Sascha
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
gut
busy
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2023
Vorteile:MetallventilgehäuseNotstop (schliesst bei Stromausfall)Unbegrenzte Anzahl an TimeraufgabenKein spezieller WLan-Hub notwendig (günstige Rangeextender/Repeater können optional verwendet werden)Kleinster Querschnit ⌀14mmAlexa- und GooglefähigÖffnen und Schliessen theoretisch in 5% Schritten möglichSehr gute Dichtheit und kein tropfenVerwendung in Tuya, Smartlife und IOBroker möglichNeutral:Taster am Gerät für manuelle, fast stufenlose Steuerung (leider sehr schlecht zu bedienen).WLan enstpricht dem Standard (ca. 5-10m durch Wände).Design ist ungewöhnlich, ich finde, es hat aber einen modernen Apple- oder Huawei-TouchNachteile:Stromversorgung via USB-Netzteil (2A),Ventilausgang 1/2 Zoll-Gewinde (dafür aber ⌀14mm Querschnitt)Eine wirkliche Regelung ist bei mir nur zwischen 20 und 35% subjektiv erkennbar. Mit Messgerät ist der Bereich sicher deutlich grössser aber keinesfalls linear.Die WLan-Installation war beim ersten Mal etwas schwierig, da zuerst das 5 GHz Band am Router umbenannt werden musste und die Elesion-App für mich ungewohnt war. Man muss sich an die Bedienungsanleitung halten. Nach ein paar Minuten hat dann aber alles funktioniert und sogar der Elesion Skill für Alexa war kein Problem. Befehl für Alexa ist dann Gerätename und Öffnung in % (z.B. Garten 75, dann öffnet das Ventil auf 75%.Der WLan-Empfang entspricht der Empfangsqualität meines Samsung-Handys, daher musste ich einen günstigen Rangeextender/Repeater für mehr Reichweite verwenden.Fazit: Ich finde das Ventil bis auf wenige Punkte genial. Wenn eine Powerbank eine ordentliche Laufzeit bringt, wäre mein grösster Kritikpunkt beseitigt. Ich werde es testen.Edit: Stromversorgung an Powerbank mit Solarpanel ist möglich (Stromverbrauch 0,15-0,25A im Normalbetrieb, 0,6A beim Verbinden). Einbindung in IOBroker ist mit Tuya-Adapter und Smartlife-App möglich (Zertifikat muss aber generiert werden), dadurch ist eine beliebige Kombination mit anderen Sensoren möglich (Allerdings werden evtl. noch keine batteriebetriebenen Geräte vom IOBroker unterstützt).
MS
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Der Bewässerungscomputer ist ein Qualitätsprodukt. Unkomplizierte App, die die Bedienung des Computers unterstützt. Ich empfehle.
Kai F.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2023
Das Ventil und Pearl als Marketplace Händler haben eine Gemeinsamkeit beide haben versagt.Ich habe das Ventil im Sommer 2023 gekauft.Nachdem es anfangs funktionierte habe ich noch zwei weitere Ventile dieses Typs gekauft.Ich habe dieses Produkt gekauft, da laut Beschreibung bei Stromausfall das Ventil SICHER AUS schaltet. In der Produktbeschreibung wird der Begriff „Notschliessfunktuon“ verwendet.Nach 5 Monaten Betrieb ist das Ventil ausgefallen. Es ist undicht. Trotz ausgeschalteter Stromversorgung ist eine große Menge Wasser in meinen Garten geflossen.Wir habe den Verkäufer über den Amazon Messanger angeschrieben, aber nur eine automatische Antwort mit RMA erhalten. Wir haben dann das Ventil via RMA an Pearl geschickt.Eine weitere email an den Service von Pearl mit der Beschreibung des Vorgangs inkl. Dem Hinweis auf die fehlerhafte Produktbeschreibung und der Frage wie mit potentiellen Folgewasserschäden umgegangen wird blieb ebenfalls unbeantwortet.Mich interessiert insbesondere ob es sich um einen seltenen erklärbaren Exemplarfehler oder einen systematischen Fehler handelt um einzuschätzen ob die anderen Ventile ebenfalls versagen könnten. Das Vertrauen in das Produkt ist jedenfalls bei mir nicht mehr vorhanden. Ich würde das Ventil nicht mehr unbeaufsichtigt betreiben.Die Rückerstattung haben wir ebenfalls noch nicht erhalten.Sobald die Rückerstattung eingegangen ist werden wir versuchen die anderen beiden Ventile, wegen der fehlerhaften Produktbeschreibung ebenfalls zurück zu senden.
StS
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2022
Schlechte W-Lan Verbindung.Dafür zu teuer! Ging zurück!