Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHIPDISK Rosapink externes Festplattengehäuse mit austauschbarer Design Silikon-Schutzhülle für HDD SSD 2,5 Zoll USB 3.0. Die HipDisk Festplatten dienen als mobile und tragbare Datenspeicher in Verbindung mit Designer Silikon-Schutzhüllen. Sie ist ein zuverlässiges Speichermedium und bootfähiger Datenträger für unterwegs mit ultraschnellen Datentransferraten dank USB 3.0. Sie hat das Ziel Ihre gespeicherten Daten platzsparend vor verschiedenen physischen Umwelteinflüssen zu schützen.
arantxagr
Bewertet in Spanien am 25. April 2018
Lo compre pensando que era un disco duro pero en realidad es una carcasa o al menos lo que a mi me llego. Simplemente una carcasa rosa, tuve que devolverla
ju52
Bewertet in Deutschland am 29. November 2015
Das Produkt habe ich kostenlos zum Test erhalten und werde aber meine eigene unabhängige Bewertung hier abgeben.Meine kleine externe Festplatte brauchte ein neues Gehäuse, das alte verlor recht schnell seinen Plasteboden. Neugierig war ich auf das Attribut "wasserdicht".Das gelieferte Gehäuse ist das gleiche, wie mein bisheriges - also irgendein OEM. Zusätzlich steckt es in einer recht fest und eng anliegendem Silikon-Hülle. Diese Hülle ist sicherlich wasserdicht. Die Anschluss-Seite ist aber nicht geschützt. Durch das USB-Port und die weiteren vorhandenen Schlitze kann recht leicht Wasser eindringen. Hier hatte ich einen Silikon-Deckel oder etwas in der Art erwartet. Für den Outdoor-Einsatz ist der Wasserschutz nur bedingt tauglich.Das Silikon liefert eine zusätzliche Dämpfung gegen Stöße und schützt so das Gehäuse und im geringem Umfang auf die Festplatte. Zu meinem alten Gehäuse gab es noch Einlagen, so dass die Festplatte im Gehäuse fixiert war. Das habe ich hier vermisst. Wer selbst ein Stück dünne Gummimatte oder Leder hat, kann das selbst erledigen.im Ergebnis für mich 3 Sterne
Andre
Bewertet in Deutschland am 21. November 2015
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tobias
Bewertet in Deutschland am 18. November 2015
Ich danke für die Möglichkeit an diesem Produkttest teilzunehmen.Hülle aus Silikon liegt sauber gut am äußeren Alugehäuse der Festplatte an, dadurch ist die Hülle sehr gut vor stößen und vielleicht auch ein bißchen Wasser geschützt.Der Datentransfer ist UpToDate mit USB 3.0, alles andere würde in der heutigen Zeit keinen Sinn mehr machen. Es lassen sich Problemlos große Mengen übertragen, ein passendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten.Der Einbau der Festplatte läuft problemlos wie ich mit ein paar Bildern zeige. Das Gehäuse wird unter Windows 7 64bit ohne Probleme erkannt.Nach dem Einbau wird der Aufsatz der Festplatte mit 2 mini Schrauben verschraubt. Man braucht kleine Schraubenzieher die es aber für ein paar Euro immer wieder bei Discountern gibt.Ich persönlich würde allerdings dem Stoßschutz nicht zuviel zutrauen, das Gehäuse bleibt mit Sicherheit unversert und erfüllt seinen Zweck, aber die Platte nimmt bestimmt Schaden an den Leseköpfen.Ich habe das Produkt im Rahmen eines Tests umsonst erhalten und ausprobiert.Mal ein Tip von mir:Man kann auch externe Platten kaufen zerlegen und in einen PC oder Laptop einbauen, diese sind oft billiger.
Ranon
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2015
Nein, voll zufrieden stellen konnte mich das Festplattengehäuse nicht. Grundsätzlich sehen die "Zutaten" ganz gut aus: Aluminiumgehäuse, schnelles USB 3.0, Silikon-Hülle um kleinere Erschütterungen/Missgeschicke aufzunehmen (und der Festplatte ein etwas peppigeres Äußeres zu geben).Im Geschwindigkeitstest mit einer aktuellen, flotten Notebook-Festplatte muss man auch sagen: man kann sich nicht beklagen, der verbaute USB-Adapter limitiert nicht. Eine SSD, um den Adapter zum Anschlag zu bringen, hatte ich leider nicht zur Hand. Die Festplatte wird einfach eingeschoben, und dann der USB-Adapter mit einem kleinen mitgeliefertem Schraubdendreher am Gehäuse fixiert, schlussendlich die Festplatte wieder eingeschoben. Die sehr einfache Montage ist in zwei oder drei Minuten erledigt.Warum also die Abwertung? Die Festplatte hat eine sogenannte USB-A-Buchse verbaut, also genau die selbe, die auch im Rechner steckt. Das ist so nicht vorgesehen, und nach dem USB-Standard auch nicht zulässig. Funktionieren tut das genau so -- aber wehe, man hat das passende, mitgelieferte USB-Kabel nicht dabei (oder dieses geht kaputt), man kann nicht einfach ein anderes Kabel nehmen und die Festplatte anschließen. Auf keinen Falle sollte man auch auf die Idee kommen, mit dem Kabel zwei Rechner oder ähnliches zu verbinden, im schlimmsten Falle sind beide Geräte kaputt...Weiter wird die Festplatte nicht verschraubt. Bei einer "normal dicken" wird so vom Gehäuse hinreichend in Position gehalten, es gibt aber auch genau so oft dünnere Notebook-Festplatten (und praktisch alle SSDs haben das dünnere Format), welche dann fröhlich im Gehäuse hin- und herwackeln können, beständige Belastung auf dem Anschluss haben und auch nicht wirklich gut Wärme ableiten können. Ws hilft mir der Silikon-Bumper, wenn ein Fall von der Hülle aufgenommen wird, das Laufwerk dann aber im Gehäuse wieder Schlägen ausgesetzt ist? Weiterhin ist durch die vollständige Ummantelung Luftaustausch nur begrenzt möglich.Im Gehüse gibt es keinerlei Schutz vor Kurzschlüssen der Platine, im schlimmsten Falle kommen elektronische Bauteile direkt mit dem Metallgehäuse in Kontakt, also bei der Montage aufpassen, ob hinreichend Abstand besteht!Alles in allem muss ich leider vom Gehäuse abraten, hier wurde nach einigen guten Ideen einiges falsch gemacht.Ich habe das Produkt kostenlos als Produkt-Test erhalten, was natürlich an einer objektiven und kritischen Betrachtung und Bewertung nichts ändert.
Produktempfehlungen