Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWir präsentieren die Version 2021 des Rega Planar 1.
Tekkytyke
Bewertet in Italien am 4. Januar 2025
Sebbene preferisca la praticità e la qualità del suono dei CD (a patto che il DAC sia di buona qualità), ho ancora un certo numero di LP in vinile che vale la pena conservare e molti sono difficili da trovare in formato CD. Questo giradischi entry level, sebbene basilare, emette una qualità audio pari a molti altri più costosi. Ciò, tuttavia, dipende dalla qualità di un preamplificatore phono esterno che aumenta il costo. Mentre il mio amplificatore giapponese vintage degli anni '70 ha un ingresso phono integrato, il suono è più dettagliato quando uso un preamplificatore phono esterno in un ingresso di livello di linea sull'amplificatore. Anche il design è molto ordinato.
Andreas J.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Schneller Versand, Ware top, in dieser Klasse kaum was besseres zu bekommen, perfekt!
Iso
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Rezension für den Rega Planar 1 PlattenspielerAls Musikliebhaber und Vinyl-Enthusiast habe ich mir kürzlich den Rega Planar 1 Plattenspieler zugelegt und möchte meine Erfahrungen und Eindrücke teilen.Schon beim Auspacken war ich von der hochwertigen Verarbeitung und dem minimalistischen Design des Rega Planar 1 begeistert. Das Gerät fühlt sich robust an und sieht mit seinem eleganten Finish in Schwarz, Nussbaum oder Weiß sehr ansprechend aus. Der Plattenteller aus Phenolharz vermittelt einen soliden und langlebigen Eindruck. Insgesamt strahlt der Plattenspieler eine schlichte Eleganz aus, die gut in mein Wohnzimmer passt.Die Einrichtung des Rega Planar 1 war erfreulich einfach. Die beiliegende Anleitung war klar und verständlich, sodass ich den Plattenspieler innerhalb weniger Minuten einsatzbereit hatte. Besonders angenehm fand ich, dass der Tonarm bereits vorkalibriert ist, was den Aufbau weiter vereinfacht. Als jemand, der keine Lust auf komplizierte technische Einstellungen hat, war dies ein großer Pluspunkt.Der Klang, den dieser Plattenspieler liefert, hat mich sofort beeindruckt. Die Musik klingt klar, detailliert und dynamisch. Sowohl die Höhen als auch die Bässe sind ausgewogen und bieten ein sehr harmonisches Klangbild. Bei meinen Lieblingsplatten konnte ich Details hören, die mir zuvor entgangen waren. Für einen Plattenspieler in dieser Preisklasse ist die Klangqualität herausragend. Besonders positiv ist mir der mitgelieferte Rega Carbon-Tonabnehmer aufgefallen, der wesentlich zur exzellenten Soundqualität beiträgt.Der manuelle Betrieb des Plattenspielers ist etwas, das ich besonders schätze. Es vermittelt ein authentisches und nostalgisches Gefühl, die Nadel selbst auf die Platte zu setzen und die Musik auf diese Weise zu starten. Dieser Prozess erfordert zwar ein wenig Sorgfalt, aber das gehört für mich zum Charme des Vinylhörens dazu. Der Planar 1 läuft sehr leise und gleichmäßig, was das Hörerlebnis weiter verbessert.Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien lassen darauf schließen, dass der Rega viele Jahre Freude bereiten wird. Es ist beruhigend zu wissen, dass Ersatzteile und Zubehör leicht erhältlich sind. Das regelmäßige Reinigen der Nadel und der Platten ist ein kleiner Aufwand, der sich in der Klangqualität bemerkbar macht.Der Rega ist für mich der ideale Einstiegsplattenspieler. Er bietet eine beeindruckende Klangqualität, ist einfach einzurichten und zu bedienen und sieht dabei noch fantastisch aus. Für alle, die in die Welt des Vinyls eintauchen möchten oder einen qualitativ hochwertigen, aber erschwinglichen Plattenspieler suchen, kann ich den Rega Planar 1 wärmstens empfehlen.ProÜberragende Klangqualität für die PreisklasseElegantes, minimalistisches DesignEinfache Einrichtung und BedienungAuthentisches Vinyl-HörerlebnisKontraManuelle Bedienung könnte etwas Gewöhnung erfordernKeine integrierte Phono-Vorstufe (wer das unbedingt braucht, dem ist der °Rega Planar 1 plus° zu empfehlen)Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Rega Planar 1 und freue mich auf viele Stunden Musikgenuss mit diesem wunderbaren Plattenspieler.
fabrizio
Bewertet in Italien am 24. November 2024
Disegn elegante, finitura nera opaca. Puntina di carbonio, radicalmente essenziale, ha bisogno di un amplificatore. Ha un suono caldo e profondo, mai sentite le mie vecchie casse dello stereo suonare così bene
Michael Carl
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2024
Ein hervorragendes Gerät in einer Preisklasse für nahezu jeden.
Saturnino Vegas Blanco
Bewertet in Spanien am 12. Dezember 2024
Un tocadiscos de una simplicidad pasmosa pero con un sonido espectacular que te sorprenderá
bass_ike
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Disclaimer: Ich bin absoluter Platten-Neuling.Nach einigen Jahren halte ich zum ersten Mal wieder einen physischen Tonträger in der Hand. Keine CD. Die letzte hatte ich vor Jahren gekauft und da Nix mehr mit einem CD Laufwerk ausgestattet ist, kam auch keine Neue mehr. Zu Weihnachten gab es unerwartet eine Schallplatte, Vinyl-Scheibe, whatever…“zum Angucken, hab’s noch bei Bekannten auf einen USB-Stick gezogen…“. Angucken?! Geht garnicht! Jetzt muss der Plattenspieler endlich her. Jahre hatte ich mich drum gedrückt, weil ja keine Platte da war.Kaufentscheidung:Oh du mächtiges Internet, zeige mir was ich kaufen kann. Rega Planar 1 hier, Rega Planar 1 da. Soll super klingen und die Hardware soll auch taugen. Rega ist ein englischer Hersteller und schon ewig im Business, also her das Teil. Da ich zur empfindlichen Sorte der Musikhörer gehöre sollte es schon etwas hochwertigeres sein, ohne mich in den Ruin zu stürzen. Daher waren die Audio Technica Dinger nach den Rezensionen raus.Aufbau und Anschluss:Super easy. Auspacken, Aufstellen, Gewicht drauf und los geht’s. Top.Benutzung:Alles manuell. Wusste ich aber vorher, daher also kein Problem(dachte ich). Die Materialien sind jetzt nicht die allerfeinsten, aber auch das ist ok(dachte ich). Macht alles was es soll.Dann kam die zweite Platte und die Überraschung: die will 45RPM! Also Teller runter und Riemen umlegen…das nervte dann doch mehr als ich gedacht habe. Ich habe in den letzten 3 Wochen oft den Riemen umgesetzt.Klang:Streaming zerstört das Gefühl dafür wie Musik klingen kann. Der Rega klingt gut. Um Welten besser als Spotify, aber für mich nur gut. Gründe hierfür sind die fehlende Differenziertheit im Bereich der Mitten und zu viel Knacken durch elektrostatische Aufladung. Der Plattenteller aus Kunststoff ist hier nicht zuträglich, ebenso wie die fehlende Erdung des Plattenspielers. Da hatte ich deutlich mehr erwartet. Nach einiger Recherche bezüglich Aufrüstmöglichkeiten des Tonabnehmers und Plattentellers und was es sonst noch alles gibt, habe ich einen Pro-Ject Debut Pro als B-Ware bestellt um einen Vergleich ziehen zu können. Umbauten sind beim Rega durch die eingeschränkten mechanischen Einstellmöglichkeiten leider nicht ohne.Der Unterschied beim Pro-Ject ist für mich deutlich wahrnehmbar. Durch die Erdung und den Alu-Teller gibt es viel weniger Knacken und auch der Tonabnehmer kann deutlich mehr Details liefern als der des Rega. Die Mechanik bedient sich zudem weicher und ist einstellbar, falls ich doch irgendwann mal was modifizieren möchte.Das hat mir gezeigt, dass ich nicht spinne und meine Ohren recht haben.Fazit:Für Personen die nicht gerade so empfindlich sind wie ich und auch keinen Bedarf an komplizierten Inbetriebnahmen haben und nicht schrauben wollen, ist der Rega ein grundsolides Gerät mit einem guten Klang. Für mich hat es leider nicht gereicht, weshalb der Rega zurück geht und der Pro-ject bleibt. Die Mehrkosten tun zwar weh, lohnen sich aber wenn ich mich ansonsten immer über die kleinen Nachlässigkeiten beim Rega ärgern müsste. Ich hoffe jemand anderes ist glücklicher mit dem Gerät.Musik die lief: Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters, Kate Bush, Powerwolf, Greta van Fleet, Tori Amos, Larkin Poe
SJW66
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2022
Puristisches Design, zeitloser Stil, einwandfreie Qualität, für diese Klasse überragender Klang. (21.01.2022)Ein kurzer Nachtrag (08.11.2024)Habe seit ca einem Jahr den Ortofon 2m blue als Tonabnehmer installiert und bin von der gesteigerten Tonqualität gegenüber den Rega Carbon nach wie vor begeistert.
J. W. Armfield
Bewertet in Großbritannien am 20. Januar 2022
Fantastic turntable - at that point where it exceeds all the cheaper ones but is way cheaper than some of the ridiculously expensive tables. Looks great - easy to set up and the quality of the sound is brilliant.Two things you need to plug either a pre amp or have an amp with a preamp - so that you get the richness of the sound.Also no Bluetooth or connection - you’ll need to do that separately.Delivery was quick and arrived well boxed and protected so to avoid mishaps on the way.So loving the sound - really worthwhile investment for me
Ixchel Ochoa
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2022
I have to say, I did do a lot of research before I bought this item or any record player but even if you are not a crazy music and sound know-it-all it is still an amazing product. It is so easy to assemble and user proof, makes music sound really great, came right away in one piece and was ready to be used in a second. Not to mention it looks nice!I did buy a preamp and a set of speakers + RCA cables to connect the preamp to the speakers … so if you’re looking for an “easier” set up then focus your research on that or I reco to just get the version of this player that already includes the amp I think it will just make things a bit easier because all you have to focus on from there are the speakers. Consider that.If helpful, I use a set of audioengine A2+ speakers and pro-Ject phono preamp. All dandy and nice.
S. Jonton
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2021
Wirklich toller Plattenspieler mit sehr gutem Klang! Preis/Leistung absolut top!
Monkeynuts1972
Bewertet in Großbritannien am 24. Juli 2021
After 30 years absence from vinyl, I bought this Planar 1 deck along with a new Rega amp. Hooked up to my old Tannoy speakers, it sounds simply wonderful. I am so pleased with the results and can't believe how good vinyl sounds after years of digital streaming. The build quality is fine, if a little lightweight, but you can see they have invested in the tone-arm first and foremost, which has paid dividends. It really does sound much more expensive than it is. It's a pain to have to change the belt over for 33/45, but well worth the sacrifice.If I have one observation, it's that vinyl can be variable in quality and this deck is very good at exposing bad pressings. Get a good one and the sound quality is superb, but poor pressings can be flat and uninteresting. Not the decks fault at all, it can only work with what it has. Just read the reviews before buying an LP.UPDATE JAN 202320 months later and I the only change I have made is an upgrade to a Goldring E3 cartridge, which has solved a lot of the issues I had about poor quality pressings. It seems a lot of that was the standard fit Rega Carbon (actually an AT) struggling. The Goldring is leaps and bounds ahead with much better separation and dynamic range. Much more analogue in its presentation and worth the £95 investment.I still like the Planar 1. The arm is it’s best asset, but the build overall is so-so. The belt speed change is annoying me more now and I think in future I’d rather spend a bit more for an electronic speed change.
Produktempfehlungen