Volker Schött
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Für meine Eufy kamera habe ich kostengünstige Solarpanele gesucht und gefunden. Kann ich weiterempfehlen
Ury Monique
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Nehme die Panele für die Eufy Cameras . Zu empfehlen habe 4 stück seit einem Jahr im Gebrauch . Keine Probleme gehabt .
Nadine Streich
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Naja man muss trotzdem ganz schön oft die Kamera aufladen
H.B.
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Funktioniert jetzt seit ca. 2 Monaten anstandslos. In meinem Fall auf der wetterabgewandten Seite unter dem Dachvorsprung montiert und damit nur selten direktem Niederschlag ausgesetzt. Die Panels machen insgesamt einen hochwertigen Eindruck.
Käufer 1
Bewertet in Deutschland am 28. März 2023
Es ist eine kleine Solarzelle mit kleiner Leistung. So wie beschrieben. Sehr gut geeignet zum laden von Taschenlampen und Powerbanks. Selbst Handys kann man damit laden, wenn es ein wolkenfreier Himmel ist. Denn bei Sonne, Wolken, Sonne, Wolken wird das Handy ständig ein- und ausgeschaltet was dann den Akku leert. Bei Taschenlampen und Powerbanks hingegen spielt es keine Rolle. Über Adapter Micro-USB zu USB-C kann man auch moderne Geräte laden.Natürlich dauert der Ladevorgang entsprechend lange. Es ist ja auch nur eine kleine Solarzelle, dafür mobil.Erfüllt ihren Zweck sehr gut.
Christel leleux
Überprüft in Belgien am 2. Dezember 2023
SOLAIREPEU VITE SE DECHARGER
MaDa
Bewertet in Deutschland am 13. August 2023
Ich habe Kameras mit dem Solarpanel nachgerüstet da das ständige Aufladen mich störte. Seit den Einsatz der Solarpanel brauche ich nicht mehr die Kameras aufladen. Habe die Teile 2 Monate im Einsatz - Kameras sind immer 100% geladen. Kaufempfehlung.
Lutz
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2022
Die Panels laden bei mir diverse Eufy-Cams 2c. Die Platzierung der Panels erfolgte auf der Südseite ohne Verschattung. Die Cams innerhalb von 2-3 Tagen von 10 auf 100%, die Ladeleistung ist hierfür also völlig ausreichend. Selbst bei Verschattung werden die Kameras noch geladen, dann natürlich mit wesentlich geringerer Leistung. Anhand der jetzigen Ladeleistung schätze ich, dass diese auch im Winter zur Ladungserhaltung ausreichen wird.Manko ggü. dem Originalpanel von Eufy ist der fehlende Spritzschutz für den Mikro-USB-Stecker. Die Panels sind daher m.E. nur bedingt für Einsatzorte geeignet, wo die zu ladende Kamera komplett dem Regen ausgesetzt ist.Update: Für die Eufycam 2c Pro reichen die Panels trotz voller Südausrichtung ohne Verschattung nicht aus (im Gegensatz zum Eufypanel). Die Cam wird zwar geladen, der Akkustand geht aber kontinuierlich sehr langsam zurück. Mit normalen 2c funktioniert es weiterhin einwandfrei.
Dirk Daniel
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2022
Zwei, drei Mal im Jahr die Akkus der Außenkamera zu laden ist etwas mühselig, weil das nur mit Hilfe einer Powerbank geht. Deshalb suchte ich nach kleinen Solarplatten, die diese Aufgabe übernehmen können. Deshalb wurden diese Panel bestellt.Die Montage ist einfach und dank eines Kugelgelenks kann man das Panel schnell und möglichst genau auf die Sonne ausrichten. Das Kabel ist m.E. lang genug, um eine geeignete Position zu finden. Der Anschluss an die Kamera ist für mich das einzige Problem: die Abdeckung an der Kamera ist durch den Stecker ja permanent geöffnet. Mal sehen, wie sich das wettertechnisch auswirkt.Ansonsten macht das Panel, was es soll. Und da es ein Doppelpack war, steht der Nutzung bei einer zukünftigen zweiten Kamera nichts im Wege.