Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

revolt Solarbank für Handy: Solar-Powerbank mit 4.000 mAh & Taschenlampe, 2X USB, bis 2 A, 10 Watt (Solar mit Taschenlampe Aufladen, Powerbank für Handy, Solarlampe)

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.80€

2 .99 2.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lädt 2 USB-Mobilgeräte gleichzeitig • Ideal für alle Smartphones, Tablets und E-Book-Reader • Bis zu 20 Extra-Stunden für Ihr Smartphone • LED-Ladestand-Anzeige
  • Powerbank PB-40.s mit Solar-Modul • Lädt 2 Mobilgeräte gleichzeitig: je 5 Volt, 1x 2 A und 1x 1 A, max. gesamt 2 A / 10 Watt • Stoßfest, mit Gummi-Applikationen an den Seiten • 0,6-Watt-Solarpanel: stromsparender und umweltbewusster Betrieb per Sonnenenergie
  • Integrierter Li-Ion-Akku mit 4.000 mAh: bis zu 20 Extra-Stunden für Ihr Smartphone • Praktische LED-Taschenlampe mit 20 Lumen • Integrierte Öffnung für z.B. Karabiner-Haken: zum Befestigen an Rucksack, Gürtel u.v.m. • Lädt auch per Micro-USB (USB-Netzteil nicht enthalten)
  • Ideal für alle USB-Mobilgeräte, z.B. Smartphones, Tablet-PCs, E-Book-Reader • 5 blaue Status-LEDs: 4 für Akku-Ladestand, 1 für Ladevorgang per Solarpanel • Schutz vor Überladen, Tiefenentladung und Kurzschluss • Maße: 75 x 140 x 18 mm, Gewicht: 157 g
  • Powerbank PB-40.s inklusive Micro-USB-Ladekabel und deutscher Anleitung. Powerbank für Handy - Außerdem relevant oder passend zu: Solarlampe, Netzteile, Batterie, Notfall, Samsung, Mobiler, Strand, iPhone, Galaxy, Power, Lampe, Licht, Lade


Betanken Sie Ihre USB-Mobilgeräte mit umweltschonender Sonnenenergie
AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN:
techstage.de (07/23): Produktvorstellung.
Die Extra-Portion Power für 2 Ihrer USB-Mobilgeräte: Versorgen Sie Smartphone, Tablet-PC oder E-Book-Reader auch unterwegs stets mit genügend Energie.
Clever und stromsparend dank Solar-Ladefunktion: Einfach in die Sonne legen, schon startet der Ladevorgang. Scheint die Sonne einmal nicht, betanken Sie die Powerbank per Micro-USB-Kabel. Über die LED-Anzeige sehen Sie immer den aktuellen Energie-Status.
Robust und handlich: Die stoßfeste Powerbank passt locker in jeden Rucksack. Damit sind Sie auch auf Reisen, beim Camping oder am Strand mit ausreichend Ladestrom versorgt!
Integrierte Camping-Leuchte: Dank LED-Taschenlampe finden Sie auch im Dunkeln jederzeit, wonach Sie suchen. Damit ist der Energiespender idealer Begleiter bei all Ihren Outdoor-Aktivitäten!
Zubehör- & Mitbestell-Empfehlungen:
Ladekabel: B081P1W524, USB Netzteil: B01N9KMBK2


Jikki
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Alles vorschriftsmäßig geladen,wie es in der Beschreibung angegeben ist.Das Laden durch das natürliche Sonnenlicht.. es war SONNE genug da....,brachte nur EINEN blauen Balken hervor.....Nein und ich habe auch nichts falsch gemacht
Axel T.
Bewertet in Deutschland am 3. August 2022
Bei einem "Handyladegerät Solar - Solar-Powerbank" erwartet man mehr als eine minimale Aufladefunktion über die eingebauten Solarzellen. Tatsächlich schaffen die Solarzellen aber nur eine minimale Aufladung von 10%, mehr geht nur mit einer Steckdose. Gefühlt dauert das Aufladen länger als bei anderen Powerbanks, ich habe hier aber nicht mit Messungen gecheckt, woran das liegt. Das Gehäuse liegt gut in der Hand und ist "outdoorgeeignet" durch seine Puffer und abgedeckte USB-Anschlüsse. Wenn beide USB-Anschlüsse zum Entladen belegt sind, wird die Powerbank etwas wärmer, aber nicht heiß.Wenn die Solarfunktion mehr bringen würde, wäre es ein klarer Kauf. So nur drei Sterne.
X
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2021
Laden über Ladegerät funktioniert, reicht um ein Handy 2 x zu laden. Als Powerbank OK. Laden über Solar funktioniert nicht, bzw. sehr schlecht. Man kann eigentlich nur die Ladekapazität halten, aber nicht nachladen.
Mathias Skeide
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2020
Powerbanks sind in der heutigen Zeit nicht wegzudenken. Also warum nicht eine Powerbank mit Solarzellen? Die Powerbank ist soweit gut verarbeitet. Für die erste Nutzung ist es wichtig kurz in die kleine Anleitung zu schauen. Zum Test: Die Powerbank kam während dem Pokemon Fest 2020 zum Einsatz. Zu Versorgen musste die Powerbank ein Google Pixel mit 4000 mAh. Bei der Nutzung der App hält der Akku vom Handy ca 5 Stunden. Durch die Powerbank wurde die Lebensdauer um weitere 5 Stunden erhöht. Somit konnten die 10 Stunden durchgespielt werden ohne eine zusätzliche Powerbank zu nutzen. Zur Info die Powerbank wurde von mir per Schlaufe am Rucksack befestigt. Somit kann ich diese Powerbank wärmstens empfehlen.
OK
Bewertet in Deutschland am 19. März 2019
Ich habe das Gerät vergünstigt als Tester bekommen. Das hat aber keinen Einfluß auf meine Bewertung. Ich bewerte das Gerät so, als hätte ich 9.90 bezaht.DAS ÄUSSERE:Das Gerät macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Es liegt gut in der Hand mit seinen gummierten Bumpern. Es gibt Staubschutzlaschen über der USB-Buchsen. So durchdacht sind die aber auch wieder nicht, die werden mit der Zeit ausleiern und dann nicht mehr richtig schließen. Trotzdem immer noch besser als ohne. Meine Einschätzung: Staubschutz, kein Feuchtigkeitsschutz.Es macht einen robusten Eindruck und es dürfte ihm nicht viel ausmachen, auch im Rucksack hin und herzupurzeln. Die "Scheibe" vor dem Solarpanel ist stark genug und sind nicht kratzempfindlich aus.Auch das beliegende Ladekabel ist hochwertig und nicht der billigste China-Schrott. Als Widerstand habe ich 0.1 Ohm gemessen. Je kleiner dieser Wert, desto besser, denn desto mehr kommt an der Powerbank an. Ich habe schon grausame, dünne Kabel mit Werte von > 1 Ohm in der Hand gehabt. Dies hier ist da sehr viel besser.DIE BEDIENUNG:Der Ein-Ausschalter ist gut erreichbar und hat einen satten Druckpunkt. 1x drücken gibt Saft auf die USB-Buchsen, 2x drücken schaltet das Gerät wieder aus. Lang drücken schaltet eine kleine LED an der Seite an, mit der man sich im Dunkeln zurechtfinden kann.Es gibt eine rote LED für den Solar-Status und 4 blaue, die anzeigen, wie voll der Akku noch ist. Während des Ladens blinken die blauen LEDs. Laden einfach durch einstecken des Ladekabels. Die 1.5 A, die mein Ladegerät liefert, nahm die Powerbank komplett an und lud damit recht fix. Wahrscheinlich geht noch mehr (und schneller).DIE STROMABGABE:Das Wichtigste. Die Werte bestimmen, wie schnell ein Handy daran geladen werden kann. Morderne Handys laden auch mit höheren Strömen (gemessen in Ampere (A)). Doch auch die Spannung ist wichtig (gemessen in Volt (V)) - ist diese zu gering, läd das Handy nicht mehr. 4.75V sollten nicht unterschritten werden.Gemessen habe ich an den beiden USB-Buchsen:links: 1A:4.92V 1.5A:4.88V 2A:4.77V 2.5A:4.25V 2.8A:4.00V 2.9A: Gerät schaltet abrechts: 1A:4.92V 1.5A:4.88V 2A:4.86V 2.5A:4.81V 2.8A:3.98V 2.9A: Gerät schaltet abDie linke Buchse ist also bis ca. 2A und die rechte Buchse bis ca. 2.5A belastbar. Damit liegt es über den Versprechungen in der Artikelbeschreibung (1A/2A), sehr gut. Da die beiden Kanäle unterschiedliche Werte liefern, sind sie getrennt. Das heißt, ein Laden von zwei Geräte gleichzeitig ist wohl möglich, ohne dass die Werte in den Keller gehen (nicht getestet).Auch bei Abgabe von 2.8A blieb die Powerbank kühl und erwärmte sich nicht spürbar. Das ist gut.Die Stromabgabe startet, wenn man die Ein-Knopf drückt oder einfach, in dem man einen Verbraucher in einen USB-Port steckt.KLEINVERBRAUCHER:Zu Testzwecke habe ich als Kleinverbraucher einen Arduino Uno mit Blink-Sketch benutzt, der dürfte so etwa 10 mA ziehen.An beiden Buchsen schaltet sich das Gerät selbsttätig nach 30-35 Sekunden ab und liefert keinen Strom mehr.Mein Arduino mit Shield, der wohl so schätzungsweise 20 mA zieht, hingegen lief durch.Auch wenn ich an den Blink-Arduino ein Messgerät zwischenschaltete, das nur wenige mA braucht, blieb der Strom an. Im Zweifelsfall muss man also ggf. alle 30 Sekunden den Verbrauch am Arduino kurz hochschrauben (durch eine große LED o. Ä.), damit der Strom anbleibt. Die Powerbank ist also bedingt Arduino-tauglich.DAS SOLARPANEL:die linke, rote LED soll zeigen, dass die Powerbank mit Solarlicht geladen wird. Um das wirklich herauszufingen, müsste man lange testen. Die angegeben 0.6 W sind bestimmt ein Maximalwert. Wenn wir jetzt von 0.2W bei 6 Sonnenstunden im Sommer ausgehen, dann kommen wir auf 1.2Wh pro Tag. Das heißt, dass wir etwa vier Tage bräuchte, um die Powerbank wieder aufzuladen. Oder halt auch, wenns dumm läuft, 2 Wochen im Winter.Warum man allerdings gleich ein LED befeuert, um anzuzeigen, dass via Solarpanel geladen wird und damit kostbare Energie verschwendet, ist mir ein Rätsel. Ich kann nicht ausschließen (aber ich behaupte das auch nicht), dass es sich einfach um eine Schaltung haltet, die die eingefangene Lichtenergie gleich und komplett an der roten LED verbraucht. Damit es halt aussieht, als täte sich was. Um das zu überprüfen müsste ich das Gerät allerdings öffnen, und das scheint nicht ganz so einfach zu sein, da es geclipt ist. Und das hinterläßt immer unschöne Spuren. Das werde ich vielleicht tun, wenn es einmal defekt ist bzw. der Akku seine Laufzeit erreicht hat.MEIN FAZIT:Das Teil ist sein Geld wert, weil es bis 2.5A wirklich liefert - etwas, was andere günstigere Powerbanks nur versprechen. Der robusten Outdoorcharakter ist ggf. ein weiterer Pluspunkt. Auf das Solarpanel würde ich nichts geben.
Elea
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2019
Die Solarfunktion ist nur eine Notlösung, funktioniert nur bei echt hellem Sonnenschein und läd dann auch nur sehr langsam. Davon hatte ich mir mehr versprochen, aber das ist ja nicht das Haupt-Feature des Produktes.Wenn man sie mit Strom aus der Steckdose aufläd geht das recht schnell. Ich benutze einen 2 Ampere-Adapter dafür. Ausgang gibts wahlweise mit 1 oder 2 Ampere.Die Lampe macht zunächst den Eindruck einer winzigen Funzel, leuchtet aber doch ganz ok.Der Strom wird sehr lange gespeichert, bisher habe ich noch keinen Verlust beim rumliegen und nichtbenutzen festgestellt (mehrere Wochen).Für Outdoor-Benutzung ist sie einerseits sehr gut geeignet, da sie gut an den Rändern gepolstert ist falls sie mal runterfällt und die USB-Anschlüsse sind abgedeckt. Andererseits würde ich, wenn ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin, lieber eine kleinere und leichtere ohne Solarfunktion nehmen.
M. Hensel
Bewertet in Deutschland am 8. August 2018
Ich finde die Powerbank wirklich genial. Sie ist robust genug für den Outdooreinsatz, hat mit 4000 mAh eine gute Kapazität, d.h. mein S3 kann ich 2 mal aufladen, oder mein Fonepad 1 mal) und mein Soundcube läuft fast 20 Stunden mit einer Ladung. Also für gelegentliche Outdooraktivitäten der ideale Begleiter, um die Technik am Leben zu erhalten. Wer dauerhaft viele Geräte mit Strom versorgen möchte, braucht aber vielleicht etwas größeres. Das einzige kleine Manko ist, das man die Powerbank nur 3 Stunden - am Stück - in der Sonne aufladen soll und das nur für 20-30% Ladung reicht, vorausgesetzt die Sonne scheint recht intensiv. Andernfalls kann man auch die Ladezeit verlängern, weil es ja eigentlich nur darum geht, das die Powerbank nicht überhitzen darf.Ich möchte die Powerbank nicht mehr missen und aufgrund des günstigen Preises gebe ich trotzdem 5 Sterne.
Produktempfehlungen

13.69€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

8.39€

3 .99 3.99€

4.9
Option wählen