Kurze
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Gerne wieder
stederdorfer
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2019
Gute Ware, schnell geliefert.
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 15. Dezember 2018
Some Ethernet parts are poor fitting together with gaps, I would say that it's a fair model considering the price
Lutz Köhler
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2017
Dieser Bausatz ist eine sehr gute Vorlage zum Bau eines grösseren ferngesteuerten selbstgebauten Funtionsmodelles. Da dieser Bausatz die erfoderliche Detailgröße hat
Sherri
Bewertet in den USA am15. April 2017
Model went together well easy build. The chassis was a bit tedious but got the hang of it after a few attempts.Side mirrors were a pain to put on. Relatively easy kit for a intermediate builder.
mrs f wiles
Bewertet in Großbritannien am 30. Oktober 2015
good value birthday present cheaper than an actual jeep
Emil Erpel
Bewertet in Deutschland am 12. März 2015
Der Revell-Wolf hat als erster Bausatz nach mehrjähriger Modellbau-Abstinenz als Übungsfahrzeug herhalten müssen. Außerdem wollte ich nicht schon wieder Wehrmacht bauen, ich kann es einfach nicht mehr sehen, Guido Knopp sei Dank.Deshalb Bundeswehr. War ich ja auch, wir hatten damals Wölfe und einen VW 181 - den ich in 1:1 habe - gibt es ja leider nicht als Modell. Ihr wißt, was ihr zu tun habt, Revell!Aber genug der Vorrede, zum Modell:Die Verpackung in dem Revell-Typischen Karton gefällt mir immer noch nicht. Stülpdeckel wäre echt besser um das Modell während der Trocknungsphasen zwischenzulagern. Aber das ist kleinlich. Die Teile sind sauber gegossen und ausreichend bis gut detailliert. Besonders nett ist der klitzekleine Mercedesstern für die Lenkradnabe in Form eines Naßschiebebildes. Nicht so schön sind lediglich die Reserveradabdeckung und die Reservekanisterabdeckung. Sehen kein Stück dem Vorbild Ähnlich. Ich habe mir was aus Alufolie und Papiertuch gebastelt. Der Zusammenbau ist mittelschwierig, die Anleitung gut. Aufpassen muß man bei der Kombination Windlauf/Frontscheibe. Dieses Teil ist auf dem klaren Spritzling, deshalb muß man die Frontscheibe beim Lackieren beidseitig abdecken. Ich habe erst den Inneraum Lackiert und dann den Aufbau ohne die anderen Scheiben von außen. Dabei ist natürlich irgendwo Lack durch die Maskierung gepfiffen und jetzt habe ich Nebel auf der Innenseite der Frontscheibe, da ich mir die Maske innen gespart habe ("Wird schon gut gehen."). Leider ist auch kein bischen Motor dabei, die Motorhaube bleibt also zu. Aber die Proportionen des Wagens sind gut getroffen und die Gravuren schön scharf. Außerdem sind die Griffe außen als Einzelteile dabei, das kenne ich so nicht von Revell, nett! Jetzt trocknet das Auto erst mal und bekommt dann noch Tarnflecken und ein wenig Schmutz. Später darf er dann als Begleitfahrzeug neben dem Faun SLT mit Panzerhaubitze 2000 stehen. Aber das wird noch dauern...Zusammengefaßt kann man wohl sagen das der Revell-Wolf ein echt schönes Modell ist. Auch einfach aus der Schachtel gebaut schon recht ansehnlich. Detaillierungskünstler holen aber sicher noch mehr raus.
Harald Schröder
Bewertet in Deutschland am 19. August 2014
lässt sich ohne Probleme aus der Schachtel bauen- Einfache verständliche Bauanleitung und gute Decals. Schwächen in der Detailierung. Sollte mit zusätzlichen Ätzteilen aufgewertet und verbessern werden.
Klaus Bies
Bewertet in Deutschland am 8. November 2013
Wie von Revell nicht anders zu erwarten. Sehr gutes, detailliertes Modell mit guter Anleitung. Sehr viele varientenreiche Decals. Nur zu empfehlen
MK
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2013
sehr schönes Modell!!!Ich habe den Wolf nicht als Bundeswehr Fahrzeug gebaut sondern als zivile Version.Es hat Spaß gemacht das Modell zu bauen deshalb 5-Sterne!!!!
TUCI
Bewertet in Deutschland am 20. April 2011
das ist mal wieder ein Top Modell von Revell.leider ist mir Kleber auf die scheibe gekommen.sonst sehr gut