Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK. S.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Für die ph-Messung im Boden bestellt und für eben selbe funktioniert es, nach Kalibrierung, recht ordentlich.Gibt mir ein gutes Gefühl gelegentlich auch den Boden kontrollieren zu können.Die Anleitung ist solala übersetzt…aber man findet schnell raus was zu tun ist.Bei knapp 50 Euro hätte ich allerdings zweimal überlegt.Die Kalibrierung des ec-Wertes hat auf Anhieb nicht funktioniert, war mir aber den Moment nicht so wichtig.
Marijan Keller
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Das RYAKKA Bodenmessgerät ist ein vielseitiger digitaler Bodentester, welcher übersichtlich pH-Wert, Bodenfeuchtigkeit, elektrische Leitfähigkeit (EC), Temperatur, Lichtintensität und Luftfeuchtigkeit misst und anzeigt. Dieses Gerät ist besonders nützlich für alle,vdie mit Pflanzen, Blumen und Gemüseanbau zu tun haben, egal ob im Haus oder im Garten. Es liefert hilfreiche und genaue Informationen über die Bodenbedingungen.Funktionen und Eigenschaften:Multifunktionalität: Das Gerät bietet sechs verschiedene Messfunktionen, die auf einem großen Display gleichzeitig angezeigt werden können, ohne dass ein Umschalten erforderlich ist.Genauigkeit:Das Gerät liefert schnelle und präzise Messwerte, was für die optimale Pflege verschiedener Pflanzen entscheidend sein kann.Benutzerfreundlichkeit:Die einfache Handhabung und die schnelle Reaktionszeit ermöglichen es, den Zustand des Bodens effizient zu überwachen.Fazit:Dieses Bodenmessgerät ist ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für alle, die ihre Bodenbedingungen genau überwachen möchten. Die Kombination aus mehreren Messfunktionen und einfacher Bedienung macht es zu einer wertvollen Hilfe im Garten, Gewächshaus oder im Haus.Es hat eine gute Qualität und ein gutes Preis-LeistungsverhältnisIch kann es nach einem ausführlichen Test durch mehrere erfahrene Personen empfehlen.
ulla
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ich möchte hier die Bewertung zuerst posten, weil meine Begründung doch etwas länger geworden ist:Das RYAKKA 6-in-1 Bodenmessgerät bietet eine gute Hilfe zur Einschätzung des Boden für jeden Gärtner und Landwirt. Deshalb erhält es von mir 5 Sterne und eine Empfehlung.Warum habe ich das RAYKKA 6-in-1 Bodenmessgerät angeschafft?Ich betreibe seit 25 Jahren einen stetig wachsenden (Euphemismus für „ausufernden“) Topf- bzw. Kübelgarten. Mittlerweile baue ich in jeder Saison ca. 50 Tomatenpflanzen an, dazu kommt allerlei Gemüse mit Schwerpunkt auf unterschiedlichen Kohlsorten, Salate, Kräuter, Beerenobst, Mini-Obstbäume und eine breite Palette an Blumen.Natürlich kann man nicht jedes Jahr die komplette Erde neu kaufen. Stattdessen wird sie mit Rinderdung und eigenem Kompost aufgewertet. Und gerade letzterer ist die große Unbekannte in der Gleichung. Er enthält neben Garten- und Küchenabfällen sehr viel Laub von Buchen und Eichen. Außerdem kommt unsere Holzasche auf den Kompost. Das Laub ist eher sauer, die Asche stark basisch. Wie also sieht der pH Wert in meiner Topferde aus???Das Wachstum der meisten Pflanzen ist schließlich vom pH Wert im Boden genauso abhängig, wie von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung.Mich interessiert nun, wie es in den einzelnen Kübeln aussieht, schließlich ist die Erde in jedem Gefäß ein wenig anders, abhängig von der Fruchtfolge und der Zeit, in der es schon genutzt wird und der Aufdüngung, die ich ihm habe zukommen lassen.Ich wollte schon lange ein Bodenmessgerät haben, speziell um den pH zu bestimmen. Zuerst habe ich mich für preiswertes Modell entschieden, bin aber schnell dahinter gekommen, das mir dessen Messungen zu ungenau sind.Mit dem RYKKA 6-in1 Bodenmessgerät dagegen bin ich wirklich zufrieden. Es gibt vorweg einen winzigen Kritikpunkt, der aber nichts mit der Funkionalität zu tun hat: Ich hätte mir eine stabile Hülle oder Box gewünscht, in der man das Gerät incl. Zubehör auf Dauer sicher aufbewahren kann.Das Bodenmessgerät kommt vorinstalliert und mit Batterie an. Es macht nicht nur einen stabilen Eindruck, es ist auch wirklich solide und einfach zu handhaben.Das große Display erlaubt es, alle gemessenen Werte gleichzeitig und gut abzulesen. Es misst neben dem pH Wert – der mich besonders interessiert – die Bodenfeuchte, die elektrische Leitfähigkeit, die Temperatur, die Lichtintensität und die Luftfeuchte, die besonders im Gewächshaus interessant ist, weil sie oft über- oder unterschätzt wird.Ich habe das Bodenmessgerät im Rahmen meiner Möglichkeiten getestet.Zuerst einmal fällt positiv auf, dass die Messungen sehr schnell gehen.Die Bodentemperatur, die das RYAKKA Gerät angibt, stimmt immer 1 zu 1 mit der, die ich mit meinem alten, aber immer noch sehr genauen analogen Bodenthermometer messe, überein. Wenn man das Gerät im Gewächshaus eine Weile liegen lässt, zeigt es die gleiche Lufttemperatur, wie das dort aufgehängte Thermometer, die Luftfeuchtigkeit stimmt mit dem Hygrometer überein.Außerdem habe ich das RYAKKA Gerät auch „gegen sich selbst“ getestet, also mehrmals hintereinander an der gleichen Stelle und im gleichen Topf gemessen. Die Wiederholbarkeit der Messungist einfach top. Wenn die Werte überhaupt „springen“, dann so minimal, dass ich davon ausgehe, dass der „echte“ Wert beim pH z.b. Auf der Grenze zwischen 7,1 und 7,2 liegt. Größere Abweichungen konnte ich nicht feststellen.Ich vertraue dem RYAKKA Bodenmessgerät und kann meine Kalk-Düngung in Zukunft daran orientieren.Eignung in der Landwirtschaft, in normalen Gärten oder dem Rasen:Auch damit wird das Gerät beworben und dafür ist es m.M. nach geeignet. Natürlich sollte man die Sonde nicht in total verfestigten oder sehr steinreichen Boden einführen, aber sie macht einen stabilen Eindruck. In lockere Gartenerde oder ein gut vorbereitetes Saatbett kann man sie einführen.Zur Sicherheit würde ich aber eine Bodenprobe entnehmen, mischen und die gröbsten Steine entfernen.In der Landwirtschaft kann man eine Menge Stickstoff-Dünger – und damit bares Geld - einsparen, wenn die Böden ordentlich gekalkt sind und die Nährstoffe gut freisetzen. Mit dem RYAKKA Bodenmessgerät lässt sich schnell und zuverlässig feststellen, ob der Boden den optimalen ph Wert hat.Im Frühjahr ist sowohl im Garten als auch auf dem Feld die Bodentemperatur sehr interessant, bei der man sich leicht verschätzt. Das Messgerät hilft zu entscheiden, ob z.B. bestimmtes Saatgut schon in die Erde darf, oder man besser noch ein paar Tage wartet.
Hensen
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Unzuverlässig und unpräziseDer RYAKKA 6-in-1 digitaler PH-Bodentester klingt auf dem Papier nach einem vielseitigen Werkzeug für Hobby- und Profigärtner, ist in der Praxis jedoch enttäuschend – insbesondere bei der Messung des EC-Werts:EC-Messung unbrauchbar: Die Messung des EC-Werts im Substrat gleicht eher einem Würfelspiel als einem verlässlichen Ergebnis. Werte schwanken willkürlich und scheinen keine verlässliche Verbindung zu den tatsächlichen Bedingungen im Substrat zu haben.Andere Funktionen mäßig: Während die pH- und Feuchtigkeitsmessungen einigermaßen konsistent sind, lässt die Genauigkeit auch hier zu wünschen übrig. Besonders die Licht- und Luftfeuchtigkeitsmessung wirkt eher wie ein gimmickhaftes Feature, das wenig praktische Anwendung hat.Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit: Das Gerät fühlt sich zwar solide an und ist einfach zu bedienen, aber was nützt das, wenn die Ergebnisse unzuverlässig sind?Fazit: Nicht empfehlenswert für jemanden, der ernsthafte Messungen durchführen möchte. Wer seine Pflanzen und sein Substrat im Griff haben will, sollte lieber in spezialisierte Einzelgeräte investieren. Dieses Gerät ist bestenfalls ein Spielzeug, das keinen Mehrwert für den Anbau bietet. 👎
Alyssa Meyer
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Sehr viele Funktionen, mit denen wir sehr zufrieden sind.Das Preisleistungsverhältnis stimmt und wer Wert auf Qualität legt, sollte sich dieses Gerät kaufen.
Produktempfehlungen