem 3/4 Jahr mäßiger Nutzung hat der Amp nun die Biege gemacht. Man hörte zuerst ein Fiepen, irgendwann gab er dann ganz den Geist auf.Tja, leider kann ich den Amp so nicht mehr empfehlen. Ich lasse 2 Sterne, weil er zumindest eine Weile gut funktioniert hat, und in der Zeit an der Funktion nichts auszusetzen gab.Hoffentlich hat der Hersteller nachgebessert
klslz
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Habe das Innomaker AMP Pro HAT für einen Freund installieren wollen. (Ich bin kein Laie !!)Ein aktuelles (5/2024) RPI4 Raspberry PI OS (64) Lite Image wurde installiert.Netzwerk = Wifi.Das HAT wurde montiert.Power supply 5V/5A über RPI geschliffen, um die Geräte RPi and Amperst einmal zu konfigurieren.Es wurden keine weiteren Geräte ( wie z.B. Lautsprecher) angeschlossen.Der RPi bootete ohne Probleme. Rote LED auf dem Amp HAT leuchtete.Nach ca. 5 Minuten macht es tick und ich sehe eine Rauchwolke über einem der Elkos ( Nichicon !?!? )aufsteigen.Wow. Das geht gar nicht. Ist sogar "brand"-gefährlich!Nun. Ich bin scheinbar nicht der Einzige. Nur mal die anderen Reviews durchkämmen.Das Produkt sollte meiner Meinung nach aus dem Verkauf genommen werden, da es weitere ähnliche Kunden Feedbacks diesbezüglich gibt. (Zumindest bis das die Fehlerquelle identifiziert und behoben ist.)Schade.
Dominikus Koch
Bewertet in Deutschland am 13. März 2024
Wer aus dem Pi eine gute Audioqualität herausholen möchte muss einen externen DAC verwenden. Der Kopfhöreranschluss rauscht erbärmlich.Dieses Shild ist gut dokumentiert und bietet einen sehr guten Klang (natürlich ist Audio immer ein bisschen Esoterik aber besser als der integrierte DAC ist dieses Ding auf jeden Fall)Ich habe lange Max2Play genutzt und werde mir jetzt mit diesem Shild einen schönen Audioserver basteln.
josh
Bewertet in den USA am8. November 2023
Attached this hat to my pi4 and fresh installed a new raspbian OS with no audio cables attached. Left the pi to do it's update for 5 min or so and hear fizzling & crackling. I come back to the capacitor leaking fluid and immediately shut off power.This pi was only powered by the pi itself and not with any other connection to other power, speakers, or DC jack. Will return and buy something else for an audio hat.
Max Zade
Bewertet in den USA am25. Mai 2023
Tested this board with Raspberry Pi Zero W with Moode installed.Using this board to drive a couple outdoor speakers. It works well so far, not sure if it really has a 80w x 80w peak capacity but I don't really have a need to test it.All I know it is able to get the speakers as loud as I need them and the sound quality is great to my ears. 5 stars is also for the fact that this seems to be a nicely designed product at a decent price - screw terminals are pretty good (lots of cheap products will use the inferior spring kind that really suck), and the board provides 5V power to the Raspberry Pi off of its own supply.
Dan
Bewertet in den USA am19. September 2023
This amplifier sounds great, very clear. It's not super powerful but plenty for some small bluetooth/network bookshelf speakers or a soundbar type application. I ran this on a Rpi Zero w 2 using Volumio, and pumped music through it for several days in a row and the IC never even got warm. The supporting documentation from github was pretty good as well. As a seasoned EE, i can tell the make puts a lot of attention into their layout and it looks professional. Overall I'm very happy with the purchase and it will allow me to do the testing I need.
Produktempfehlungen

79.00€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

64.99€

26 .99 26.99€

4.9
Option wählen

10.57€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen