Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 400 - Kegelmahlwerk, Antistatik-Funktion, 12 Portionen, Halterung für Siebträger, Mahlgrad in 35 Stufen, Bohnenbehälter 220 g, Pulverbehälter, 130 Watt

Kostenloser Versand ab 25.99€

97.80€

46 .99 46.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • hochwertiges, effektives und aromaschonendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl, mit Blockierschutz, integrierte Antistatik-Funktion
  • individuelle und flexible Nutzung: Mengendosierung bis 12 Portionen; Mahlen von 1 bis 2 Portionen direkt in einen Siebträger; elektronische Einstellung für individuelle Pulvermenge, Mahlgrad in 35 Stufen einstellbar, von fein (Espresso) bis grob (French Press)
  • abnehmbarer, transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, automatisches Verschlusssystem, Füllmenge: 220 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter (130 g) mit Aroma-Verschluss
  • großes LED-Display, Touch Control Sensoren, abnehmbare Halterung für Siebträger mit 60 mm Ø, modulares Mahlwerk für leichte Reinigung
  • 5 Gummifüße für sicheren Stand, Kabelaufwicklung, Inklusive: Reinigungspinsel und Kaffeelot



Produktbeschreibung des Herstellers

EKM 400

Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk EKM 400 – Kaffee mahlen wie ein Profi

Eine Kaffeemühle für höchste Ansprüche, die durch konstant perfekte Mahlergebnisse überzeugt. Das hochwertige Kegelmahlwerk aus Edelstahl garantiert die aromaschonendste Art, um Kaffee- und Espressobohnen ganz nach Bedarf zu mahlen. Der Mahlgrad kann ganz nach Bedarf in 35 Stufen von extra fein für Espresso, mittelfein für Kaffeepulver bis hin zu grobem Pulver für French Press vorgewählt werden. Bei der Dosierung sind bis zu 12 Portionen in einem Durchgang möglich. Dabei ist die Portionsgröße in 10 Stufen exakt nach persönlichem Geschmack einstellbar. Bohnenbehälter und Auffangbehälter bieten guten Einblick und Aromaschutz. Das Gerät überzeugt darüber hinaus durch die integrierte Antistatik-Funktion, die die statische Aufladung des gemahlenen Pulvers vollkommen neutralisiert. Eine saubere Sache! Zusätzlich gibt es die Option, das Kaffeepulver direkt in einen Siebträger zu mahlen. Durch den abnehmbaren Siebträgerhalter wird diese Kaffeemühle zur perfekten Ergänzung für Siebträgermaschinen. Die EKM 400 ist eine Kaffeemühle, die viel Professionalität für anspruchsvolle Kaffee- und Espresso-Liebhaber bietet!

Produktmerkmale:

  • leistungsstarker Motor, 200 W, leise, effektiv
  • hochwertiges Edelstahl Kegelmahlwerk mit Blockierschutz, für maximales Aroma
  • integrierte Antistatik-Funktion
  • individuell und flexibel in der Nutzung: - Mengendosierung bis 12 Portionen - Mahlen von 1 bis 2 Portionen direkt in einen Siebträger - Portionsgröße in 10 Stufen exakt nach Geschmack einstellbar
  • Mahlgrad in 35 Stufen einstellbar, von fein (Espresso) bis grob (French Press)
  • großes LED-Display, Touch Control Sensoren
  • Bohnenbehälter (220 g) mit Aromaschutz-deckel, automatisches Verschlusssystem
  • herausnehmbarer Pulverauffangbehälter (130 g) mit Aromaschutz
  • Halterung für Siebträger mit 60 mm Ø, abnehmbar
  • modulares Mahlwerk, zur leichten Reinigung herausnehmbar
  • 5 rutschfeste Gummifüße für sicheren Stand, Kabelaufwicklung
  • inklusive Reinigungspinsel, Kaffeelot
Mahlgrade EKM 400

Einstellung des Mahlgrades

Stufe 1 – 5: Extra-fein gemahlenes Pulver empfiehlt sich für automatische Pumpendruck-Espressomaschinen.

Stufe 6 – 12: Fein gemahlenes Pulver findet Verwendung bei herkömmlichen Boiler-Espressoautomaten und Espressokocher.

Stufe 13 – 22: Mittel gemahlenes Pulver eignet sich für Filterkaffeeautomaten und die Handbrühung von Kaffee.

Stufe 23 – 35: Grob gemahlenes Pulver eignet sich für Pressstempelkannen („French Press“).

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.

Das erste eigene Gebäude aus Backsteinen wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.

Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.

Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.

110 Mitarbeiter/innen, mit zusammen über 1.000 Jahren bei ROMMELSBACHER, entwickeln, konstruieren und produzieren Qualitätsprodukte Made in Germany, getreu unserem Motto mit "Freude am Kochen". Wir reagieren flexibel auf Ihre Anforderungen und bieten auch maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur funktionell und ästhetisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen.

Wir sind stolz auf über 90 Jahre, auf unser engagiertes Team, auf unser Familienunternehmen und auf unser tolles Sortiment. Lassen auch Sie sich davon begeistern!


Einachser
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Die Kaffeemühle wurde erworben, um das Vorgängermodell EKM 300 zu ersetzen. Die alte EKM 300 funktionierte zwar noch einwandfrei, aber verursachte eine zunehmend nervige Verunreinigung. Überall flog das Kaffeepulver herum durch die statische Aufladung. Die neue EKM 400 ist eine absolut saubere Sache. Für Espresso Experten ist diese Mühle wahrscheinlich nicht geeignet, der feinste Mahlgrad ist so lala. Ich habe keine Siebträger Maschine und benutze die Kaffeemühle nur für Filterkaffee. Für diesen Zweck ist es eine prima Mühle und jetzt endlich auch eine saubere Sache. Kein Pulver fliegt herum. Sehr gewöhnungsbedürftig ist aber die Mengen Einstellung mit dem digitalen Display. Hier muss man entweder mit Trial and Error ausprobieren was eingestellt werden muss. Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert und die gelieferten Kaffeemengen gewogen. Für 40 g. bei mittlerem Mahlgrad habe ich die Stellung 2.9 ermittelt. Das brauche ich für ungefähr 800-900 ml Kaffee. Das hängt natürlich auch von den Kaffeebohnen ab und wie starken Kaffee man möchte.Insgesamt bin ich mit der neuen Maschine sehr zufrieden.Andere Käufer berichten über nicht nachrutschende Kaffeebohnen. Bei mir ist soetwas bisher noch nicht nach 4 Wochen täglicher Nutzung mit mehreren unterschiedlichen Kaffeesorten aufgetreten.
R. H.
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Die Kaffeemühle ist leicht zu bedienen, sie läuft relativ leise und das Ergebnis ist gleichmäßig gemahlenes Kaffeepulver. Gefällt mir sehr gut und ich bin zufrieden. Würde ich wieder kaufen.
Hermann Schapek
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Sehr schönes, robustes und kompaktes Gerät. Das Mahlwerk arbeitet sehr sauber und ist gut einstellbar. Die Mengenregulierung läuft über eine Zeitmessung. Das ist nicht immer ganz akkurat. Dafür aber einen Punkteabzug zu geben wäre mehr als kleinlich. Lautstärke ist OK. Einfach zu bedienen und zu verstehen. Warum da manche etwas anderes schreiben verstehe ich nicht. Sehr gut funktioniert die Antistatikfunktion. Da bleibt am Becher kein bisschen Kaffee-Staub haften. Inzwischen habe ich wohl an die 100 Mahlvorgänge hinter mir und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen. Abgesehen davon wird es zu 100 % in Deutschland hergestellt.
EngSche
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Sehr gut: Bohnenbehälter schön groß und durchsichtig. Viele Einstellmöglichkeiten zur exakten Bestimmung des Mahlgutes. Preis-Leistungsverhältnis durch Kauf während der Black-days. Wertig verarbeitet.Mäßig: Touch-Bedienung etwas schwerfällig. Das Gerät arbeitet relativ laut.
MolrikE
Bewertet in den Niederlanden am 24. November 2024
I like the grinding, that is totally fine!I don't like:1:I use the portafilter holder and portafilter for espresso.The coffee doesn't come out in the middle of the portafilter, but most on the back. The result is a lot of waste in expensive coffee! The portafilter holder had to be fitted around 1cm backwards.My solution for now is to hold the portafilter in my hand with grinding for 1 espresso!2:What I also don't like is that an amount of grinded coffee 'hangs' in the grinder and comes out when you don't want it or with your next grinding coffee where that amount of coffee is not totally fresh grinded but earlier! Also the amount of coffee differs to much, the weight is not equal between 2 espresso's.Final verdict: Life will never be perfect!
M1
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ich brauchte eine neue Kaffemühle, da meine alte Graef-Mühle kaputt gegangen war. Es war ein Einstiegsmodell, das leider nicht mehr angeboten wird. Ich habe mir daraufhin die Graef-Mühle 802 für knapp 150 € gekauft. Ein absoluter Reinfall. Selbst auf kleinstem Mahlgrad war das Kaffepulver so grob, dass es eigentlich nur für Pressstempelkannen geeignet war. Mit der Rommelsbacher EKM 400 Mühle wurden meine Erwartungen nun überfüllt. Ich brauche sie für mittlere (Filterkaffee) bis grobe Mahlgrade (Perkolator). Ich habe sie auch auf der feinsten Mahlstufe (Espresso) getestet. Da quält sich die Mühle schon heftig, sodass nach der Portionseinstellung auf Stufe 12 beim zweiten Durchgang der Fehler E1 erschien. Bedeutet, dass sie nun 10 Minuten Pause braucht. Also wer wirklich feinstes Kaffeemehl für Siebträgermaschinen benötigt, wird hier wohl etwas entäuscht sein. Ja, die Mühle bekommt es gerade so hin - nur der Motor tut einem schon beim Zuhören leid. Vermutlich wird die Mühle das bei feinstem Mahlgrad auch nicht lange durchhalten. Für meine Ansprüche (Filterkaffee) ist sie sehr gut geeignet. Wer eine gute Espressomühle erwartet, sollte sich eher in Preisregionen ab 400 € mit Scheibenmahlwerk umsehen. Nach oben hin ist natürlich auch hier alles offen. Bei wem Geld keine Rolle spielt, kann auch Geräte für 2000 € erwerben.Bei knapp 100 € für ein Kegelmahlwerk kann man keine Espresso-Wunder erwarten. Gut gelöst ist bei der EKM 400 von Rommelsbacher der antistatische Auffangbehälter. Mit den Portionsgrößen und der Feinabstimmung der Mahlgrade muss ich noch etwas experimentieren. Für meine Anwendung ist sie hervorragend geeignet.
Jerzy
Überprüft in Polen am 22. Oktober 2024
Dobry, cichy, z wieloma skałami mi lenia. Duży pojemnik na kawę, uchwyt na kolbę expresu. Czegóż chcieć więcej.
David
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Eine gute Mühle, viele Einstellungsmöglichkeiten und einfach zu bedienen. Optisch macht sie auch was her. Zu der Reinigung kann ich noch nicht viel sagen aber sieht nicht zu kompliziert aus.
Der Graue
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Leider habe ich die Rezensionen, welche das Nachrutschen der Kaffeebohnen bemängelten, als übertriebene Einzelfälle abgetan und die Mühle trotzdem gekauft :(Wenn die Mühle tut was sie soll, dann ist es eigentlich ein gutes Gerät für diesen Preis - nur leider tut sie das nicht. Es kommt tatsächlich fast täglich vor, dass die Bohnen nicht nachrutschen und die Mühle im Leerlauf aufheult bis man ihr mit "Klopfen" oder ähnlichem "Zureden" wieder auf die Sprünge hilft.Wir haben dann mit den Kaffeesorten experimentiert, vom Discounter bis zur kleinen Rösterei. Leider alles vergeblich, der Fehler liegt sicher an der Konstruktion des Bohnenbehälters.Leider haben wir zu lange auf Besserung gehofft und experimentiert, nun ist die Rückgabefrist abgelaufen und wir haben hier diesen teuren Elektroschrott rumstehen.Von mir absolut keine Kaufempfehlung, lieber etwas mehr Geld für etwas Vernünftiges in die Hand nehmen.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Die Verarbeitung der Mühle ist gut, und die Bedienung der Kaffeemühle ist einfach und selbsterklärend.Die vom Hersteller empfohlenen Einstellungen für die verschiedenen Zubereitungsmethoden stimmen nicht mit dem erzeugten Mahlgut überein. Das Mahlgut ist in allen Einstellungen viel zu grob. Beispiel: Die Einstellung für Filterkaffee muss in den Feinbereich auf ca. 6-7 eingestellt werden, um den nötigen Mahlgrad zu erreichen. In der Stellung 1 ist das erzeugte Mahlgut für eine Siebträgermaschine viel zu grob.Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst, und zugesendeten Fotos vom erzeugten Mahlgut keine Reaktion mehr. Unter Kundendienst verstehe ich etwas anderes
Erkki Valtanen
Bewertet in Schweden am 12. Oktober 2023
Många valmöjligheter, smart, Snygg design
Produktempfehlungen

17.10€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

19.87€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen