Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Allesschneider Storex
Auf Norm geschnitten
Naber Storex variationsreiches Ordnungssystem für den Schubkasten / Ritter MultiSchneider 3 Typ AES 52 Silber
Zur Montage in Schubkästen ab 300 mm Korpusbreite. Steht vor der Arbeits – platte.
- Antrieb: leistungsstarker Energiesparmotor 230 V, 65 Watt, Sicherheits-, Moment- und Dauerschalter.
- Metallausführung (silbermetallic)
- Rundmesser: polierte Schneide, Ø 170 mm, mit Wellenschliff
- Schnittstärkeneinstellung: bis ca. 14 mm, Schneidgut rechts geführt
- Einklappsperre bei eingestellter Schnittstärke
- Aufstellbeschlag verriegelt selbsttätig
- Maße: H 79 x B 195 x T 385 mm
- Gewicht: 4,4 kg
- Zubehör: Schneidgut-Auffangschale
- Kurzbetrieb 5 Minuten
Andreas M.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Seit längerem in Gebrauch und gehört in jede gute Küche.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Sehr gute Qualität und endlich steht kein Brotschneider auf der Küchentheke. DasEin- und Ausklappen funktioniert mit 2 Händen auch gut.
Jüngling Karin
Bewertet in Deutschland am 23. April 2022
Klasse endlich keinen Staubfänger mehr in der Küche
Sonja P.
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2016
Relativ leicht zu montieren. Etwas filigrane Maschine. Nicht so robust wie Standgeräte. Der cm Regler ist total unpraktisch und auch kleine finger kommen dort nur schwer hin. Sehr filigran.Lieferung wie angegeben.
K.E.
Bewertet in Deutschland am 14. September 2015
im Gebrauch viel zu kompliziert. Auflage für Schnittgut muss jedes mal mühsam entfernt werden. Das Gleiche gilt für die Auffangplatte
Winterer Manfred
Bewertet in Deutschland am 8. April 2015
Mit etwas gutem handwerklichem Geschick ist die Maschine verhältnismäßig schnell eingebaut. Sie ist von hoher Qualität und leise im Betrieb.
Reinhard K.
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2014
Es ist für einen Bastler leicht zum Einbauen; gut geeignet für flache Schubladen und die Scheiben fallen in die Schublade. Könnte nur noch etwas größere Schnittbreite haben.
Bretzler
Bewertet in Deutschland am 7. September 2013
Wir haben für unsere neue Küche diesen Allesschneider einbauen lassen. Da wir das größere Modell AES 62 gesehen und getestet haben, wir aber nur eine kleine Schublade haben, entschieden wir uns für diesen Allesschneider. Der Küchenverkäufer beschrieb das Modell als vergleichbar mit dem größeren Modell. Das ist leider nicht der FallVorteile:- sehr leise- passt in eine kleinde Schublade (30 cm)Nachteile:- die Einstellung der Brotdicke läßt sich nur mit Daumen und Zeigefinger einstellen. Da diese schwergängig ist, ist das sehr fummelig. Im größeren Modell gibt es dafür ein Rad, welches mit der Hand umfasst und leicht gedreht werden kann.- Die Brotauffangschale muss immer seperat angesteckt werden bzw. verstaut werden. Das ist beim größeren Modell nicht der Fall. Dort bleibt die Schale an dem Allesschneider und muss nicht extra versorgt werden- Der Schlitten, auf dem das Brot vor und zurück bewegt wird, muss beim aufklappen angesteckt werden. Am Schlittenboden gibt es dazu ein paar "Plastiknasen" die den Schlitten in der Führung halten sollen. Beim ersten ausprobieren ist bereits eine Nase abgebrochen. Im größeren Modell (AES 62) bleibt der Schlitten verbaut und muss nicht entfernt bzw. erst angesteckt werden.- Wenn im aufgeklappten Zustand das Brot auf dem Schlitten geschnitten wird, so bewegt sich die Schublade entsprechend vor und zurück. Ich halte die Schublade mit dem Knie fest, damit das nicht passiert. Auch hier gibt es im größeren Modell die Lösung mit dem verstellbaren Anschlag. Das heißt, dass die Schublade sich mit der Bewegung des Brotschneidens nicht mitbewegtFazit:Der Allesschneider passt in eine kleine Schublade. Da dieser täglich verwendet wird, ist die Vorbereitung zum Schneiden sehr gewöhnungsbedürftig bzw. aufwändig. Ich würde mir dieses Gerät nicht wieder kaufen bzw. das größere Modell wählen. Die Ritter-Ingenieure sollten hier nachbessern. Keine Kaufempfehlung!!!
Produktempfehlungen