Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Realure Pellets Feeder Zubehör, 3 Stück Method Feeder, Karpfen Angeln Feeder, Inline Blei Feeder Angeln, 30g 40g 50g Gewicht Feeder für Grundangeln, Karpfenfutter Feederrute Karpfen Zubehör

Kostenloser Versand ab 25.99€

8.99€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🐟 【Hochwertige Pellets Methode Feeder】Der hochwertige harte Kunststoff ist in Eisen eingewickelt. Es ist sehr umweltfreundlich, es ist nicht einfach zu brechen, langlebig und korrosionsbeständig und kann für lange Zeit verwendet werden.
  • 🐟 【30g 40g 50g Methode Feeders】 Die Methodenfuttermittel haben drei Gewichte (30g, 40g 50g), sodass Sie das Ködergewicht vollständig nutzen können, um die Wirkung von Ködern beim Gießen von Langstreckenfischstangen zu erreichen.
  • 🐟 【Mit Mark Methode Feeder】 Dieser Methode -Feeder verfügt über Gewichtsmarkierungen am Boden, sodass Sie beim nächsten Einsatz eine schnelle Auswahl für schnelleres Fischen treffen können.
  • 🐟 【Abnehmbares Design】 Jeder Teil dieser Inline -Methode -Feeder -Rigs ist abnehmbar, sodass Sie es nach der Verwendung gut reinigen können.
  • 🐟 【Multiple verwendet】Geeignet für alle Arten von Fischereipellets, trockener Futter, gemahlener Köder usw.


【Spezifikationen】
Produktname: Methode Feeder -Angelset
Material: Plastik+Eisen
Farbe: Als Bild gezeigt
Gewicht: 30g/1oz, 40 g/1,4 Unzen, 50 g/1,76oz
Geeignet für welche Fischerei: Karpfen, Forellen

【Paket enthält】
1 Stück x 30g Methode Feeder
1 Stück x 40g Methode Feeder
1 Stück x 50g Methode Feeder


Peaches
Bewertet in Deutschland am 25. März 2024
Ich durfte im Rahmen des Vine Programmes die Karpfen Feeder testen.Sie wurden gut verpackt und gewohnt zügig geliefert.Sie wurden gut verpackt und gewohnt zügig geliefert.Sie erfüllen ihren Zweck und sind preisgünstig
Ugin da Crabbs
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Der Futterkorb ist an sich gut verarbeitet und erfüllt den Zweck. 3 schöne Gewichtsklassen. Preislich ist das auch vollkommen in Ordnung, wenn man im PrimeVersand sich die Paketkosten spart.Jedoch muss ich sagen, dass mich das Produkt jetzt nicht begeistert, weil man einiges an Angelgrundwissen besitzen muss um das optimal nutzen zu können und an sonsten im Feederbereich bessere Produkte unterwegs sind.Evtl. hilft das ja dem einen oder anderen, da ich schon seit 35 Jahren aktivi angele:Also der Futterkorb als solches ist zu klein sprich da passt nicht viel Futter rein und somit wenniger Lockwirkung als bei einem Methotfeeder Korb, oder klassischem Dratkorb.Das Futter bleibt im Korb und erzielt nicht du Lockwirkung die man eigl. möchte. Sollte das Futter perfekt angemischt sein, hat man den riesen Vorteil, dass in der Absinkphase kein Futter austritt und beim Aufschlag auf dem Grund die Futtermischung rausfällt und genau am Hacken liegt. Wie gesagt da muss das Futter richtig angemischt sein, nicht zu Nass ( Klebrig) nicht zu Trocken, dass es schon beim Aufprall an der Wasseroberfläche rausfällt und im Mittelwasser vom Kleinfisch zerlegt wird.Nun stellt sich die Frage wie setzte ich den Futterkorb optimal ein.3 Möglichkeiten:A) Ich habe ein extrem gutes lockendes Futter was sehr klebrig ist und wo ich genau weiß, dass der Fisch in dem Gewässer verückt danach ist. Das bewirkt, dass ich im endeffekt das Futter lange im Korb habe, der Fisch zwar gelockt wird, er aber den da nicht rausbekommt und irgendwann den Hackenköder nimmt. Vorteil hier, ich habe keine Fehlbisse oder wenniger Beifang ( Brassenproblem zb.) überfüttere den Fisch nicht und spare mir Kosten am Futter.So kann ich gezielt lange das Futter am Platz haben, mit neugierigem Weißfisch und den großen Hackenköder nimmt irgendwann der Karpfen. Macht Sinn mit zu gutem Beissverhalten und zum Selektieren.B) in Fischarmen Gewässern habe ich durch das gezielte anfüttern durch den Korb irgendwann mal einen Fisch am Spot. Hier habe ich den Vorteil, dass das Futter nicht flächig verteilt wird, sondern wirklich punktuell am Hackenköder. Da ich weiß, dass das Futter direkt am Köder liegt, kann ich die Rute auch lange im Wasser lassen ohne immer schauen zu müssen, ob die Fische das schon leer geknabbert haben.C) in Flüssen und Strömungen. Dadurch das der Korb relativ "geschlossen" ist, kann ich in Flüssen den Korb länger am Platz halten, da die Strömung das Futter nicht zu schnell rausspült. Wenn man da zb. einen relativ offenen Korb nimmt zb. aus Draht. Ist der Korb schnell ausgewaschen und das Futter eh 5m weiter weg vom Köder, wenn nicht komplett weg. Dazu ist dieser Futterkorb flach und schwer, was besser in Strömungsbereichen liegen bleibt.Also ich hoffe das hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidung den Futterkorb zu testen! Wie gesagt in gewissen Situationen kann der Futterkorb echt ein Gamechanger sein. Jedoch muss man da echt einiges an Know How besitzen.Ich empfehle dieses Produkt explizit für Angler die eine gewisse Grunderfahrung mitbringen. Anfängern würde ich erstmal zum klassischen Futterkorb raten.
Produktempfehlungen

6.99€

2 .99 2.99€

5.0
Option wählen

12.96€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

10.04€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen

8.36€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen

2.37€

0 .99 0.99€

5.0
Option wählen