Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ROTHENBERGER 1500003000 ROFROST Turbo R290 Heizung und Wasserleitungen Einfriergerät, 1-1/4' mit 6 Reduziereinsätzen, 230V, 10mm-54mm Arbeitsbereich Durchmesser

Kostenloser Versand ab 25.99€

1.49€

0 .99 0.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Zukunftsweisend: Umstellung auf umweltfreundliches Kältemittel R290
  • Sicheres Einfrieren: Unterstützung mittels App während des Einfrierprozesses
  • Arbeiten in Zwangslagen: durch flexible Kälteschläuche und schlanke Kältezangen ist das Arbeiten auch an beengten Stellen möglich
  • Stecker-Typ E+F (CEE 7/7) Netzstecker
  • Reduziereinsätze Größe: II (12mm), III (15mm), V (18mm), VII (22mm); IX (28mm), XII (35mm)


Der ROFROST Turbo R290 arbeitet als erstes Gerät von ROTHENBERGER mit dem Kältemittel R290. Damit können Installateure zukunftssicher, umweltfreundlich und kostensparend Heizungsrohre und Wasserleitungen einfrieren. Durch besonders flexible Schläuche und auch durch schlankere Zangen als beim Vorgängermodell lässt sich auch an schlecht zugänglichen Stellen bequem arbeiten. Die ROFROST App zeigt Installateuren die minimale Einfrierzeit an, sodass sie sicher und wirtschaftlich arbeiten.


Calumni
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2024
Die Auswahl an Möglichkeiten zum Einfrieren von Rohrleitungen ist überschaubar.Die Lösung mit CO2-Flaschen und Manschetten habe ich über viele Jahre praktiziert. Angesichts der Kosten für die Füllung und das Handling der Flaschen ist diese Variante aber inzwischen zumindest in meinen Augen nicht mehr wirtschaftlich.Alternativ bleiben nur elektrische Einfriergeräte in rot oder gelb.Dank eines Kollegen konnte ich dieses Rothenberger-Gerät in der Praxis testen mit unterschiedlichen Erfahrungen.Beim ersten Einsatz an 1 1/4"-Rohrleitungen war das Ergebnis eher enttäuschend. Obwohl an den Thermometern -15°C angezeigt wurden und an den Rohren leichte Reifbildung zu erkennen war sind die Leitungen auch nach mehr als einer Stunde noch nicht zugefroren gewesen. Nachdem ich anschließend beide Kältezangen an einer Rohrleitung befestigt habe konnte ich zumindest den Rücklauf der Anlage vereisen. Beim Vorlauf war das Vorhaben leider erfolglos.Die betroffenen Leitungen waren bereits seit Tagen außer Betrieb und die Umgebungstemperatur bei etwa 20°C. Ebenfalls war die Wärmeleitpaste aufgebracht und die Rohrleitungen nach den Absperrungen bereits abgetrennt, so dass auch eine Durchströmung ausgeschlossen werden konnte.Der zweite Einsatz an einer 3/4"-Leitung hat dagegen einwandfrei geklappt.Was mich allerdings enttäuscht ist der Umstand, dass nirgends die Länge der Kältezangen angegeben ist, also der Teil, der tatsächlich am Rohr anliegt. Diese beträgt 50 mm und sollte eigentlich Bestandteil der technischen Daten sein.Weiterhin sollte an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass es inzwischen ein Nachfolgemodell gibt.
Perfetto grazie
Bewertet in Italien am 10. Februar 2024
Perfetto grazie
Produktempfehlungen