Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk 128 GB (Lesen mit 420 MB/s, Schreiben mit 380 MB/s, Passwortschutz, robustes Gehäuse, RescuePRO Deluxe Software), Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.79€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Größe:256 Gb


2.:Extreme Go


Info zu diesem Artikel

  • Mit dem USB Stick und einer Lesegeschwindigkeiten von bis zu 420 MB/s erhalten Sie jede Menge Platz für Ihre wichtigen Dateien und eine blitzschnelle Leistung zur Übertragung von Fotos und 4K-Videos
  • Stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien auf dem USB Laufwerk mit der im Lieferumfang enthaltenen RescuePro Deluxe Software für Datenwiederherstellung wieder her
  • Der USB Stick kommt in einem hochwertigen Design mit robustem Aluminiumgehäuse
  • Schützen Sie Ihre wichtigsten Daten auf dem USB Laufwerk mit der SanDisk SecureAccess Software für Verschlüsselung
  • Lieferumfang: SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk 128 GB (Lesen mit 420 MB/s, Schreiben mit 380 MB/s, Passwortschutz, robustes Gehäuse, RescuePRO Deluxe Software)



Produktbeschreibung des Herstellers

sandisk usb flash drive
Extreme PRO USB
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

SanDisk Produkte vergleichen

Kapazität

128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB*

Kapazität

32 GB, 64 GB, 128 GB, 256 GB*

Kapazität

500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB*

Übertragungsgeschwindigkeit**

Bis 420 MB/s Lesen und 380 MB/s Schreiben

Übertragungsgeschwindigkeit(5)

Bis zu 150 MB/s Lesen

Übertragungsgeschwindigkeit(6)

Bis zu 1.050 MB/s Lesen, bis zu 1.000 MB/s Schreiben

Verschlüsselungssoftware

Ja – 128-Bit-AES-Verschlüsselung(3)

Verschlüsselungssoftware

Ja – 128-Bit-AES-Verschlüsselung(3)

Verschlüsselungssoftware

Ja – 256-Bit-AES-Verschlüsselung(7)

Abmessungen

11 x 21 x 71 mm

Abmessungen

8,56 x 12,57 x 59,44 mm

Abmessungen

100,54 x 52,42 x 8,95 mm

*1 GB = 1.000.000.000 Byte. 1 TB = 1.000.000.000.000 Byte. Abhängig von der Betriebsumgebung kann die tatsächlich nutzbare Kapazität abweichen.

**Bis zu 420 MB/s Lesegeschwindigkeit; bis zu 380 MB/s Schreibgeschwindigkeit. USB-Anschluss vom Typ 3.2 Gen 1 oder 3.0 erforderlich. Angaben basieren auf unternehmensinternen Tests. Die Leistung kann je nach Hostgerät, Nutzungsbedingungen und anderen Faktoren geringer sein. 1 MB = 1.000.000 Byte.

(1) Basierend auf der Übertragung von 4K-Video (4 GB) mit USB 3.2 Gen 1- oder USB 3.0-Hostgerät. Die Ergebnisse können je nach Hostgerät, Dateiattributen und anderen Faktoren variieren.

(2) Basierend auf einer 4-GB-Übertragung von 1.000 Fotos (durchschnittl. Datei: 4 MB) mit USB 3.2 Gen 1- oder USB 3.0-Hostgerät. Die Ergebnisse können je nach Hostgerät, Dateiattributen und anderen Faktoren variieren.

(3) Der Passwortschutz verwendet 128-Bit-AES-Verschlüsselung und wird unterstützt von: Windows 8, Windows 10 und macOS v10.9+ (für Mac muss Software heruntergeladen werden; weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Seite von SanDisk).

(4) Registrierung erforderlich; es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(5) USB-Anschluss vom Typ 3.1 Gen 1 oder 3.0 erforderlich. Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 MB/s. Schreibgeschwindigkeiten sind niedriger und variieren je nach Kapazität. Angaben basieren auf unternehmensinternen Tests. Die Leistung kann je nach Hostgerät, Nutzungsbedingungen und anderen Faktoren geringer sein. 1 MB = 1.000.000 Byte.

(6) Bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit; bis zu 1.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Setzt kompatible Geräte voraus, damit diese Geschwindigkeiten erreicht werden. Angaben basieren auf unternehmensinternen Tests; die Leistung kann je nach Hostgerät, Schnittstelle, Nutzungsbedingungen und anderen Faktoren geringer sein. 1 MB = 1.000.000 Byte.

(7) Der Passwortschutz verwendet 256-Bit-AES-Verschlüsselung und wird unterstützt von: Windows 8, Windows 10 und macOS v10.9+ (für Mac muss Software heruntergeladen werden; weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Seite von SanDisk).


Felix
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ich habe das SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk mit 128 GB nun einige Wochen genutzt und bin insgesamt zufrieden. Das Laufwerk bietet beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die den angegebenen 420 MB/s sehr nahekommen. Besonders beim Übertragen großer Dateien wie Videos oder Projektdaten ist die Geschwindigkeit ein echter Vorteil und spart spürbar Zeit.Vorteile:Sehr schnelle Performance: Dateien werden unglaublich schnell gelesen und geschrieben.Kompakte Größe: Das Design ist schlank und passt problemlos in die Hosentasche.Robuste Verarbeitung: Das Gehäuse wirkt hochwertig und widerstandsfähig.Nachteil:Wärmeentwicklung: Bei längerem Gebrauch wird der Stick recht heiß. Das ist kein großes Problem für die Funktion, aber es kann unangenehm sein, wenn man ihn direkt nach intensivem Gebrauch anfassen möchte.Fazit:Das SanDisk Extreme PRO ist ein leistungsstarker USB-Stick, der sich besonders für Nutzer eignet, die regelmäßig große Dateien übertragen oder schnell auf Daten zugreifen müssen. Wegen der Wärmeentwicklung vergebe ich 4 Sterne, da dies etwas störend ist. Trotzdem ist es insgesamt ein solides und zuverlässiges Produkt, das ich empfehlen kann.
Sokrates
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Wir haben schon 2. Haltbarkeit für uns gut. Schnelligkeit für uns deutlich überdurchschnittlich. Nach warm werden am Standard USB3 Port dauerhafte 120 - 150 MB schreiben. In den ersten Sek 400 MB. Alle wissen. Hängt viel von Umgebung ab
Danny
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Selbst für anspruchsvollste Datentransfer-Anforderungen ist der SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash Drive mit 256 GB eine herausragende Wahl. Dieses beeindruckende Speichergerät ist nicht nur eine perfekte Kombination aus Hochleistung und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch ein Paradebeispiel für Langlebigkeit und Sicherheit.Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 420 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 380 MB/s bietet dieser Flash Drive eine blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeit. Das bedeutet, dass große Dateien, sei es hochauflösende Videos, umfangreiche Grafikdesign-Projekte oder große Datenmengen, in kürzester Zeit übertragen werden können. Diese Geschwindigkeit ist besonders für Berufstätige, Kreative und Technikbegeisterte von unschätzbarem Wert, da sie Zeit spart und die Produktivität steigert.Das robuste Gehäuse des SanDisk Extreme PRO gewährleistet nicht nur eine physische Langlebigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Daten sicher geschützt sind. Der integrierte Kennwortschutz sichert sensible Informationen und gewährleistet Datenschutz, was in der heutigen Zeit von Cyberbedrohungen und Datenschutzbedenken von enormer Bedeutung ist.Zusätzlich bietet die im Lieferumfang enthaltene RescuePRO Deluxe Software einen zusätzlichen Mehrwert. Diese Software ermöglicht eine einfache und effiziente Wiederherstellung von verlorenen oder versehentlich gelöschten Dateien, was die Sicherheit Ihrer Daten noch weiter erhöht und Ihnen den zusätzlichen Komfort bietet, unvorhergesehene Datenverluste zu vermeiden.Was den Komfort betrifft, ist der SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Flash Drive äußerst benutzerfreundlich. Dank seiner kompakten Größe und des praktischen Designs ist er leicht zu transportieren und passt problemlos in die Tasche, was ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Die Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht eine problemlose Verwendung ohne Installation zusätzlicher Treiber.Alles in allem überzeugt der SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash Drive auf ganzer Linie. Mit seiner außergewöhnlichen Leistung, Sicherheitsfunktionen, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit ist er zweifellos eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit bei ihren Speicherlösungen legen. Wer eine investitionsfähige, hochwertige und leistungsstarke USB-Lösung sucht, wird mit diesem Produkt zweifellos höchst zufrieden sein.
Muath
Bewertet in Saudi-Arabien am 3. November 2024
ممتاز وسريع في القراءة والكتابة
KRISHNA K REDDY
Bewertet in Indien am 19. November 2024
The Best So Far To Buy.! I Am Loving It. When I Lost My Recovery Setup. Did Not Work For My Daily Use Like Using For Daily Work With Systems.
K. HIGA
Bewertet in den USA am15. September 2024
It does make download faster and plays back fast. Use it with my Blink camera. Very happy with its performance. Worth paying the extra for its speed. And Sandisk has always been reliable brand I’ve used in the past as well.
Gaétan
Bewertet in Kanada am 30. April 2024
On ne peut pas par contre utiliser 2 clés de 1 To simultanément
Bolle
Bewertet in Deutschland am 18. März 2023
Habe die Sandisk Extreme Pro SSD vor zwei Tagen bestellt und heute (am Samstag) die Lieferung erhalten. Wie immer Top Lieferungen bei Amazon. Verpackt wars in einem Kartonumschlag. Das Gerät an sich befindet sich in der original Sandisk-Verpackung (in Plastik eingeschweisst). Man befreit den Stick und steckt diesen in den Rechner, das wars. Habe eine Kopieraktion gemacht, der schreibt mit c. 200MB/s und liest mit weiter über 300MB/s. Hab ich noch nie erlebt bei einem USB-Stick. Aber ehrlich gesagt, bekäme man solche Speichermedien auch gar nicht vernünftig mit Daten befüllt, wenns nicht mit ein bißchen Geschwindigkeit erledigt würde. Hatte mir die 500GB-Version bestellt, es gibt aber auch noch ne 1TB-Variante. Soviel brauch ich nicht. Aber ich wär vorher nie auf die Idee gekommen, 100GB auf einmal auf einen USB-Stick zu kopieren. Das dauerte mir zu lang. Jetzt ists erträglich geworden :) Und mir ist auch bewusst, dass ich die maximale Leistung des Sticks z.Z. gar nicht nutzen kann. Denn der Anschluss ist USB 3.2. Die Geräte, an denen ich den Stick anschließe haben "nur" USB 3.0 (etwas langsamer). Wenn ich das richtig verstanden hab, ist der Stick abwärtskompatibel bis USB 2.0. Aber ich glaub nicht, dass der Stick dann Spaß macht. Wenn man nur USB 2.0 zur Verfügung hat, besser nicht die Investition machen. Da gibts auch günstigere USB-Sticks mit ähnlichem Speicherplatz. USB 3.0 sollte man schon haben am Rechner oder Laptop beim Einsatz der Extreme Pro.Der Stick wird allerdings recht warm bei größeren Kopier-Aktionen und dieser ist auch nicht grade klein. Okay, das wusste ich vorher. Es sind über 7cm in ausgefahrenem Zustand. Also man kann den USB-Stecker nach Gebrauch ins Gehäuse reinziehen und dann auch wieder rausschieben. Dann ist dieser etwas besser geschützt und etwas kleiner für den Transport. Das Aluminium-Gehäuse an sich sieht wertig aus und fühlt sich auch so an. Das Gerät hat auch eine blaue Betriebs-LED. Wegen der Größe nutz ich den Stick aber nur sporadisch am Rechner. Ansonsten hab ich den mobil im Einsatz, z.B. im Büro. Auf dem Stick selber hat Sandisk SecureAccess vorinstalliert, kann man dann Daten mit verschlüsseln. Diese Software ist absolut gratis und erfüllt ihren Zweck, man kann aber eine erweiterte Version kaufen. Sonst war da nix drauf. Auf der Webseite von Sandisk kann man glaub ich aber noch Zusatzsoftware runterladen. edit: Hab gesehen, dass die kostenpflichtige Version seit neuestem nicht mehr angeboten wird. Und die Software heisst nun PrivateAccess. Aber sonst hat sich glaub ich nix geändert.Tolles Gerät, viel Platz und sehr gute Performance. Hoffe, es lebt lange. 5 Sterne vorerst :)edit: Noch ein Wort zur Zusatz-Software RescuePro Deluxe. Auf der Produktseite von Sandisk findet man unter Downloads einen Link für diese Software. Klickt man drauf, wird man zur Hersteller-Seite weitergeleitet und kann die Software runterladen. Zum aktivieren benötigt man den Aktivierungs-Schlüssel. Dieser ist in der Verpackung der Extreme Pro enthalten, konkret gesagt klebt ein Etikett auf der Innenseite der Verpackung und dort ist der Aktivierungs-Schlüssel vermerkt. Also nicht gleich die Verpackung wegwerfen ;) Denn man übersieht dieses Detail recht schnell. Wenn man das Programm aktivieren möchte, muss man sich auch registrieren mit Name, Email-Adresse und so.ABER: Das ist eine 1-Jahres-Lizenz! Wird sonst nirgendwo erwähnt. Das sieht man aber im Programm selber. Schon klar: Die Software kostet 56€, wenn man diese direkt beim Hersteller kauft. Der Stick kostete etwas mehr als 100€.Zur Software selber kann ich nicht so viel sagen, muss ich mich mal mehr mit beschäftigen und rausfinden, ob diese einen Kauf wert ist.edit 24/03/23: Hab nun mal die Software-Beigabe RescuePro Deluxe ausprobiert. Habe zum testen einen 128GB-Stick genommen. Der fand jede Menge Dateien und stellte diese auch wieder her (in einem zu definierenden Ordner auf der Festplatte). Aber was ziemlich witzlos ist... die Dateien werden alle in diesen einen Ordner wiederhergestellt und trage alle den Dateinamen "file" und im Anhang "0001","0002" ... "3527". Solch ein Ergebnis krieg ich auch, wenn ich das kostenlose testdisk nutze. Ich fands natürlich auch erstmal toll, dass überhaupt gelöschte Dateien von einem USB-Flashdrive wiederhergestellt werden können. Gelöscht ist nicht gelöscht, auch nicht bei solchen Speichern. Aber wenn man eine ganz bestimmte Datei sucht und diese befindet sich in einer riesengroßen Liste mit Dateien welche alle den Dateinamen "file.xxxx" tragen, dann hat man natürlich einiges an Arbeit. Aber unter Umständen ist diese noch da. Ich will nicht motzen oder mit Punktabzüge kommen... die Software ist ja immerhin gratis für ein Jahr. Und auch bedenken: Wenn man diese Software auf sehr großen Datenträgern einsetzt, dann kann der Scan-Vorgang auch mal nen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Mit dem 128GB hab ich so ne halbe Stunde gebraucht (also so ne Stunde für 250GB = so 4 Stunden für ein TB). Wenn man aber eine TB-Platte mit Größen im (z.Z. niedrigen) 2-stelligen Bereich prüft, dann wird man einige Zeit benötigen. Und man muss den Scanvorgang dann bis zum Ende laufen lassen. Man kann zwar jederzeit abbrechen und bis dahin gefundenen Dateien werden wiederhergstellt. Aber wenn man eine ganz bestimmt Datei sucht, dann weiss man nicht wann diese gefunden wird. Ich kann den Leuten nur sagen: Statt primär auf solche Software zu setzen für den Notfall, sorgt lieber für ausreichend Backups eurer Daten. Das macht das Leben wirklich einfacher. Solche Software ist vielleicht gut als letztes Mittel.edit: Achja, noch 2 Screenshots, welche die Lese/Schreibgeschwindigkeit der Extreme Pro zeigt, wenn ich eine größere Datei zwischen der SSD meines PCs und der Extreme Pro hin- und herschiebe. Und man sieht auch auf den Sreenshots, dass von den beworbenen 500GB netto 460GB übrig bleiben...edit 25/11/23: Hab den Stick über ein halbes Jahr im regelmäßigen Einsatz, bisher immer problemlos. Aber ich hab mit Schrecken Berichte über ausfallende SSD-Speichergeräte von WD/Sandisk gelesen. Und das sind nicht wenige Leute, die sowas berichten. Anscheinend handelt es sich um einen Konstruktions-Fehler, welcher das Gerät beschädigen kann. Der Extreme Pro-Stick ist da auch ausdrücklich erwähnt. Naja, hoff mal daß ich verschont bleibe und dass der Fehler "nur" bestimmte Produktionen betrifft. Bisher ist das der beste USB-Stick, den ich je eingesetzt habe. Die Schreib-/Lesegeschwindigkeit ist mit anderen USB-Sticks mit normalen Flash-Speicher gar nicht zu vergleichen. Und auch der Stick an sich mit seinem schwarzen Aluminium-Gehäuse und der blauen LED gefällt mir sehr. Hab noch einen Ultra-Stick von Sandisk, der funktioniert schon einige Jahre sehr gut im regelmäßigen Einsatz. Aber der Extreme Pro-Stick ist verglichen damit von einem anderen Stern.edit 03/05/24: Nach über einem Jahr im Einsatz läuft der Extrem Pro-Stick wunderbar und ist fast täglich im Einsatz. Ist ein richtiges Arbeitswerkzeug geworden. Einzig die Größe des Sticks stört mich manchmal ein bisschen. Da der Stick wie ein richtiges Laufwerk (wie Festplatte oder SSD) erkannt wird, kann man auch hier und da mal mit CrystalDisk prüfen, ob alles in Ordnung ist. Genial ist wirklich die Arbeitsgeschwindigkeit der Extreme Pro. Da mag man eigentlich gar nicht mehr mit normalen USB-Sticks arbeiten :) Aber für den Luxus zahlt man natürlich drauf.
Ernesto Hernandez
Bewertet in Mexiko am 27. Mai 2022
Cumple con los prometido en velocidad de escritura alrededor de 100Mb/s y en lectura llega a 420Mb/s.Si tiene dificultades para alcanzar esas velocidades conecten la memoria a un puerto USB de la tarjeta madre (3.0 para arriba claro) y también verifiquen que el disco de origen o destino sea un SSD. Si hacen transferencias entre HDD y la memoria USB el cuello de botella será el disco.
Produktempfehlungen

18.99€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

22.99€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen

4.99€

1 .99 1.99€

4.5
Option wählen