Pieter V.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Dirk aus Berlin
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Ich hatte mir vor ein paar Wochen den FoH Schalter von Gira Scenic gekauft. Der funktioniert einwandfrei. Allerdings ist der Druckpunkt der verbauten Energy Harvesting Technology (EnOcean) doch sehr gewöhnungsbedürftig.Da die benötigte Spannung für den Schalter eben durch die Bewegung des Schalters erzeugt wird, fühlt sich der Schalter irgendwie schwergängig an.Ich habe daher zum Test dieses Modul hier gekauft. Im Prinzip ist es die gleiche Technik (EnOcean), wird aber über eine Knopfzelle CR 2430 mit Strom versorgt.Ich habe das Modul des Scenic Schalters einfach durch das Batterie-Modul ersetzt und bin nun wunschlos glücklich. Ein leichtes Antippen der Wippen reicht bereits aus die hinterlegte Szene zu aktivieren. Auch das Dimmen funktioniert mit Leichtigkeit. Mal schauen wie lange die Batterie hält - der Austausch dauert im Zweifel 1-2 Minuten.Von mir aus eine klare Kaufempfehlung, da sich die Betätigung wesentlich „smarter“ anfühlt!
Raymond A. Lohr
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
(+)Schalter wird sofort erkannt mit Philips HueEin/aus/dimmen/Scenewechsel funktioniert alles einwandfrei(-)Die Wippen wirken sehr billig und "kaputtbar"Farbunterschiede zwischen den SchalternPasst nicht auf Siemens Delta RahmenEinbaurahmen hat keine Krallen zur Befestigung => wackelt€12,50 Versandkosten für die Retoursendung zahlen müssen (unverschämt)Unter dem Strich:Gutes Konzept, schlechte Qualität & Service
MAD
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Das Modul hat wunderbar funktioniert. Das anlernen an die Hue-Bridge war sehr einfach. Wir haben damit einen 4-Fach Taster an die Hue-Bridge koppeln können und so alle möglichen Hue Lichtszenen per Tastendruck abrufen können.Leider ist das Modul nach ca. 1,5 Jahren kaputt gegangen.
M.
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2022
Integration in die HUE App ging problemlos-schnell. Irgendwann nach der x Bedienung reagierte der Schalter nicht mehr. Schalter löschen..schnelle anlernen ging..bis.Anbindung in Conbee2/Phoscon: mit einem kleinen Tick zum ZigBee Kanal und Tastenkombination war der Schalter schnell verfügbar. Leider ist der Staus - Signale per DECONZ in NodeRed sehr überschaubar. Viele Infos kommen nicht.So auch, wenn der Schalter als Zubehär in der HUE App intergiert ist-->HUE in NodeRed, kommen nur abgespeckte infos/ Zustände im DECONZ/ NodeRed. Batteriezustand, die wahren Schaltzustände...Dimming etc. wie es bei den originalen Phillips Schaltern ist, standen bei mir nicht zur Verfügung. Auch in der HUE App habe ich untersch. Hersteller probiert..es blieb bei den einfachen Infos. zu den Tasten--> Button20..Button 21 etc.
HGK
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2021
Laut Beschreibung passt das Modul problemlos in eine tiefe Dose. Das stimmt, solange es nicht verkabelt ist. Mit Verkabelung ist es ein bisschen schwieriger, aber es geht. Da Eingriff in das Stromnetz, darf es nur durch Fachkraft installiert werden. Einbindung als Foh in das Hue-System klappt durchaus problemlos, es wurde aber erst im vierten oder fünften Versuch angenommen, erkannt wurde es jedesmal. Dazu gibt es aber auch einen Hinweis und da es auch nur 2 Minuten dauert, ist es für mich kein Grund einer Abwertung. Die Einrichtung in der Hue-App oder kompatiblen Apps funktioniert einwandfrei.
Heiko
Bewertet in Deutschland am 11. März 2021
Diese Bewertung bezieht sich auf das Power Zigbee Modul in einen Philips Hue-System. Drei Vorraussetzungen müssen erfüllt sein:Darf nur von Fachpersonal installiert werden.Es muss Platz hinter dem Schalter sein (ca. 3cm, z.B. tiefe Hohlwanddose).Es muss ein Neutralleiter vorhanden sein. (z.B. bei jeder Schalter-Steckdosen-Kombination).Wenn dieses der Fall ist kann man wunderbar mit Berker-Schaltern Hue-Lampen bedienen. Hierzu die Schalter gegen Taster auswechseln und Modul hinter Taster nach Anleitung (bei mir auf deutsch und gut verständlich) verbauen. Modul unterstützt/simuliert bis zu 4 Taster. Aber auch wenn nur ein Taster konfiguriert ist klappt es (kurz tasten an, länger halten aus).Für den Preis bis jetzt unbedingt empfehlenswert (Langzeittest noch offen, eventuell kann ein Taster noch besser mit der iConnectHue App konfiguriert werden).
Sascha K
Bewertet in Deutschland am 15. September 2020
Zuerst das wichtigste:Ich habe den Schalter sowohl an der HUE Bridge als auch mit deCONZ getestet. Bei beiden Systemen tut er was er soll und funktioniert uneingeschränkt - und das ohne das nervige laute Klicken der Energie-Harvesting Funktion der bisher bekannten FOH-Schalter.Einziges Manko: Die Wippen sind in meinen Augen sehr billig (siehe Bild 1), wenn man hier noch nachbessert und gute Wippen (evtl. auch in verschiedenen Farbvarianten) anbieten kann ist der Schalter für alle HUE-Nutzer ein absolutes Must-Have um eine saubere Optik im originalen Schalterprogramm zu erhalten.P.S. mit dem Montageset von Voltus (VOLTUS EHAK02 Montageset für Funktaster Enocean, Zigbee, KNX RF Reinweiß glänzend) konnte die Optik 1:1 an Gira Standard 55 angepasst werden (siehe Bild 2).