Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrank
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Um längen besser als die gefalteten dünnen Blechformen.Brot und Stuten gelingen damit 1A
KONNY
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Wir alle Produkte von Riess , sehr gute Qualität. Die Brotbackform ist perfekt für Sauerteigbrot.
LIFAD57
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Uns wurde diese Emaillekastenform empfohlen. Wir brauchten eine größere Kastenform und wer einmal mit Emaillebackformen gebacken hat, weiß was man hat. Neben der Top-Qualität waren für uns auch die ökologische Herstellung in sorgfältiger Handarbeit für den Kauf wesentlich entscheidend. Premium Emaille der Fa. Riess können wir absolut empfehlen. Die Lieferung erfolgte schnell, Verpackung für den Transport hervorragend. Mehrere Backprozesse bestätigten die Qualität inklusive Handhabung und Reinigung. Ausführliche Informationen zum Gebrauch und Pflege lagen bei.
Tina-liebt-Bücher
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Die Lieferung erfolgte vor dem angekündigten Termin. Die Formen waren original verpackt und zusätzlich in einem Amazonkarton. Ich habe die Formen wie beschrieben mit kochendem Wasser und etwas Essigessenz gefüllt und danach mit Wasser abgespült. Heute wurden sie gut mit Butter eingefettet und ich habe Schwarzbrot darin gebacken. Mit den Roggenstuten hatte ich bei der kleineren Form bereits erste positive Erfahrungen gesammelt. Da rutschte das Brot nach dem Backen sofort raus. Anders beim Schwarzbrot. Nach Rezept sollte es bei 180 °C gebacken werden, ich stellte 160 °C ein,2 Dampfstöße am Anfang und insgesamt 90 Minuten. In der Anleitung der Formen steht auch, dass man z. B. 10 °C weniger wählen soll, weil der Eisenkern sehr viel Hitze überträgt. Das Schwarzbrot rutschte nicht direkt raus. Es saß richtig fest und ich war erschrocken, weil ich die eine negative Bewertung hier gelesen hatte. In der Anleitung von Riess steht, dass man die Form umdrehen soll und ein nasses Küchentuch darüber legen soll. Das habe ich gemacht. Form auf die Arbeitsplatte gestellt und umgedreht, nasskaltes Küchentuch darübergelegt und nach ca. 20 Sekunden war das Brot herausgelöst und lag auf der Platte. Ich war erstaunt, dass es tatsächlich funktioniert. Ich bin sehr zufrieden mit den Emaille-Backformen und würde diese weiterempfehlen.
H. Sch.
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Lange habe ich nach einer großen Brotbackform mit runden Ecken gesucht und bei Ihnen gefunden. Ich backe darin glutenfreie Brote. Leider musste ich leichte Mängel feststellen. Trotz Einfetten und Ausstreuen mit Körnern, bleibt das Brot kleben. Die Wärmeverteilung scheint auch nicht so gut zu sein, weil das Brot unten recht weich bleibt, ich meine ohne feste Kruste. Die Kanten oben rum sind sehr scharfkantig. Wegen dieser für mich doch geringfügigen Mängel , einen Punkt Abzug.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 27. Mai 2021
Wasted time having to go to the post office to return it for refund.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2018
Ich habe die Riess 30x10cm Form und bin von den Backeigenschaften überzeugt.Nun wollte ich eine etwas größere Form haben und habe mir diese Form bestellt.Das Paket ist schnell angekommen. Voller Freude habe ich es geöffnet und nahm die Form aus der Packung.Die Größe wunderbar, aber die Form sah nicht so aus wie auf dem Bild,Die Kanten sind nicht abgerundet wie die 30x10cm Form. Die Kante fühlte sich beim anfassen nicht angenehm an.Dann hatte es an der Kante 2 kleine Löcher, was auf dem Foto auch nicht zu erkennen ist.Und die Form war, warum auch immer leichter als die 30x10cm Form.Ich habe die Firma kontaktiert, weil ich der Meinung war, dass das eine andere Form ist, aber nach deren Meinung war das alles so richtig.Mir kam es nicht richtig vor und deswegen habe ich die Form zurückgeschickt.Die Retoure hat wunderbar und ohne Probleme geklappt.
Usi
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2017
Ok, die Lieferzeit ist sehr lang, aber: es lohnt sich! (Sie kam sogar noch einen Tag früher als angekündigt!)Die Backform kommt gut verpackt mit ausführlicher Anleitung für die Benutzung (Erstreinigung, weitere Pflege). Die Verarbeitung wirkt sehr gut u. gleichmäßig -- die Form sieht einfach auch richtig gut aus.Nach der ersten Reinigung mit Essigwasser habe ich sie zum ersten Mal benutzt. Mit Butter eingefettet, mit Mehl ausgestäubt. Nach dem Backen ist mir das Brot fast herausgefallen, so gut löste es sich, kein Messer o.ä. zum Herauslösen notwendig. Die Reinigung nach dem Backen war völlig problemlos, warmes Wasser mit Spülmittel rein, kurz einwirken lassen, auswischen, sauber.Ich habe u. a. ein Brot mit 1 kg Mehl gebacken, auch mit 700 g plus einiges an Körnern. Diese Menge ist genau richtig für diese Form, um ein normal hohes Brot, wie man es auch sonst vom Bäcker kaufen kann, zu backen. Nichts quillt über den Rand (das war bei meiner bisherigen 30 cm-Form so).Vom Backergebnis bin ich togtal begeistert: im Gegensatz zu meiner bisherigen normalen Kuchenform, scheint diese eine bessere Wärmeverteilung zu haben, so dass der Boden des Brotes nicht feucht und matschig wird, sondern wie auch oben eine leckere Kruste bildet.Wenn man dann noch den Preisvergleich mit anderen Emaille-Formen macht, hat diese eindeutig gewonnen.Sollte sie in vielen Jahren mal kaputt gehen, werde ich mir diese auf jeden Fall wieder bestellen.Nachtrag nach intensiver Benutzung:Unverändert glücklich und zufrieden mit dieser tollen Backform. Ich backe mindestens 2 Brote in der Woche, jegliche Art (mit/ohne Körner, Sauerteig oder nur Hefe), ich möchte die Form nicht mehr missen, Sie sieht trotz dieser Nutzung immer noch aus wie neu, keinerlei Abnutzungserscheinungen.Noch ein Tipp für ein passendes Brotbackbuch (Rezepte halbieren): Richtig gutes Brot von Eva Maria Lipp (selbstgemachter Sauerteig und die Brotrezepte mit Gelinggarantie -- noch keins der Brote hat nicht geschmeckt!).
Produktempfehlungen