Zane Greenwald
Bewertet in den USA am9. Februar 2024
This product is worthless. I cannot purchase the can for pressure to attach to the sprayer. DO NOT BUY. I would like a refund.
Bifulco A.
Bewertet in Italien am 28. Juli 2023
L'ho comperato come pezzo di ricambio. Mi serve per verniciare i modelli statici
Ernst B.
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Ich benutze sie um meine Zinnsoldaten zu grundieren, funktioniert super. Die Grundierung ist von Vallejo und muss nicht verdünnt werden. Lackiert wird mit 1,5 Bar von meinem großen Kompressor aus. Dieser wird mit einem Druckregler und einem Wasserabscheider von Festo reguliert. Der Sprühstrahl hat genau die richtige Breite um meine Soldaten vernünftig zu grundieren. Als nächstes probiere ich den Polyurethanlack, als Schutzlackierung, aus.Nachtrag: Die Revell Glastöpfe 38300 können nicht nicht auf diese Airbrush aufgeschraubt werden.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 6. Januar 2022
Good flow rate even with air canister. Can easily paint larger objects.
Dennis P.
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2021
ACHTUNG Problemlösung: Häufig wird das verstopfen und das versagen dieser Pistole kritisiert. Die Lösung ist einfach: Die Düse am Behälter muss abgeschraubt und mit einer Airbrush Reinigungsnadel gereinigt werden. Airbrush Reinigungsets sind separat von vielen Herstellern erhältlich. Sollte die Pistole immer noch nicht sprühen, wiederholen sie die Reinigung oder reinigen sie den Farbschlauch. Auch ist es ratsam zu testen, ob Luftkopf (oben ,vorne) und Ansaugdüse (oben am Behälter) im richtigen Verhältniss zueinander justiert sind.Füllen sie Wasser in den Farbehälter, halten sie die Pistole gedrückt (sprühen) und justieren sie Luftkopf und Ansaugdüse bis die Pistole wieder sprüht... ich benutze seit Jahren Airbrush und das verstopfen einer Airbrush ist nicht unüblich im Umgang mit Acryl oder Lackfarben. Viele Anfänger wissen dies nicht und werfen die Starter Class dann weg oder senden sie zurück, da diesbezüglich dem Produkt keinerlei Hinweise beigefügt wurden.
Peter Gruber
Bewertet in Deutschland am 8. August 2020
Ich benutze diese Art einer Airbrush Pistole schon sehr lange. Für Großflächige Grundlackierungen ist sie ideal. Mit der Düse lassen sich auch größere Farbmengen verarbeiten. Für feinere Arbeiten ist sie eher nicht geeignet, Ich benutze sie mit einem kleinen Revell Kompressor . Da die Verbindung von der Pistole zu diesem Kompressor nicht zusammenpast benutze ich dazu eine Zwischenverbindung mit einem etwas größeren Schlauch. Die Verbindung ist auf dem Kompressor sowieso nur aufgesteckt. Normalerweise ist sie ja für die Verwendung mit Druckluftdosen gedacht, darum liegt da auch ein aufschraubbares Druckluftventil mit bei. Der Glasbehälter ist auch ideal um kleinere Farbreste aufzubewahren. Man sollte bei der Farbverdünnung beim Spritzlackieren aber schon etwas Erfahrung mitbringen .Erstmal sollte man an einem Stück Pappe eine Sprayprobe machen.
S. Frisch
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2020
Also 2 linke Hände besitze ich bestimmt nicht.An mir kann es nicht liegen.Aber wenn ein Produkt noch nicht mal als Wasserbestäuber taugt, dann taugt es auch nicht zum AIRbrushen.Entweder es spuckt oder es kommt nichts.Auch das verstellen der Düsen bringt gar nichts. Wanderte nach dem xten Versuch und Zeitklau in die Tonne.Hätte gleich 100€ drauflegen und was ordentliches kaufen sollen.Wer Schrott kauft, kauft .........Dachte Revell taugt was, aber das ist wahrscheinlich nur noch meiner Erinnerung an die guten Farbtöpfchen und deren Modelle geschuldet.
brigitte
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2019
pour les miniatures
Patrick Mierzwa
Bewertet in Deutschland am 16. August 2016
Die Spritzpistole von Revell habe ich als Zubehör/Ergänzung zum Airbrush-Basic Set von Revell gekauft. Den Schlauch des Kompressors schiebe ich einfach auf das Gewinde der Pistole, er hält sich von selbst. Der Luftdruck des Basic-Sets reicht allemal aus um diese Pistole zu nutzen.Sie ist sehr gut geeignet um große Flächen zu lackieren, für Feinarbeiten ist sie jedoch nicht geeignet. Ich nutze sie Für große RC-Flugzeuge gleichermaßen wie für Plastikmodelle. Der Becher ist dicht verschlossen es tropft keine Farbe daneben. Die Farbe wird sehr gleichmäßig verteilt.Die Reinigung ist sehr einfach. Zum Lackieren nutze ich in der Hauptsache Acrylfarben welche ich ungefähr auf Milchkonsistenz verdünne. Ich denke auch für Lösemittelhaltig Farben wie die Email Colors von Revell ist sie geeignet.Die Pistole erfüllt voll und ganz seinen zweck daher gebe ich Fünf Sterne. Bei richtiger Handhabung und akribischer Reiinigung, welche logischerweise nach jedem Lackiervorgang erfolgen sollte, hat man lange etwas vom Produkt.
Nina
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2016
Funktioniert einwandfrei! Farbe lässt sich gut einfüllen! Sprüht die Farbe gleichmäßig und sauber auf die Teile! Ist sein Geld definitiv wert!
Hirschy
Bewertet in Großbritannien am 27. April 2016
Does not come with propellant/power which is rediculous.For all the hassle I had with the delivery of the product and I still need to buy propellant as this was not made clear on purchase.
penetrant
Bewertet in Deutschland am 10. August 2014
versagte nach dem ersten gebrauch...........nach dem ersten gebrauch ,was gut war ,ist die pistole gereinigt worden danachzog sie keine farbe mehr ließ sich auch nicht regulieren.
Lord of Staffa 🇺🇦
Bewertet in Deutschland am 1. September 2014
Es handelt sich um ein einfaches Modell, das leicht und unkompliziert zu bedienen ist. Das trifft auch auf die Reinigung zu. Im Gegensatz zu aufwendigeren Pistolen muss man hier nichts grossartig auseinander schrauben, da die Farbe nicht durch das Gehäuse laeuft, sondern direkt aus der Flasche kommt und dabei durch den Luftstrom schön gleichmäßig aufgetragen wird. Anschließend einfach das Röhrchen und den Metallverschluss reinigen und immer drauf achten, dass die Öffnung frei ist. Alles kinderleicht.