Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Royal Gardineer Bewässerungssysteme: Automatische WLAN-Bewässerungsanlage BWC-20.app für 10 Topfpflanzen (Bewässerungspumpe, Planzen Bewässerung, Zimmerpflanzen)

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager
  • Automatische Bewässerungspumpe für bis zu 10 Topfpflanzen • Bewässerungs-Häufigkeit- und -Dauer einstellbar • Einfache Programmierung per kostenloser App • Wasserpumpe: schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser leer • Betrieb per Batterie oder USB
  • Bewässert automatisch bis zu 10 Topfpflanzen • Bewässerungsdauer einstellbar: 20 Sekunden bis 30 Minuten • WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards 802.11b/g/n (2,4 GHz) • Stromversorgung: 4 Batterien Typ AA / Mignon oder per USB (Batterien und USB-Netzteil bitte dazu bestellen). Wichtig: Die USB-Stromversorgung ist nur zur App-Steuerung und Konfiguration notwendig. Der Bewässerungszeitplan kann autark über die Batterien erfolgen. • Schlauch-Durchmesser: ca. 6 mm
  • Bewässerungs-Spitzen aus Kunststoff: sorgen für eine gezielte Bewässerung Ihrer Pflanzen • Selbstansaugende Wasserpumpe: schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser im Eimer leer ist • Kostenlose App "ELESION" für Android und iOS: für Programmierung, Batteriestand- sowie Wasserfüllstand-Anzeige und weltweite Steuerung • 10-m-Schlauch: einfach auf benötigte Länge zurechtschneiden, Wassermenge lässt sich durch Schlauchlänge anpassen
  • Bewässerungshäufigkeit einstellbar: 1x pro Stunde bis 1x alle 7 Tage • Steuereinheit mit Signal-LEDs für Batterie- und Wasserstand • Automatische Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte gleichzeitig, zum Einschalten einer Pflanzenleuchte u.v.m. • Maße Bewässerungscomputer: 16 x 9 x 5,5 cm, Gewicht: 436 g
  • Bewässerungsanlage mit Wasserpumpe inklusive USB-Stromkabel, 10-Meter-Schlauch, Filter, 14 Schlauchverbinder, 10 Bewässerungs-Spieße, 2 Stopfer für Schlauchenden, Montagematerial und deutscher Anleitung. Planzen Bewässerung - Außerdem relevant oder passend zu: Zimmerpflanzen, Regenfasspumpe, Zimmerplantzen, Zeitschaltuhr, Gewächshaus, Blumentopf, Gießkanne, Erdspiess, Terrasse, Automat, Spitzer, Blumen, Balkon, Garten, Gießen, Pumpe, Töpfe, Smart, Micro, Handy, Topf



Produktinformation

Royal Gardineer Bewässerungssystem: Automatische WLAN-Bewässerungsanlage BWC-20.app für 10 Topfpflanzen (Bewässerungspumpe)

Automatische Pflanzen-Bewässerung: Versorgen Sie Ihre Topfpflanzen optimal mit Wasser, selbst wenn Sie gerade nicht zu Hause sind. Klemmen Sie die Bewässerungs-Anlage einfach mithilfe der Halterungen auf einen gefüllten Wassereimer. Ihre Pflanzen vernetzen Sie per Schlauch-System. Einfach die Bewässerungs-Spitzen aus Kunststoff zu jeder Pflanze stecken, schon versorgt die Wasserpumpe Ihre Lieblinge vollkommen automatisch mit kostbarem Nass!

Frei programmierbare Häufigkeit und Dauer: Bewässerungs-Häufigkeit und Dauer stellen Sie ganz bequem per App "ELESION" ein. Wählen Sie eine Häufigkeit von 1-mal pro Stunde bis zu alle 7 Tage und eine Dauer von 20 Sekunden bis zu 30 Minuten. Die App erinnert Sie bei Bedarf auch daran, Wasser nachzufüllen und Batterien zu wechseln.

Automatisieren Sie Ihr Smart Home: Koppeln Sie auch andere kompatible Geräte mit der App und steuern Sie alles zentral - direkt über Ihr Smartphone! Und vernetzen Sie die Geräte sogar miteinander: Lassen Sie z.B. eine Pflanzenleuchte einschalten, wenn Ihre Bewässerungsanlage aktiviert wird.

Ihre automatische Pflanzenbewässerung

  • Automatische Bewässerungspumpe für bis zu 10 Topfpflanzen
  • Bewässerungs-Häufigkeit- und -Dauer einstellbar
  • Einfache Programmierung per App
  • Wasserpumpe: schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser leer
  • Betrieb per Batterie oder USB

Royal Gardineer Bewässerungssystem angebote prime+day amazon des tages blitzangebote aktionen deal

Automatische Pflanzen-Bewässerung:

Bewässerungshäufigkeit einstellbar: 1x pro Stunde bis 1x alle 7 Tage. Versorgen Sie Ihre Topfpflanzen optimal mit Wasser, selbst wenn Sie gerade nicht zu Hause sind. Klemmen Sie die Bewässerungs-Anlage einfach mithilfe der Halterungen auf einen gefüllten Wassereimer.

Royal Gardineer Bewässerungssystem angebote prime+day amazon des tages blitzangebote aktionen deal

10-m-Schlauch

einfach auf benötigte Länge zurechtschneiden, Wassermenge lässt sich durch Schlauchlänge anpassen

Royal Gardineer Bewässerungssystem angebote prime+day amazon des tages blitzangebote aktionen deal

"ELESION" APP für Android und iOS:

für Programmierung, Batteriestand- sowie Wasserfüllstand-Anzeige und weltweite Steuerung. Automatische Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte gleichzeitig, zum Einschalten einer Pflanzenleuchte u.v.m.

Royal Gardineer Bewässerungssystem angebote prime+day amazon des tages blitzangebote aktionen deal

Automatische Pflanzen-Bewässerung:

Bewässert automatisch bis zu 10 Topfpflanzen

Royal Gardineer – wir lieben Gärten!

Die breite Produktpalette von Royal Gardineer bietet jedem Gärtner das richtige Werkzeug.

Praktische Basics wie Gartenschere oder Handschuhe mit Schnittschutz. Damit Ihnen Gartenarbeit künftig noch leichter von der Hand geht!

Fortgeschrittene Lösungen zur optimalen Bewässerung: Von Bewässerungskugeln für Ihre Topfpflanzen über Mini-Systeme speziell für Balkon, Terrasse und Gewächshaus bis zur Bewässerung im großen Maßstab – z. B. mit Rasensprenger und Perlschlauch von Royal Gardineer.

Teich-Liebhaber freuen sich über solar betriebene Springbrunnen und Pumpen: Wasserzauber ohne Kabelverlegen!

Gegen Maulwürfe und andere unwillkommene Plagegeister hat Royal Gardineer äußerst wirksame Geräte im Programm, mit denen Sie die ungebetenen Gäste künftig einfach aus Ihrem Garten fern halten. Keine Maulwurfhügel im englischen Rasen, keine Katzenhinterlassenschaften im Sandkasten.


Marco
Bewertet in Frankreich am 17. Juni 2024
Très bon produit
AlexCo
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2022
Nachdem während unserem Frühlingsurlaub hat das Wasser aus den Bewässerungskugeln nicht gereicht, obwohl wir die Balkonpflanzen im Hausflur verlagert haben, war ich bei der Suche nach diesen Tonkegeln für die 1,5L Wasserflaschen. Zeitgleich erhielt ich von Pearl ein Newsletter zum Produkttesten, u.a. auch dieses Gerät. Die Idee klang verlockend und für 15 EUR (plus diese Rezension) anstatt 40 EUR kann man nicht viel falsch machen.============Fazit============Installation nicht schwer, seit ein Paar Tage läuft stabil.============Inhalt============Das Gerät kommt in einem Pappschachtel mit alle notwendige Teile, bis auf Batterien. Dabei sind also- ein Messingsieb, welcher auch als Beschwerer für den "Versorgungsschlauch" dient- verschiedene Verbindungsstücke (mehrere von jeden Typ, jedenfalls ausreichend)- diese "Bewässerungsspitzen" (L-förmige Stäbe zum Einsetzen im Topf, im Bild mit weiss umramt)- mehrere Meter Schlauch (habe nicht gemessen, ich konnte jedenfalls 2 Töpfe 5m voneinander entfernt verbinden und habe noch was übrig============Inbetriebnahme============# Man soll sich zuerst das Handbuch aus dem Internet herunterladen. Das ist jetzt, per se, kein Problem, aber die Prozedere könnte etwas direkter sein, nicht über mehrere Schritte# Aus dem Handbuch ist zu entnehmen, dass das Gerät mittels eines App zu steuern ist (was keine Überraschung sein dürfte)# Nachdem das App aus dem Play Store (bin Android-Mensch) installiert wurde, man muss das Gerät über USB versorgen und dann ans Netzwerk durch den App anbinden. Endlich, man kann es programmieren# einfache "jetzt Pumpe an"/"jetzt Pumpe aus" Steuerung geht auch über einen Knopf am Gerät, aber nichts weiteres# Schläuche nach Maß schneiden und miteinander verbinden.# Endschlauch auf den Bewässerungsspitzen bis zum Anschlag "stulpen". Das geht ziemlich schwer, hier kann man sich aber mit einen Haartrockner helfen (Schlauch erhitzen, dann wird weicher)============App Bedienung============Die App ist übersichtlich gestaltet und man kommt schnell damit zurecht.Es stellt sich die Frage "wie lange sollte die Pumpe laufen?". Die Pumpe nur mit einen kurzen Schlauch hat eine Fördermenge von 100ml in ca. 14 Sekunden. Nachdem ich die aber in Betrieb genommen habe, und die Schläuche, Verbindungsstücke und Bewässerungsstücke angebunden waren, sank die Fördermenge etwas. Also "Trial and error". [kenne das aus dem Labor]-- Minuspunkte:- in den App kann man einstellen wie lang sollte die Pumpe laufen und wie häufig. Die Zeitabstände müssen aber gleich sein, es ist also nicht möglch um 5 Uhr früh, 9 Uhr früh und dann um 20 Uhr zu starten, sondern nur 7:00 und 19:00, z.B.- die Uhrzeit selbst kann man nicht einstellen, da die Pumpe keine eigene Uhr hat. Die Uhr "tickt" also seit der letzte Anpassung der Einstellungen durch die App. Will mann, dass die Pumpe zu einen anderen Zeitpunkt läuft als der der Einstellung, man muss die Einstellung im App zu den gewünschten Zeitpunkt geringfügig ändern-+ für mich neutral: wie andere beschrieben haben (und im Handbuch deutlich zu lesen), kann die Pumpe zwar mit Batterien betrieben werden, die WLAN Verbindung steht aber nur bei Stromversorgung über USB. Da meine Pumpe auf dem Balkon ist (und ich könnte einen Kabel ziehen, aber das ganze spritzgeschützt zu machen ist mir zu viel), schliesse ich die Pumpe an einen PowerBank wenn ich es programmieren will, und dann lasse es offline nur über Batterien versorgt. Ich verstehe, dass andere wollen das SmartHome stets online haben, aber bei eine Bewässerungsanlage kann ich den Mehrwert nicht erkennen: wenn ich im Urlaub bin und die Pumpe meldet "kein Wasser", dann bin ich zu weit, wenn ich zu Hause bin, dann schaue ich mir die Pflanzen sowieso an, und kann auch das Wasserstand überprüfen. Wer mehr will, kann sich die Mühe geben, einen IPx Stromanschluss zu basteln.============Ergebnis============Bei uns hängt also die Pumpe unter dem Balkongeländer, von Sonne und Regen geschützt. (man kann diese auch auf dem Boden stellen, hat schön gummierte Füße)Die Schläuche laufen auch unter dem Geländer und schauen dann raus genau neben dem Balkonkasten. Da einige Pflanzen weniger Wasser brauchen als die anderen, wird ein Kasten mit 2 Schläuche und den anderen mit 3 versorgt.Die Pumpe ist für 2 Min und 20 Sek 2x am Tag eingestellt (Morgens und Abends) und saugt eine 1,5L Flasche leer nach dieses Zyklus. Für den Urlaub werden wir dann einen grossen Eimer nutzen.Einen grünen LED blinkt langsam vor sich hin, um zu signalisieren, dass die Pumpe betriebsbereit sei.Solange die Pumpe pumpt, leuchtet auch das zweite LED.Seit 3 Tage läuft problemlos, wir müssen noch sehen, ob das Wasser reicht, oder wir justieren müssen.Grunsätzlich finde ich das ganze System ziemlich durchdacht und nutzlich, würde es weiterempfehlen.Sollte noch etwas auftretten (positives oder negatives), werde ich den Bericht aktualisieren.
TreKronor
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2022
Die Bedienungsanleitung liegt der Verpackung nicht bei, diese muss über die Homepage von Pearl heruntergeladen werden.Die deutsche Übersetzung ist hier verbesserungswürdig.So wird zB bei der Anleitung, wie man das Gerät mit der App verbindet, geschrieben: "Soll Ihre Kamera mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbunden werden, tippen Sie auf den Doppelpfeil neben dem Netzwerknamen.".Dass der Bewässerungsautomat auch eine Kamera enthält ist mir neu... ;-)Noch besser ist allerdings die Empfehlung für die App; "Für die Steuerung per Mobilgerät benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen der Infrarot-Wandheizung und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App ELESION."Jetzt wird aus dem Bewässerungsautomaten sogar noch eine Infrarot-Wandheizung, ein wahres Multifunktionsgerät! ;-)An der Qualität der Übersetzung kann man auch ein wenig erkennen, wie viel Mühe sich der Anbieter gemacht hat, das aber nur so nebenbei.Wenn man der Anleitung aber Schritt für Schritt folgt, dann kommt man auch ans Ziel, kann das Gerät ins eigene WLAN einfügen, mit der App benutzen, etc.Die "Programmierung" ist auch rel. einfach, man kann ohnehin nur festlegen, wie oft das Gerät wie lange Wasser pumpen soll.Das war's!Ob man hierfür tatsächlich eine App benötigt, oder ob sich das nicht besser / gleich gut mit Tasten am Gerät regeln ließe, nun denn.Schöner wäre natürlich gewesen, wenn man bestimmte Tage / Uhrzeiten hätte festlegen können, aber man kommt ja auch so an sein Ziel.Die App macht insofern natürlich Sinn, als dass sie einem zB anzeigt, dass das Wasser ausgegangen ist. Das erkennt das Gerät und lässt es in der App anzeigen. Die Pumpe fördert dann noch ein wenig weiter, schaltet aber irgendwann selbst ab, so dass sie vor dem Trockenlaufen geschützt ist.Dummerweise macht die App aber auch nur dann Sinn, wenn man das Gerät mit Batterien gefüttert UND per USB angeschlossen hat. Nur mit Batterien funktioniert es zwar nach der einmaligen Programmierung, aber es kann dann den WLAN-Kontakt nicht halten. Man erhält dann also auch keinen Hinweis mehr, dass das Wasser zur Neige gegangen ist.Die Alternative wäre der Betrieb nur mit einem USB-Netzteil, dann funktioniert die Pumpe auch, der WLAN-Kontakt zur App bleibt bestehen, aber man benötigt in dem Fall eine Steckdose in der Nähe. Und sollte es dann eine kurze Unterbrechung in der Stromversorgung geben, dann ist die Programmierung wieder dahin. Denn, entfernt man die Batterien und das USB-Netzteil ist die Programmierung Geschichte und muss erneut vorgenommen werden, was ja aber, mangels Möglichkeiten, auch nicht allzu aufwendig ist.Für den Einsatz auf der Terrasse / dem Balkon dürfte das Gerät wohl nicht geeignet sein, es wird in der Anleitung kein Bezug zu einem Betrieb außerhalb des Hauses / der Wohnung oder einen Spritzschutz genommen, stattdessen wird u.a. von "Zimmerpflanzen" gesprochen. Auch ist das Batteriefach erkennbar nicht durch Dichtungen gesichert.Kurzfazit: eine wirklich intelligente Steuerung ist mit diesem Gerät in meinen Augen nicht möglich, aber eine normale Bewässerung in einem kurzen Abwesenheitszeitraum ist durchaus zu bewerkstelligen.Für meine Zwecke, ich wollte es auf der Terrasse einsetzen, wird das Gerät nicht geeignet sein, ich werde es nun vor Witterung geschützt einsetzen und da macht es seinen Job gut, zumal das komplette Zubehör (Schlauch, Verteiler, Ansaugfilter, etc.) dem Paket beiliegen.
Michael_V
Bewertet in Deutschland am 12. August 2022
Habe das bwc 20 jetzt einige Wochen auf dem Balkon in Betrieb. Das Gerät läuft störungsfrei und macht was es soll.Die im Gerät integrierte Pumpe saugt problemlos an. Einfach den Ansaugschlauch ins Wasser hängen und los geht's. Das Stecksystem der Schlauchverbindungen ist einfach und sicher zu montieren. Die einzusetzenden Batterien halten lange.Einziges Manko ist, dass man zum Verbinden mit dem WLAN nochmal zusätzlich über Micro USB einspeisen muss. Das steht so explizit nicht in der Anleitung und hat mich bei der Installation einige Zeit gekostet. Es gibt dann auch keine Status Infos über die App.Trotz allem ist es für mich eine Kaufempfehlung
Produktempfehlungen

99.99€

38 .99 38.99€

5.0
Option wählen

110.00€

49 .99 49.99€

4.9
Option wählen

48.48€

25 .99 25.99€

5.0
Option wählen