Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SAN ZANG MASTER 2.5 Zoll SATA SSD 1TB Interne Festplatte, SATA III 6Gb/s, 560MB/s Lesen, 500MB/s Schreiben, 3D NAND, Kompatibel mit Laptops und Desktops, S500

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.49€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Kapazität:512gb


Info zu diesem Artikel

  • 【Sparen Sie Zeit】 S500 SATA SSD 1TB steigert die Leistung Ihres Laptops oder Desktops. Bringen Sie Ihr System in etwa 8 Sekunden zum Laufen und genießen eine schnellere Startsgeschwindigkeit, schnelleres Laden von Anwendung und eine bessere Gesamtreaktion.
  • 【3D NAND】 Mit der 3D NAND Technologie steigt die SATA 3 SSD Leistung von 25% auf 70% und sorgt für eine schnellere Geschwindigkeit und höhere Datensicherheit. Diese SSD SATA unterstützt Funktionen wie Smart, NCQ, TRIM und Advanced Power Management sowie Smart Bad Block Management. Daten können auch beim Stromausfall geschützt werden.
  • 【Kompatibilität】 Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten reduziert das 7mm schlanke Design die Last, wodurch es für dünne Laptops und kleine Räume geeignet ist. Diese SSD hat eine gebaute SATA III 6 GB/s Schnittstelle und ist mit SATA II und anderen SATA Verbindungen kompatibel. Darüber hinaus kann es mit Windows, Linux und Mac OS verwendet werden, die für Laptops und Desktop sehr geeignet sind.
  • 【Stabilität】 Die 2.5 Zoll SSD SATA hat keine bewegliche Komponenten, sodass es eine ausgezeichnete Stoßfestigkeit und die Datensicherheit gewährleisten kann. Das heißt, Sie können es auch in einem Festplattengehäuse für ein DIY PSSD verwenden.
  • 【Service Unterstützung】 SAN ZANG MASTER S500 SATA Festplatte wurde von strenger Qualität getestet, um sicherzustellen, dass jedes Detail hohe Standards entspricht. Jede SATA SSD bietet 3 Jahre Wartung und lebenslanger technischer Unterstützung. (1GB = 1 Milliarde Bytes, 1TB = 1 Billion Bytes. Die tatsächliche Benutzerkapazität kann gemäß der Betriebsumgebung reduziert werden.)



Produktinformation

ssd 128gb
SATA 2T 1T 4T
interne ssd
interne ssd
interne ssd
interne ssd
interne ssd

GuiguiTechTips
Bewertet in Frankreich am 8. März 2025
Ce SSD est de marque générique, difficile de prévoir donc la fiabilité dans le temps mais pour le moment il fonctionne bien.Trop bien même peut-être, est-ce que j'aurais eu de la chance à la silicon lottery avec celui que j'ai reçu ? Là où dans les screenshots des autres commentaires certains utilisateurs ont des débits plus faibles pour ma part j'ai les débits annoncés et même un peu plus (à vide certes pour le meilleur scénario possible) avec des débits de lecture ET écriture un peu au-dessus de 500Mo/s et qui se maintiennent correctement sur de la copie de fichiers.
Zojasaus
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Artikel war wie erwartet.
Firma_kauft
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Top, funktioniert Einwandfrei.
Dragon-Rider
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Funktioniert auch problemlos in einer PS4-Slim! Läuft seitdem viel zügiger! Bin sehr zufrieden mit dieser Firma!
Vinz
Bewertet in Frankreich am 23. Februar 2025
Conditions de test :– PC monté il y a 8 mois (AMD 7700 sur une Asus TUF Gaming B650-Plus avec un NVMe Samsung 980 Pro).– boîtier USB-A/USB-C pour le SSD San Zang Master. Je ne l’ai pas essayé en interne.J’ai fait deux tests de débits théoriques via Crystal Disk Mark :– USB-A > Pour je ne sais quelle raison, les débits en écriture sont plus importants qu’en lecture.– USB-C > Lecture plus rapide que l’écriture, mais cette dernière est plus lente qu’en USB-A.Les mystères de l’informatique…Ensuite, deux tests en conditions réelles avec un fichier de 11,7 Go : le SSD plafonne à 373 Mo/s en écriture et 411 Mo/s en lecture. Aucune baisse de débit constatée.Il y a certes plus rapide sur le marché, mais pour 32 €, le rapport qualité-prix mérite 5/5.
Joachim Reimann
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Günstige SSD - für meine Zwecke völlig ausreichen . Gutes Preis Leistung Verhältnis
Cheerioh
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2025
On verra bien ce que ça donnera dans le temps mais pour le moment ça passe parfaitement. Le disque Sata passe comme une crème dans mon mini PC ce qui me permet d'en doubler la mémoire utilisable.C'est un Sata standard avec une capacité de 512 Go, je n'ai pas bien compris l'histoire des 6Go indiqués dans la vitesse, ce sont les autres qu'il faut prendre en compte pour la vitesse, rien que de plus standard mais pour un prix modique.J'ai bien noté les réserves indiquées dans les autres commentaires, c'est pourquoi je l'ai destiné à servir de mémoire secondaire et non de base. Pour le moment, je n'ai aucun souci.
BLOX
Bewertet in Frankreich am 18. Februar 2025
Un disque SSD de 512Go au format SATA III d'une marque chinoise peu connue.Une capacité de 512Go qui sembler juste dans certains usages donc attention à ses besoins, ça va vite... mais cette capacité est respectée.Donné à 500 Mo/s en lecture, 450 Mo/s en écriture, je suis tombé à nettement plus bas en CrystalMark (autour 300 Mo/s en lecture et 100 Mo/s), mais ce n'est pas très étonnant les chiffres donnés par les fabricants étant toujours dans des conditions idéales de petits transferts qui ne dépassent pas la mémoire cache.Pour le reste, la qualité est correcte, il est solide et de bonne fabrication, pas d'erreurs ou de problèmes constatés.En bref, pas cher, mais vaut son prix, pas un foudre de guerre à éviter pour les installations nécessitant une grande réactivité (gaming, OS ou softs gourmands), mais il peut être pas mal pour rajouter du stockage pour pas cher, voir même servir de disque externe avec un adaptateur.en écriture, évidemment rien de comparable avec un montage interne sur carte mère, mais on aurait pu espérer au moins le double dans ce genre de montage.Donc une bonne qualité et un fonctionnement impeccable, très utile pour servir de stockage, mais j'émets quelques doutes sur sa capacité réelle de transfert tout de même, ce qui pour ce prix ne serait pas étonnant ....
Ronny G
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Meine Überschrift sagt im Prinzip alles, warum dann aber doch noch 4 Sterne? Weil die Platte preislich und leistungstechnisch ähnlich gelagert ist wie andere Speicher dieser Art mit Sata III und als Aufrüstplatte in alten Systemen durchaus Sinn macht, gerade auch weil die Lese-Rate gut war.Mein Test-Szenario: Ich habe meine 500 GB HDD aus meinen Backstein von Samsung Laptop (AMD AR4 Serie, Win 10) gegen die hier getauscht. Dabei via externen Socket und geeigneter Software geklont und dann direkt verbaut. Hat soweit alles geklappt, lediglich ein Check der Systemdateien (sfc) war abschließend notwendig, da beim Klonen oder Migrieren der Systemdateien irgendwas schief gelaufen ist und ich nach einem Stresstest einen Bluescreen of Death bekam. Liegt aber eher am Klonen, als an der Platte. Die permanente Last-Schreibgeschwindigkeit belief sich bei mir auf durchschnittlich 24MB/Sec, das ist nicht gerade pralle, aber für meine Anwendung (Uralt-Laptop aufrüsten) ausreichend.Im Betrieb war die Platte auch erstaunlich "kühl". Trotz Dauerbeschuss mit Daten hatte die SSD keine große Wärmeentwicklung vorzuweisen. Topp.Die verstärkte Lese-Rate macht sich jedenfalls in älteren System, die faktisch durch den letzten Strohhalm ziehen nahezu sofort bemerkbar. Im Gegensatz zur HDD startet der Laptop spür- und messbar schneller, weitaus schneller. Ebenfalls war es vorher kaum noch möglich Youtube gescheit zu nutzen, das läuft nun annähernd flüssig und statt wie bisher auf 360p nun sogar locker auf 720p und mit ein wenig Vorlauf sogar 1080p. Das war vorher definitiv nicht mehr möglich. Nun ist der Prozessor das Nadelöhr, aber das lohnt sich nicht mehr, zu alt der Backstein.Soweit so gut. Preis-Leistungstechnisch aus meiner Sicht noch gerade so okay. Die Leserate ist topp, die Schreibrate eher unterer bis mittlerer Durchschnitt. Für Schreibintensive Systeme (Videos Rendern, massive Datenmigrationen,...) somit eher nicht sonderlich gut geeignet, macht die sich wiederum in allen Systemen gut, die bisher mit einer HDD leben mussten und ein kleines Upgrade verdient haben oder aber als Backup-Speicher.Für Anwendungen wie in meinem Fall somit vollkommen ausreichend. Leider kann ich die SSD daher nur bedingt empfehlen. Wer vorhat viele Daten hin und her zu schieben, sollte lieber zu einer anderen Platte greifen, wer nur so wie ich vor hat, ein altes System ein wenig aufzupeppen, kann mit der hier nach aktuellen Stand nichts falsch machen.Da die "Platte" nun im Backstein steckt, kann ich berichten, falls doch irgendwas unerwartetes auftaucht. Solide 4 Punkte von mir!
Lass dich Überraschen :-)
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Einbau war erstmal easy, Laptop aufgeschraubt, alte Platte raus und die neue rein, alles ohne Stress. Beim Hochfahren dann aber direkt gemerkt, dass die nich so wirklich schnell ist, Windows hat übel lang gebraucht und Programme öffnen dauert auch länger als man das bei ner SSD erwareten würde. Hab dann mal CrystalDisk laufen lassen, die Werte warn voll unter den Angaben, Lesen grad mal bei 300irgendwas und Schreiben noch weniger, das is schon nervig wenn man dachte, man kriegt was schnelles. Beim Zocken hab ich auch gemerkt, dass Ladezeiten länger waren als vorher auf meiner alten Platte, hätt nich gedacht, dass das so abkackt. Positiv war, dass sie wenig Geräusche macht und nicht heiß wird, aber bringt halt nix, wenn die Performance so mies is.
Thomas Berner
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Der Einbau war schnell vollzogen, die SSD arbeitet wie sie soll, es gibt nichts zu bemängeln.
Nicolas Maumy
Bewertet in Frankreich am 11. März 2025
SSD correct pour le prix, capacité de 512 Go, pas d'erreurs lecture/écriture. Bonne qualité de fabrication.Point négatif : Les débits ne sont clairement pas respectés. (test sur interface sata 3 interne) J'attends difficilement (300 mbps en lecture et 120 mbps en écriture sur crystaldiskmark). A utiliser pour du stockage mais pas en disque principale pour le système d’exploitation, où en disque externe dans un boitier sata vers usb.
Mario
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Dieses"SAN ZANG MASTER 2.5 Zoll SATA SSD 512GB Interne Festplatte, SATA III 6Gb/s"Modell einer SSD bietet dort in seinen "kleineren" Speicher Größen eben bis hier im Konkreten Fall 512GB oder ggf. auch noch hoch bis 1TB eine relativ günstige Möglichkeit von alten harten magnetischen mechanisch beweglichen Metallscheiben Speicher Laufwerken, gerade auch in einem etwas in die Jahre gekommenen älteren Rechner da auf schneller reagierende rein elektrische, nicht mechanische Speicherchips zu wechseln.Den Unterschied beispielsweise in den Bootzeiten merkt man dann sehr deutlich. Mit SSD statt HDD geht es deutlich schneller.Wenn man da umrüsten möchte sollte man aber beachten was auch hier in der Produktbeschreibung steht:"【Kompatibilität】 Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten reduziert das 7mm schlanke Design die Last, wodurch es für dünne Laptops und kleine Räume geeignet ist.""Damals" war die eher übliche Bauhöhe der zweieinhalb Zoll HDD bei 9mm. Teilweise dann auch bei den Modellen die da bspw. über 1.5TB Kapazität verfügten mit einer 3. Scheibe im inneren dann auch 12mm.Jetzt ist diese geringere Bauhöhe von nur noch 7mm zwar in keinem Fall ein Problem dass da nicht genug Platz ist um diese SSD überhaupt im Gehäuse unterbringen zu können. Allerdings gibt es da Laptopmodelle bei denen zusätzlich im Schacht für die HDD diese dort nicht "einfach so" hinten an die Anschlussbuchse geschoben wird und dann die Schrauben zur zusätzlichen Fixierung entsprechend reingedreht werden. Sondern es wird mit einem HDD Rahmen gearbeitet.Und da habe ich hier bei einem Uralten Asus Netbook bei der geringeren Bauhöhe hier das Problem das da dann etwas ungut aussehende Verkanntungsspannung auf dem Anschluss wirkt.Habe mir beholfen mit einem ganz dünnen Stückchen Schaumstoff unter der SDD. Damit liegen ihre Anschlussleiste und die Buchse auf dem Board da dann in der Waage auf gleicher Höhe.Dank des reinen Plastikgehäuses ohne unten ggf. freiliegende Leiterplatte wie bei HDD ist das auch kein Problem.Diesen geringen Höhenunterschied sollte man aber da vor dem Kauf ggf. beim eigenen Rechner Modell sich genauer ansehen wie dort der Festplattenspeicher mechanisch positioniert ist im Gehäuse.Mit der geringeren Bauhöhe hier gibt es aber grundsätzlich bei keinem da Raumprobleme das bspw. dann eine Rückseiten Abdeckung ggf. nicht mehr passt. Anders als beispielsweise damals hier beim Wechsel von einer 500er in 9mm zu einer 1.5er in 12 mm.Andere Rezensenten habe da schon sowohl Bilder konkreter Geschwindigkeitstests in ihren Rezensionen als auch in einer der englischsprachigen Rezensionen auch mal ein Blick ins Innere des Gehäuses. Von daher lasse ich sowas diesmal weg. Mir ging es hauptsächlich um die Sache mit der Höhe die man ggf. eben kurz vor dem Kauf anschauen sollte.Danke fürs Beachten.Fazit: Da vom Hersteller ja eine maximal 3 jährige bzw. bis zu einer gewissen geschriebenen Menge Garantie auf diese SSD gegeben wird kann man da bei den geringen Preisen im "Taschengeldbereich" für die Größen bis 1TB eigentlich nichts falsch machen wenn da als Projekt ein älteres Laptopschätzchen ggf. für den Nachwuchs da aufgewertet werden soll. Kaufempfehlung
Produktempfehlungen

15.45€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen