Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer4P Manueller 4-Draht-Lüfterdrehzahlregler 0-5 V 12 V PWM-Drehzahlregelung PC-CPU-Gehäuselüfter Ein-/Ausschalter mit Taste Betriebsspannung: DC 12 V (Bereich 6 bis 15 V) Lüfterstrom: 3 A. Dieser Strom wird durch Schalter und Anschlüsse begrenzt und die Kapazität kann durch separates Verlegen der Stromleitung erweitert werden. Für Lüfter über 3 A wird eine Hochstromlüftermethode verwendet: Die Plus- und Minuspole der Stromversorgung des Lüfters können an die Stromversorgung angeschlossen werden, die Plus- und Minuspole des Lüfters werden separat an die Stromversorgung angeschlossen und der Minuspol des Lüfters wird an den Minuspol der Platine angeschlossen; Geschwindigkeitsmessung und -steuerung werden an die Platine angeschlossen. Verbrauch: weniger als 20 mA ohne Lüfter PWM-Signalmodell: 0 – 5 V, 25 kHz PWM-Signalausgabebereich: 0 % bis 100 % PWM-Einstellbereichsstart: 0 % bis 60 % Ausgangsschnittstelle: 4P, 2,54 mm Abstand Größe: 26 x 20 mm, Knopfschraubenverlängerung 15 mm, Montageloch 7 mm Funktionen und Hinweise: Achten Sie auf die Plus- und Minuspole und die Versorgungsspannung. Nachdem der Netzteillüfter angeschlossen ist, kann er verwendet werden. Das Potentiometer wird gegen den Uhrzeigersinn bis zum Ende ausgeschaltet und das Ende im Uhrzeigersinn ist die maximale Leistung. Ein separater kleiner einstellbarer Widerstand (Startgeschwindigkeitseinstellung) auf der Platine wird verwendet, um die Geschwindigkeit der gerade geöffneten Position einzustellen. Wenn sich die Geschwindigkeit des Lüfters ändert und die Einstellrichtung entgegengesetzt ist, bedeutet dies, dass der Lüfter ein Rückwärtsdrehlüfter ist. Der Einstellpunkt (PF) muss mit Lötmittel kurzgeschlossen werden und die Stromversorgung muss vor dem Betrieb ausgeschaltet werden, um Schäden zu vermeiden. Das kurzgeschlossene PWM-Signal wechselt mit der Einstellung in die umgekehrte Richtung und der rückwärts drehende Lüfter kann eine Vorwärtseinstellung realisieren.