COSIMO
Bewertet in Italien am 15. März 2025
Ottimo
Jay
Bewertet in Großbritannien am 29. September 2024
This arrived in high quality branded packaging.The tools is reasonable quality, but you can see a couple of issues where the fit/finish isn't great. The rubber grips for example are sealed on one side but the other has the bottom of the grips open which indicates poor manufacture.As far as cutting it was able to cut thick cable, but the ratcheting system is slow. If you are using this rarely that would not be an issue, but if you are using this regularly it might be a factor to consider.The big issue I found is when you flip over the blade around your cable to cut, there is an option to open up the tool if you change your mind so you are not forced to complete the cut. However, on my model it's pain to get this to work, I've spent over a minute trying to get it to open and it's just poor quality and very frustrating. If you did this in a confined space, I think this would be a deal breaker. Maybe I got a faulty model, but I can only review what is sent to me.
Fester Bestertester
Bewertet in Großbritannien am 29. September 2024
It does cut thick multi core cables but I struggled to do it with only one hand, in fact I needed three hands to release the blade as it kept jamming up. Easier to use than a saw or knife but it was still hard work.
linkskurvenphobiker
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Es gibt halt einfach Kabel, die für einen Saitenschneider viel zu groß sind. Und wenn man sowas mal zu schneiden hat, braucht es eben so einen Kabelschneider.Also grundsätzlich funktioniert dieser Kabelschneider hier. Man kann damit durchaus dicke Kabel zuverlässig schneiden. Der Schneidevorgang dauert aber wirklich lange, weil der Ratschenmechanismus sehr fein ist.Wenn man nur hie und da mal so etwas zu schneiden hat, ist dieser Kabelschneider durchaus brauchbar. Aber für die professionelle Arbeit ist dieses Werkzeug hier eher nicht geeignet. Dafür dauert die Arbeit damit einfach zu lange. Und die Haptik und die subjektive Wertigkeit sind einfach auch nicht auf professionellem Niveau.Und was leider auch gar nicht schön gelöst ist, ist der Öffnungsmechanismus. Also wenn man mal doch nicht duchschneidet, sondern den schon geschlossenen Schneider wieder öffnen will. Das ist, auch wenn es in anderen Rezensionen anders steht, schon durchaus möglich. Aber leider sehr friemelig und umständlich. So dass man es nicht gerne machen möchte.Ich war hier schlussendlich am Schwanken zwischen drei und vier Sternen. Aber da der Schneider ja grundsätzlich seine Arbeit verrichtet, und im Zweifel für den Angeklagten, gebe ich hier doch die 4 Sterne. 3,5 wären aber wahrscheinlich angebrachter.
Patrick L.
Bewertet in Frankreich am 18. Oktober 2024
Pour couper, ça coupe. Mais avant d'y arriver, c'est compliqué.Trop de manipulations, pas simples et trop lentes.Je ne recommande pas, il y a plus simple et tout aussi efficace ailleurs.
X2ras
Bewertet in Spanien am 17. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Lumos
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Ich habe vor kurzem den Faankiton Ratschen-Kabelschneider erworben und möchte meine Eindrücke mit diesem Werkzeug teilen. Als jemand, der häufig in der Elektrotechnik tätig ist – sei es für kleinere Projekte zu Hause oder im Rahmen professioneller Arbeiten – war ich auf der Suche nach einem zuverlässigen und effizienten Kabelschneider. Dieser Ratschenschneider hat meine Erwartungen wirklich übertroffen.Zunächst einmal fällt die Haptik des Werkzeugs auf. Der Ratschenmechanismus funktioniert äußerst geschmeidig und ermöglicht ein müheloses Schneiden von Kabeln und Drähten. Das ergonomische Design der Griffe liegt gut in der Hand, was bei intensiver Nutzung von großem Vorteil ist. Ich konnte auch längere Zeit arbeiten, ohne dass meine Hände ermüdeten, was mir sehr wichtig ist, da ich oft mehrere Kabel auf einmal schneiden muss.Ein herausragendes Merkmal ist die Schneidkapazität des Faankiton Ratschen-Kabelschneiders. Mit einer Kapazität von bis zu 325 mm² kann ich problemlos sowohl Aluminium- als auch Kupferkabel bearbeiten. Ich hatte die Möglichkeit, verschiedene Kabelgrößen auszuprobieren, und kann bestätigen, dass dieser Schneider auch bei dicken Kabeln eine beeindruckende Schneidleistung bietet. Der Schnitt ist sauber und präzise, was mir viele Nachbearbeitungsschritte erspart.Die Verwendung des Scherenmechanismus ist eine sinnvolle Designentscheidung. Die Ratsche ermöglicht es mir, das Kabel in mehreren Durchgängen zu schneiden, sodass ich nicht mit übermäßigem Druck arbeiten muss. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern reduziert auch das Risiko, dass ich das Kabel beschädige oder ein Material verknote.Ein weiterer Pluspunkt ist die Verarbeitungsqualität des Ratschen-Kabelschneiders. Die Materialien wirken robust und langlebig, was mir das Vertrauen gibt, dass ich dieses Werkzeug viele Jahre verwenden kann, ohne dass es an Schneidkraft oder Funktionalität verliert. Auch die Sicherheitsmechanismen sind durchdacht – der Schneider lässt sich sicher verriegeln, wenn er nicht benutzt wird, was eine praktische Funktion ist, insbesondere wenn Kinder im Haushalt sind.Zusammenfassend kann ich den Faankiton Ratschen-Kabelschneider uneingeschränkt empfehlen. Er kombiniert Ergonomie, Effizienz und Robustheit in einem Werkzeug, das sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch ideal ist. Egal, ob Sie nur gelegentlich Kabel schneiden oder regelmäßig in der Elektrotechnik arbeiten, dieser Kabelschneider wird sich schnell als unverzichtbares Werkzeug einfügen. Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Kauf und freue mich, ihn in meinen zukünftigen Projekten zu verwenden!