Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerfederico verzegnassi
Bewertet in Italien am 27. Januar 2021
Giocattolone per adulti (?). Divertente, stabile, bello da vedere, ottimo per passeggiatona sul lungomare, tra le invidie dei bambini presenti.
A. Snow
Bewertet in den USA am17. Juni 2020
I’m a mom who has never surfed or skated or snowboarded but this looked fun and it is! It took a while to get the hang of it (ya have to start holding onto a fence or trash cans) - but it’s a good time - feels like I’m catching a wave each time. Not sure why it’s so fun but it is. Would buy these as gifts for everyone.
Philipp
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2020
Wer mit dem normalen Waveboard oder Ripstik zurecht kommt wird sich damit gleich wohl fühlen, auch für Anfänger meines Erachtens etwas einfacher da das ganze Board aufgrund des relativ steifen Mittelteils nicht so wackelig unter den Füßen ist.Mit etwas Übung lassen sich aufgrund des engeren Radstandes sehr enge Kurven fahren. Das board sieht sehr gut aus, ist recht kompakt und leicht, und macht wirklich viel Spaß. Meiner Meinung nach einfacher auch mal unter dem Arm zu tragen als das klassische Waveboard. Am besten geeignet für sehr flache und glatte Flächen, bei längeren Steigungen oder schlechter Untergrund wird es schnell anstrengend und vor allem langsam. Solange die Rollen noch sauber sind auch super um durch die Wohnung zu surfen, ausreichend Platz und Parkettboden vorausgesetzt ;)Wie in der Top-Rezension beschrieben hab ich nach kurzer Zeit auf bessere Rollen und Lager gewechselt, hier meine Tips dazu:Wer die Teile her nicht finden kann, einfach mal nach "der-Rollenshop" suchen. Ich habe verwendet:2x Matter Image 80mm Rollen (je 6,90),eine 16er Packung Bones Redz Kugellager (4 werden benötigt, je Stück dann ca. 2,80)und 2x Movemax Spacer 8mm 608 Standard mit 10,25mm Breite (je 0,75).Die Spacer kommen jeweils in die Rolle zwischen die beiden Kugellager. Links und Rechts der Rolle können die originalen Spacer (ca. 4,75mm breit) weiter verwendet werden. Entscheidend ist die Lager so tief in die Rollen zu drücken dass sich der Spacer in der Mitte kaum noch oder garnicht mehr bewegt wenn man die Rolle schüttelt. Nur dann läuft die Rolle auch bei fest angezogener Achse optimal. Läuft die Rolle nichtmehr gut sobald die Achse festgezogen ist, nochmal ausbauen und Lagersitz nachjustieren. Das vollständige Eindrücken der Lager war bei mir in dieser Kombination von Rolle/Lager etwas schwer - die Rolle flach auf den Boden zu legen und sich darauf zu stützen hat nicht ausgereicht, musste eine 16er Nuss (oder etwas anderes dass genau am äußeren Ring des Lagers aufliegt) unterlegen für die letzten zehntel-mm.Das Ergebnis ist gut, im Flachen ist man wirklich mit wesentlich weniger Arbeit unterwegs und etwas schneller, auch eine leichte Steigung lässt sich so leichter bewältigen.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2018
Delivered to my neighbours house yesterday when i was out. Opened it this morn, have been waiting eagerly to try this n it didnt disappoint. Ive surfed all over my house, its smooth n rides beautifully. Cant wait to take outside when theres a break in the rain n carve up the streets n parks around my home. I love it, its fun n took no time to get the going. My new favourite toy 😄 thanks razor!
William
Bewertet in Frankreich am 21. September 2017
Edit:Le commentaire plus bas est celui de ma premiere session celui ci fait office de retour après ma 3 eme sortie:Deuxieme session j'étais à l'aise et la 3eme session tres à l'aise un autre ami sans sens de l'équilibre mais avec de l'acharnement(c'est tres addictif le ripsurf) à réussit à ce propulser au bout de 2 heures.Donc le tout avec le rip surf c'est de trouver le bon spot; un beau revêtement bien lisse sans voiture et si c'est la premiere session une pente car il vaut mieux commencer en pente avant de savoir avancer tout seul.La planche est stable en descente et aucun bruit de roulement comme sur des rollers!!!! Résultat une sensation de glisse superbe et il est plus facile de freiner en carvant en ripsurf qu'en longboard.N'hésitez pas ca vaux vraiment le coup d'en faire apres en roulant on est toujours à l'affut d'un bon spot pour le sortir ;)Commentaire apres ma premiere session de 4hEn 20 minutes je savais déjà me propulser et tourner ensuite j'ai taper 1km sans poser le pied sur du plat et je pouvais partir à l’arrêt a noter que je sais faire un peux de skate et de roller mais j'ai 40 balais donc ca faisait tres longtemps donc j'affirme que l'apprentissage est facile.Je ai fait 50 mètres avec quelqu’un qui me tenait puis je prenais de l'élan contre un mur et hop.Attention a choisir un bon revêtement de route au début.Stickers et une roue de rechange nickel pour 64 euros ça vaut le coup!!!Roulement abec 5 et bonne gommes pour la durée et le confort; mais un bon abec 7 minimum en upgrade et on doit fuser! En plus y a que 2 roues c'est donc moins cher à l'achat :)Plateau très solides et grip très bien on est confortable grâce à la forme de la planche.On peut monter des petites cotes et sur un large parking faire de très looooongues descentes en carvant.Je ne m'attendais pas à un truc si cool!!! On vas un peux plus vite qu'en marchant mais avec de bons roulements pour la vitesse ça doit bien allerTrès bon exercice qui fait tout travailler attention cependant au personnes avec mal de dos car on torsionne bcp trop au début.Bon j'y retourne :p
Kurt
Bewertet in Kanada am 17. August 2017
Right on time great quality 👍
Dominik V.
Bewertet in Deutschland am 28. September 2016
Ein super Fungerät für Surfer , die keinen Strand um die Ecke haben. Ein Surf-Feeling ist zweifelsohne zu erfahren und eine gute Vorbereitung zum nächsten Surftrip für etwas eingerostete Surfer.
D. Hama
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2016
Zum Artikel:Anfangs war ich bei diesem Board skeptisch, ob ich es überhaupt hinkriegen würde, es fortzubewegen. Es war anstrengend, aber es ging. Nach nur wenigen Minuten konnte ich schon die ersten Meter fahren und nach nur einer Stundedie erste Runde drehen. Langsam zwar, aber es ging.Den größten Spaß damit, hat man aber eindeutig in der Bowl, das sollte unbedingt ausprobiert werden.Zur Verpackung:Das Board kommt in einer sehr stabilen und großen Verpackung die Transportschäden sehr gut verhindert. Das Auspacken ist etwas fummelig.Zum Lieferumfang:Neben dem abgebildeten Board bekommt man noch eine Ersatzrolle (sehr gut) und viele lustige Sticker, wo berühmte Skate Logos auf das Ripsurf adaptiert wurden.Zur Qualität:Das Board hält meine fast 90 kg problemlos aus und auch alle Stürze und (unfreiwilligen) Stunts die ich damit schon gemacht habe. Natürlich schürft sich an den Rändern das Plastik langsam ab. Aber wirklich sehr langsam. Im Endeffekt wird es wohl länger halten als jedes Skateboarddeck und für den Preis ist das sehr gut.Fazit:Wer Spaß am Brettsport hat: Kaufen, ausprobieren, Spaß haben. Und auch für Einsteiger und Kinder wunderbar geeignet.
Ehrliche Rezension
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2016
Positiv+ Das schöne Design+ Macht enthusiastisch gute Laune, besonders zu zweit+ Spaßige Alternative zu Joggen oder Rad fahren, trainiert die Beine+ Wenn der Bürgersteig gut ist, kann man damit überall hinfahren+ Das Ripsurf ist so schnell wie ein Hoverboard wenn man es tunt (Tuning Hinweise unten)normales Tempo 9-12 km/h (mit App gemessen) max. 14-15 km/h+ Barfuß fahren ist sehr angenehm und mit Socken im Wohnzimmer geht auch gutNegativ- Wenn man keine besseren Kugellager und Rollen anmontiert, ist das Ripsurf zu langsam besonders bei Gegenwind, Ansteigung und rauhem Untergrund.- Kann süchtig machen- Die Lenkung ist anfangs schwierig und braucht etwas Übung, dann gehts aber ohne Mühe- Hinterrad nutzt sich schnell ab, ich brauche alle 130km ein neues, Vorderrad hält sehr langeTuning HinweiseRollen (siehe Fotos): Ich habe 5 verschiedene Rollen (Razor, Streetsurfing, Hyper, Gyro und Matter Rollen) bisher getestet und finde bisher am besten "Matter Image 80mm" Rollen (Härte 86a) fürs Ripsurf, die passen geradenoch in den Radlauf rein, kann man einzeln kaufen kosten Stück etwa 7€nach 130km musste ich das erste Hinterrad auswechseln, das Vordere nutzt fast gar nicht ab (etwa 0,5-1mm nach 130km).Kugellager: 'Bones Reds' sind sehr gut, bekommt man einzeln für je 3€ man braucht 4 Stück. Sind leicht zu reinigen, schnell, die wohl meistverkauften Skate Kugellager weltweit.Spacer: Nur mit genau passenden Spacern in den Rollen, kann man diese fest anziehen, und hat dann das volle Potenzial der Kugellager.Wenn fest angezogene Rollen blockieren, dann sind die Spacer zu schmal, so braucht man 2 präzise Spacer für etwa 2€.
Produktempfehlungen