Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Razer Orochi V2 - Mobile kabellose Gaming-Maus mit bis zu 950 Stunden Batterie-Laufzeit (Ultra leichtes Design, 2 kabellose Modi, Mechanische Maus-Switches) Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

62.57€

29 .99 29.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Orochi V2


3.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Ultra leichtes Design* (<60g) Für Gaming unterwegs ohne Unterbrechungen *ohne Batterie: Ihr kompaktes, portables Gehäuse macht sie zu einem idealen Reisebegleiter für Gaming unterwegs und dank ihrem beidhändigen Design zeichnet sie sich durch unkompliziertes Handling und ein Höchstmaß an Kontrolle aus — ohne Kompromisse bei der Verarbeitung
  • 2 kabellose Modi Mit Razer HyperSpeed Wireless und Bluetooth: Noch längere Batterie-Laufzeit für die Arbeit dank Bluetooth und stundelanges Gaming dank der übergangslosen, praktisch latenzfreien Verbindung per Razer HyperSpeed Wireless.
  • Bis zu 950 Stunden Akku-Laufzeit für noch mehr Performance: Diese Maus wurde eigens für die Strapazen von Gaming und Arbeit entwickelt und hält bis zu 950 Stunden per Bluetooth und bis zu 425 Stunden per Razer HyperSpeed Wireless durch, damit die Batterien nur sehr selten gewechselt werden müssen. *inklusive einer AA-Lithium-Batterie
  • Mechanische Maus-Switches der 2. Generation von Razer für noch mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Dank neuer goldbeschichteter Kontakte sind die Switches noch besser vor vorzeitigem Verschleiß geschützt und halten jetzt bis zu 60 Millionen Klicks durch – für knackiges, zuverlässiges Auslösen bei jedem Klick.
  • Optischer Razer 5G Sensor mit 18K DPI Für maximale Präzision: Reaktionsschnelles und pixelpräzises Zielen mit einem weiter verbesserten Sensor, der zuverlässig jede Bewegung ohne Spinouts erkennt.
  • Funktioniert mit AA/AAA-Batterien Für noch mehr Flexibilität und Komfort: Diese Maus braucht lediglich eine AA-* oder AAA-Batterie zum Betrieb und verfügt über ein Hybrid-Batteriefach, das für eine optimale Gewichtsverteilung sorgt. *im Lieferumfang enthalten



Produktbeschreibung des Herstellers

Razer Iskur Gaming Chair Stuhl Sitzen

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

ULTRA LEICHTES DESIGN (60G) FÜR GAMING UNTERWEGS OHNE UNTERBRECHUNGEN

Ihr kompaktes, portables Gehäuse macht sie zu deinem idealen Reisebegleiter für Gaming unterwegs und dank ihrem beidhändigen Design zeichnet sie sich durch unkompliziertes Handling und ein Höchstmaß an Kontrolle aus — ohne Kompromisse bei der Verarbeitung.

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

2 KABELLOSE MODI MIT RAZER HYPERSPEED WIRELESS UND BLUETOOTH

Noch längere Batterie-Laufzeit für deine Arbeit dank Bluetooth und stundelanges Gaming dank der übergangslosen, praktisch latenzfreien Verbindung per Razer HyperSpeed Wireless.

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

BIS ZU 950 STUNDEN AKKU-LAUFZEIT FÜR NOCH MEHR PERFORMANCE

Diese Maus wurde eigens für die Strapazen von Gaming und Arbeit entwickelt und hält bis zu 950 Stunden per Bluetooth und bis zu 425 Stunden per Razer HyperSpeed Wireless durch, damit du die Batterien nur sehr selten wechseln musst.

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

MECHANISCHE MAUS-SWITCHES DER 2. GENERATION VON RAZER FÜR NOCH MEHR HALTBARKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT

Dank neuer goldbeschichteter Kontakte sind die Switches noch besser vor vorzeitigem Verschleiß geschützt und halten jetzt bis zu 60 Millionen Klicks durch – für knackiges, zuverlässiges Auslösen bei jedem deiner Klicks.

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

OPTISCHER RAZER 5G SENSOR MIT 18K DPI FÜR MAXIMALE PRÄZISION

Erlebe reaktionsschnelles und pixelpräzises Zielen mit einem weiter verbesserten Sensor, der zuverlässig jede deiner Bewegungen ohne Spinouts erkennt.

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

FUNKTIONIERT MIT AA/AAA-BATTERIEN FÜR NOCH MEHR FLEXIBILITÄT UND NUTZUNGSKOMFORT

Diese Maus braucht lediglich eine AA*- oder AAA-Batterie zum Betrieb und verfügt über ein Hybrid-Batteriefach, das für eine optimale Gewichtsverteilung sorgt. *im Lieferumfang enthalten

Black Shark Headset Gaming Kopfhörer Esports Sound Kabel Noise Cancellation

MM
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Die Razer Orochi V2 Mercury ist eine kompakte, kabellose Gaming-Maus, die mich in vielerlei Hinsicht überzeugt hat. Mit ihrem ultraleichten Design von nur etwa 60 g liegt sie perfekt in der Hand und eignet sich sowohl für Gaming als auch für den mobilen Einsatz.Besonders beeindruckt hat mich die Dual-Konnektivität: Die Maus kann entweder über Bluetooth oder die Razer Hyperspeed Wireless-Technologie genutzt werden. Letztere sorgt für eine extrem niedrige Latenz, was gerade bei schnellen Spielen ein großer Vorteil ist.Die Batterieeffizienz ist ebenfalls hervorragend – je nach Verbindung hält sie mit einer AA- oder AAA-Batterie wochenlang durch. Die mechanischen Schalter sind langlebig, und der Sensor bietet präzise und schnelle Bewegungen.Insgesamt ist die Razer Orochi V2 Mercury eine ideale Wahl für Gamer, die eine leichte, kabellose Maus mit hoher Präzision und langer Akkulaufzeit suchen. Absolute Empfehlung! 🎮🔥
Mert Ozan
Bewertet in der Türkei am 4. März 2025
Kız arkadaşıma hediye olarak almıştım. Kargo, ürün paketlemesi vs. herşey çok iyiydi. Mousea gelecek olursak gerçekten tartışılmaz Razer kalitesi.
Kokki
Überprüft in Polen am 15. Februar 2025
Mała ale Wygodna mysz
Henry
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Die Razer Orochi V2 ist eine kleine, leichte kabellose Gaming-Maus, die sich gut für unterwegs eignet. Sie liegt angenehm in der Hand, allerdings ist sie eher für kleinere Hände gemacht. Die Akkulaufzeit ist solide, und die Verbindung funktioniert zuverlässig. Für präzise Eingaben beim Spielen ist sie gut geeignet, aber wer größere Mäuse bevorzugt, könnte sie als etwas zu kompakt empfinden. Insgesamt ein gutes Modell, wenn man eine leichte, mobile Gaming-Maus sucht.
Nepula
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
McLovin
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Die Maus liegt sehr gut in der Hand, und ist auch sehr leicht, nachdem man sich an der gewoehnt hat vergisst man, dass man sie ueberhaupt in der Hand hat. Leider musste ich aber meine Firmware aktualisieren, da amsonsten die Maus sich verzoegert hat, nachdem sie in Schlafmodus war, sollen Sie also wahrscheinlich auch machen. Aber sonst ist alles gut, gut platzierte Tasten, die Scrollwheel ist auch praezise und Grund fuer Beschwerde gibt es meinerseits noch nicht.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Halli hallo,Nach nun über einem Jahr in welchem ich diese Maus besitze und regelmäßig für alles möglich benutze, möchte ich nun auch einmal meinen Senf dazu abgeben.Schlicht und ergreifend, sehr gut.Es gibt nichts an dieser Maus was ich bemängeln könnte.Beginnen wir bei dem offensichtlichstem: Der Form.Wer Freund von kleineren Mäusen ist, so wie ich, wird diese Maus lieben.Sie ist klein, leicht und gut zu bedienen. Auch wenn sie wie eine Standard Maus ausschaut ist sie dennoch Ergonomisch geformt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl die Maus aus der Hand zu verlieren oder dass sie unpassend verrutscht oder sich sonst wie Selbstständig macht.Sie erinnert mich sehr an meine vorherige Lieblings Maus welche leider seit vielen Jahren nicht mehr Produziert wird, die Logitech G303 Daedalus Apex. Sie ist zwar nicht Identisch, aber kommt schon ziemlich nah heran. Wesentlich näher als alle anderen Logitech Mäuse die behaupten dass sie sehr ähnlich seien.Die Technik:-Die Maus ist fast ausschließlich aus Kunststoff gebaut, welcher sich jedoch recht Stabil und oftmals, aber nicht immer Hochwertig anfühlt. Auch die Aufliege Flächen sind aus Kunststoff gefertigt, was im ersten Moment billig klingt aber in der Praxis durchaus sehr gut funktioniert und ich nur bemerke wenn ich die Flächen hin und wieder reinige.-Die Maus besitzt an der linken Seite 2 Zusatztasten die, via der Razer Software, frei belegt werden können. Andernfalls haben diese eine Standardeinstellung einprogrammiert bekommen, die ich ehrlicherweise bis heute nicht umgestellt habe weil diese schlicht sehr Praktisch ist.-Der Sensor: welcher Sensor verbaut ist könnte ihr selbst in der Beschreibung lesen. Im Endeffekt ist es wie bei allem nur Augenwischerei.Die wahre Frage ist doch: Wie verhält sich der Sensor in der Praxis?Die Antwort schlicht und ergreifend. Exakt so wie ich es erwarte und brauche. Was nicht heißen soll dass ich nach meinen Ansprüchen gehe, sondern viel mehr dass ich noch keine Situation erlebt habe in denen er versagt hat. Logitech Mäuse hatten ja schon öfters Probleme mit Sensoren, dass sie hin und wieder kleinere Aussetzer haben oder mit bestimmten Oberflächen einfach nicht klar kommen.Die Orochi V2 hat sowas meiner Meinung nach nicht. Ich benutze sie fast ausschließlich auf einer Polierten und Beschichteten Holzoberfläche, auf dieser haben selbst meine beiden ASUS ROG Gladius 2 Mäuse Probleme. Die Orochi V2 gar nicht. Keine Aussetzer, keine ungewollten Mausbewegungen. Absolute Präzision.-Wie bei vielen Mäusen kann man natürlich auch die DPI Zahl einstellen. Allerdings soweit ich weiß nur in Verbindung mit der Razer eigenen Software, was ich jetzt nicht so klasse finde. Ein kleiner Interner Speicher wäre schön gewesen mit der Zusätzlichen Option für die Software und nicht die Notwendigkeit.Die DPI Einstellungen für Bluetooth und 2,4GHz Verbindung via mitgelieferten Dongle sind getrennt voneinander. D.h. man kann und muss für beide Verbindungsarten Separate Einstellungen vornehmen.- Der 2,4GHz Dongle hat ganz nebenbei erwähnt, praktischerweise einen vorgesehenen Platz im Gehäuse der Maus wo er fest drin sitzt und nicht beschädigt werden kann oder sinnlos rumfliegt. Super mitgedacht.-Das Gehäuse der Maus lässt sich Extrem einfach öffnen. Leichter als ich es jemals woanders gesehen habe. Zumindest der obere Teil der Maus wo Dongle verstaut ist, die Batterien/Akkus eingesetzt werden, und leichtere Reinigungen durchgeführt werden können. Der Deckel ist lediglich durch mehrere kleine aber durchaus für ihre Größe Starke Magnete befestigt. Es wackelt nichts, es klappert nichts. Es wird kein Werkzeug benötigt. Wirklich Super gelöst und super mitgedacht.Um die Maus vollständig öffnen zu können, um z.b. die Taster auszutauschen wird jedoch ein Inbus Schlüssel benötigt.-Die Maus selbst wiegt nicht sonderlich viel. Ein großer Teil des Gewichts kommt durch die Batterien/Akkus. Was vollkommen OK ist. Ich brauche keine Schweren Mäuse.-Die Orochi V2 kann durch entweder einer AAA Batterie(Akku oder einer AA Batterie/Akku betrieben werden, dementsprechend variieren natürlich auch die Laufzeiten der Maus. Und, man sollte natürlich nicht vergessen dass Bluetooth weniger Leistung als 2,4GHz benötigt. Aber selbst mit einem AAA Akku kann ich mich über die Laufzeit der Orochi V2 absolute nicht beschweren, bei Täglicher benutzung ca. bis zu 8 Stunden am Tag, muss ich den Akku vielleicht einmal die Woche bis zu einmal alle 2 Wochen laden/tauschen. Was absolut kein Problem ist.Alles in allem kann ich nur sagen dass diese Maus zu den besten Mäusen gehört die ich jemals benutzt habe. Und das obwohl sehr viele immer wieder Hartnäckig behaupten dass Razer weder Mäuse noch Gamecontroller bauen könnte.Zu den Gamecontrollern kann ich bisher nichts sagen. Aber die Orochi V2 ist absolut genial insbesondere für den Preis.Zur selben Zeit als ich die Orochi V2 erwarb ich zwei Asus ROG Gladius 2 Mäuse. Ich mochte die Idee mit den leicht ersetzbaren Tastern. Leider muss ich aber sagen dass beide bzw. die Reihe Gladius 2 gegen die Orochi V2 absolute abstinkt. Dass ich die Form der Reihe nicht mag ist Subjektiv.Aber in der selben Laufzeit bei etwas gleicher Nutzung ist das Mausrad einer der beiden Gladius 2 defekt gegangen. Immer wieder Doppeleingaben oder gar keine Erkennung von eingaben. Und das Mausrad kann man eben nicht einfach so wechseln so wie die Tasten, wirklich schade und Ärgerlich, insbesondere wenn man den Preis der Maus (ca. 120€) und die Behauptungen seitens ASUS und deren Ruf bedenkt.Hätte ich mal lieber eine zweite Orochi V2 bestellt.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Juli 2023
On m'a reccomander cette souris pour son coût correcte et son poids léger. Évidement, les piles rajoute du poids (priviligier les triple A pour réduire au max). C'est juste une bonne souris, bonne réactivitée, préviens bien en avance de changer les piles et sobre niveau design.Pas besoin d'en fair l'éloge, c'est une bonne souris sans être exceptionnelle et sans fioriture.
Jimmy Moberg
Bewertet in Schweden am 20. Oktober 2023
Bra
ClockworkSatan
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2021
I recently purchased myself a shiny new gaming laptop so, as is customary when I get myself a new slab of hardware, I decided to get myself a whole load of new gear to go with it, including a new mouse. Having used a wired one for a while now, I wanted a wireless one this time around - so I narrowed it down to this, the Razer Orochi v2 after reading about its epic battery life and features. I've been using it for a few days now, so let's get cracking with some blurb about how it’s resonating with me so far...>>>WHAT'S IN THE BOX?In the nice (and, yay, mostly cardboard) retail packaging, you'll find the mouse itself, a single AA battery, some instructions and some stickers. Because we all need stickers.>>>FIRST IMPRESSIONS?When I popped it out of its box, the first thing that struck me about the Orochi v2 was how unbelievably light it was. Seriously, it's probably about the same weight as a packet of salt'n'vinegar crisps. The second thing that struck me was that I wasn't immediately enamoured with the material that the mouse is made from; although it feels well-constructed, the plastic isn’t very premium-feeling - and I'm assuming that this material was chosen for its featherlight weight rather than its aesthetic appeal. Rather thankfully however, the mouse is very comfortable to hold, and I find that my fingers and thumb reach all of the buttons nicely.Design-wise, it's very subtle - there's very little about this mouse that gives any clue that it's a £70 gaming mouse, rather unlike many of it's RGB-adorned brethren - and this is something that I find very appealing, so brownie points go to Razer for this.>>>CONNECTIVIY & SETUPAn interesting thing about this squeaker is that there are two ways to connect it to your computer; you can use the supplied USB receiver (found inside the mouse) or you can connect it via Bluetooth - and this duality in connection is something I’ve never seen on a mouse before.You're best off connecting it via USB for the first time to get it set up, as once you pop the USB receiver into your computer, the Razer Cortex/Synapse installer runs automatically and is very straightforward to install and get things up and running. More on the software in a bit.>>>CLICKS AND MOVEMENTAll of the buttons on the mouse have very positive-feeling microswitches, with the exception of the scroll-wheel, which feels a little less positive - but it feels nice and clicky nonetheless. The left-click on my Orochi v2 is pretty loud and took a little while to get used to as my previous mouse was pretty quiet, but it’s by no means a deal breaker.I’ve done some testing to see if I can detect any difference between the mouse when it’s connected via USB and Bluetooth, and I have to say that there is indeed a bit of a difference. When connected via USB, the movement is precise and smooth, but when connected via Bluetooth, things move slightly less smoothly, but this might be down to the fact that I've got a 165Hz screen and it might look less obvious on screens with a lower refresh rate. In any case, you can easily switch between both of them, but it would definitely be advantageous to use the USB connection when playing games in which precision is required.Taking a look at the underside of the mouse, you’ll see that it has two large (somewhat oversized!) gliding pads at its front and rear, and an additional ring of the same gliding material around its optical sensor - which means that it moves incredibly smoothly; possibly more smoothly than any mouse I’ve ever used. I’m using it on my Steelseries QcK polycarbonate pad and the pointer moves in a silky-smooth manner even when moving the mouse incredibly slowly. When gaming, this translates to equally silky-smooth movement.It also feels very precise and there are options to fully customise the DPI settings in the software, which is up next...>>>SOFTWAREAs mentioned before, when you plug the Orochi v2’s USB receiver into your computer, it will automatically launch the Razer software installer. This installs two separate apps; ‘Razer Cortex’ and ‘Razer Synapse’. ‘Razer Cortex’ is a multi-function app which has a game boosting mode that does some cool things with optimisation, as it kills unimportant tasks to free up memory and system resources when you launch a game, can show your FPS count, has a system optimisation function, offers on games and a rewards system. I’ve not explored much of it yet, but it looks very good.‘Razer Synapse’ is the app that controls the Orochi v2’s functions however, as you can use it to edit the function of the mouse’s buttons and set them to individual keys, media launchers and all sorts of stuff, which is pretty cool. Importantly, it allows you to adjust the DPI settings from a lowly 100DPI (very slow) to 18000DPI (impossibly fast), and allows you to set up to five different DPI settings which can be changed quickly by pressing the button on the top of the mouse. You can also save separate profiles if you want to assign game-specific settings to your buttons, and there are other options in there that allow you to control various other gadgets from the software, such as Philips Hue lighting, and there’s Amazon Alexa options and all sorts of other things.All in all, the software is excellent and rather more fully-featured than I expected - so it’s definitely an excellent bonus on top of a great piece of hardware.>>>BATTERY LIFEI'm writing this bit a couple of months after buying this mouse, and so far I have to say that its battery life has been fantastic; but I was marred by a collection of out-of-date AA batteries (which have now been chucked!) that at least allowed me to see if there was any difference in battery life when connected via USB versus connecting via Bluetooth, and... Well, there's a huge difference! It would seem that the battery life when connecting via USB is considerably shorter than it is when connecting via Bluetooth; I can't quantify this with figures as I wasn't timing it, but I would say that you get roughly a third extra period of battery life when connecting via Bluetooth. This is, of course, served with the caveat that the movement is more precise and smooth when connecting via USB, but if you're all about preserving battery life, I'd recommend connecting via Bluetooth when you're doing everything other than gaming.>>>CONCLUSIONThe Razer Orochi v2 is an excellent all-rounder of a mouse, which offers more connectivity and customisation options than most, is very comfortable and precise to use, and comes with an excellent bundle of software. It’s definitely a winner.
Produktempfehlungen

39.99€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen