Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

RUSSKA Mini Trimmer Silber Metall und Kunststoff LCD Trimmer

Kostenloser Versand ab 25.99€

64.77€

28 .99 28.99€

Auf Lager



Özlem Saki
Bewertet in Deutschland am 30. September 2022
Läuft nicht reibungslos aber sonst gut
EB
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2022
Habe den Mini Trimmer als Übungsgerät für meine Frau nach einer Knie OP gekauft, für mehr ist es auch sicher nicht gedacht bzw. geeignet. Anfangs haben wir uns gewundert warum das Display nicht reagiert trotz aller Versuche und Bemühungen. Bis wir mal versuchten den weißen Stift mit dem schwarzen und roten Kabel anders rum in eine wohl vorgesehene Tülle einzustecken (siehe Foto) und siehe da plötzlich funktionierte es, wäre sicher nicht passiert wenn wir die Bedienungsanleitung nicht sogleich weggeworfen hätten.
Rolf Franke
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2021
Das Montieren ging einfach.Das Display funktionierte auchaber dannKeine Übertragung des Schrittzählers auf das DisplayDie Achse lief auch nich rundund dann nach Überprüfung durch ein Sanitätshaus stellte sich rausdas der Autor dieser Zeilen keinen Fehler begangen hatte sondern das Gerät wirklich defekt warRückgabe und Gutschrift waren ProblemlosJedoch an den Hersteller die Bitte um Überprüfung der Produkteda nach einer weiteren Recherche im Internet diese Fehler bereits mehrfachaufgetreten sindSchade es ist ein guter Ansatz für nur eingeschränkt bewegungstaugliche Menschen für Fuss und Armmit Angabe der zuückgelegten Leistung
Peter Motschenbacher
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2015
Schnelle Lieferung, gute Qualität.Lief am Anfang etwas ruckartig.Tipp: Übernacht mit maximal angezogener Bremse stehen lassen!Wird als Bewegungstrainer nach einen Schlaganfall eingesetzt.
Sabine
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2015
Ich habe den Trimmer für meinen Vater gekauft, damit er durch seine eingeschränkte krankheitsbedingte Beweglichkeit wieder etwas Bewegung erhält. Das Gerät gefällt ihm sehr gut und er fährt so tgl. seine "Runden". Sehr positiv ist hierbei zu erwähnen, dass er sich dabei verschiedene Schwierigkeitsgrade einstellen kann und er zugleich Arm- und Beinmuskulatur trainieren kann. Durch die mitgelieferte Matte kann der Trimmer dabei nicht wegrutschen. Ein toller Trimmer zu einem moderaten Preis.
A. Paulus
Bewertet in Deutschland am 7. August 2013
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.Zuerst mal gehöre ich sicher nicht zur ursprünglichen Zielgruppe dieses Bewegungstrainers: Ältere Menschen oder Bewegungseingeschränkte (zB durch Verletzung).Sondern ich bin einfach durch das viele Arbeiten am Computer und exzessives MMO-Spielen in den letzten Jahren zusehends verfettet und wollte wenigstens etwas dagegen tun.Tatsächlich trete ich nun jeden Tag ca. eine Stunde unter dem Schreibtisch in die Pedale (auch gerade jetzt während ich diese Rezension tippe).Meine Erfahrungen und Tipps:- Tatsächlich ist der Widerstand nicht sonderlich groß. Da ich aber nach einer halben Stunde doch gut schwitze nehme ich mal an, dass es ausreicht, etwas Fett zu verbrennen. Sport oder Trainingsgeräte ersetzt das Ding keinesfalls!- Der Bürostuhl sollte gegen das Schwitzen geschützt werden (Kissen, alte Jacke über der Lehne o.ä.)- Bei mir stellten sich bisher keine Störgeräusche nach 2 Monaten Einsatz (ca. 60 bis 70 Stunden) ein.- Um es unter dem Tisch zu nutzen verwende ich einen rauen Teppich (EGEBY von ikea:), die mitgelieferte Matte funktioniert aber genauso gut). Bisher hatte ich keine Probleme mit Wegrutschen etc.- Mein Schreibtisch ist 76 cm bis Tischunterkante hoch (viel Beinfreiheit), da klappt das mit dem Treten wunderbar, wenn ich mich etwas vom Tisch wegsetze und die Tastatur an die Vorderkante des Tisches ziehe.- Die Anzeige des Geräts ist einfach und unkompliziert zu bedienen. Auch wenn die Kalorienanzeige sicher nicht stimmt, motiviert sie mich doch sehr. (zB: "Wieder 1000 Kalorien! Jetzt habe ich eine Tafel Schokolade weggestrampelt!")Fazit: Das Gerät ist sein Geld wert und es erfüllt seinen Zweck. Es bewirkt keine Wunder und löst sicher nicht die Probleme der Wohlstandsgesellschaft.(Diese Rezension verbrauchte ca. 250 kcal:)
Mike der Einkauf-Junkie
Bewertet in Deutschland am 30. April 2013
Der Zusammenbau geht recht einfach von der Hand abgesehen von den kleinen Schwierigkeiten, die ich hatte. Ein Gewinde war offensichtlich vermackt so dass ich die Schraube des Pedals nur zur Hälfte ein drehen konnte. Mit Gewalt rein drehen, darauf habe ich verzichtet. Denn so was ist eine riesengroße Eselei. Dadurch wird höchstwahrscheinlich auch das Gewinde vom Pedal beschädigt.Wehe, wehe, wenn man das dann mal wieder raus schrauben will.War kein Beinbruch, mit dem Gewindebohrer nach geschnitten und fertich war die Laube. Dauert nur ne Minute. Es kamen ziemlich viele Späne mit raus. Es ist offensichtlich, dass das Gewinde nicht vermackt war, wie ich zuerst vermutet habe, sondern bei der Produktion nicht ganz fertig geschnitten wurde!Also der Versuch das Pedal mit Gewalt rein zu würgen wäre kräftig in die Butze gegangen!Das Teil ist ganz okay so für das Training zwischendurch. Ich habe es mir gekauft, weil ich Probleme mit dem Sitzen habe auf dem normalen Hometrainer. Keine Ahnung wie genau, aber irgendwann bin ich auf die zugegeben, selten dusslige Idee gekommen.Hab mir diesen fiepsigen Radlerheimer und zusätzlich die „HANTELBANK PHYSIONICS HTNLB082 bestellt in der Hoffnung das funzt. Weil es eine ganz andere Sitzposition ist als auf einem Hometrainer. Auf der Hantelbank kann man sich entspannt zurücklehnen, das war so meine Idee.Gedacht, getan, bestellt. Kurzzeitig mächtig gezweifelt wegen der ziemlich bescheuerten, dussligen Idee. Geliefert bekommen und aufgebaut.Getestet und siehe da, es klappt wunderbar. Entspannt zurücklehnen und sich einen Wolf radeln, beschwerdefrei. Auf Teppich rutscht das Teil nicht, steht sicher und fest!Erfreulicherweise macht das niedliche Dinges keinen sonderlichen Krach. Beim Treten erfolgt das jammern nur leicht devot und zurückhaltend (das Gejammere&Gestöhne vom Minifahrrad, nicht meins).Kilometerzähler gibt es keinen, es werden Umdrehungen gezählt. Also kann ich mal so richtig durchdrehen!Muss zugeben ich war auch schon wieder am fluchen und rum motzen, unberechtigt. Eidieweil, die Schlaufen waren zu eng, für meine Büffelhufe in 46er-Schuhe gequetscht. Ein zweiter Blick lohnt sich immer, hier sowieso. Denn die Schlaufen besitzen 2 weitere Löchkens, also die sind noch um ca. 2cm ein wenig weiter verstellbar. Kurzerhand mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher die Lappen abgeschraubt und wieder angepfriemlt und siehe da.....meine Waldbrand-Austreter passen perfekt rein.Pfiffig gemacht, das Ganze. Erwähnenswert ist auch, dass es sich um weiche Gummischlaufen handelt. Also nicht wie so oft, so starre Teile aus Kunststoff. Die einem bei längerem Treten ein gewissen Maß an masochistischer Grund-Veranlagung einem abfordern!Alles in allem, ein lecker Ding.Gut, es gibt billigere.....aber auch lautere. Der Preis hält sich in einem erträglichen Rahmen. Das Trumm ist es wert, allemal.Das mit gelieferte Werkzeug erfüllt seinen Zweck.Apropo, Werkzeug. Momentan habe ich wieder so einen leckeren Lauf. Wenn der Paketbote klingelt, dann habe ich beim öffnen der Haustür schon die Werkzeugkiste unterm Arm und das Stemm-Eisen quer zwischen den Zähnen geklemmt!UPDATE 2.5. 2013Jetzt kann ich noch was dazu vermelden. Das Teil hat einen kleinen Haken. Es fing an zu quietschen wie ein kleines Ferkelchen. Das war extrem lästig. Bei jeder Pedal-Umdrehung hat es erbärmlich gequietscht und geknartzt. Hat daran gelegen, dass sich die Schrauben leicht lockerten mit denen die Fußstützen unten angeschraubt sind. Hab sie gleich ganz raus gedreht und jeweils einen Federring zischen Schraube und Unterlegscheibe platziert!**** UPDATE 4.10. 2013 ****Wie ein Bekannter vermeldete hatte er ständig Probleme mit dem hin und herrutschen. Dürfte aber auch kein Problem sein. Den Russka einfach an die Wand stellen (nein nicht erschießen). Damit der Abstand groß genug ist eventuell einen 40x40mm Vierkantholz dazwischen legen. Dann rutscht auch gewiss nichts mehr!Ebenso das Problem mit dem zu leichten Widerstand. Einfach links und rechts eine 5kg Gripperhantelscheibe aufs Bein legen. Zu sehen auf den Bildern, die ich hochgeladen habe!Wem das zu leicht ist 10kg Scheibe ist zu groß. 2x5kg-Gripperhantelscheiben übereinander gelegt gehen auch. Über die Grifflöcher die Hantelscheiben mit breitem Packband justieren damit nichts verrutscht!Wer stechende Schmerzen nach einiger Zeit verspürt, dass kann an dem fast nicht vorhandenen Tretwiderstand liegen. Einfach mal testen mit einer Gripperhantelscheibe auf dem Bein liegend!Normale Hantel-Scheiben sind dafür nicht geeignet. Die Gripperhantelscheibe kann man wunderbar am Griff sicher festhalten!
Produktempfehlungen

329.90€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

46.25€

21 .99 21.99€

5.0
Option wählen