Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Ich habe die Rezensionen nur überflogen. Leider.Wie auch andere habe ich einen defekten Griff erhalten. Es fehlen die Kontakte für die Batterien. Da ich den hohen Preis bezahlt habe, geht das natürlich nun zurück.
Chris
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Es scheint, alls wenn Schellenberg versucht seinen Ausschuss über Amazon zu verkaufen. Dies erklärt den günstigen Preis. Sende jetzt den vierten Griff zurück.. Einfach nur ärgerlich
Gisela Sass
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Karton war geöffnet und ist mit Klebeband verschlossen worden , die leeren Batterien wurden mit Klebeband befestigt - ich habe gebrauchte Ware erhalten! Wie weit muß die Hemmschwelle sinken um so etwas zu versenden ?
Tom
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2020
Abschließbarkeit fehlt
TG
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2019
Habe diese Griffe im gesamten Erdgeschoss im Einsatz. Austausch ist Kinderleicht. Funktion ist wie sie soll.Manchmal gibt es bei Unachtsamkeit Fehlalarme, z. B. Berührung oder nachträgliches Schließen wenn nicht ganz geschlossen. Dann muss man die Batterien schnell rausholen. Das geht (leider) recht einfach. Die Abschreckungswirkung dürfte dennoch hoch sein, da der Alarm bereits losgehen dürfte, bevor das Fenster bzw. Tür komplett aufgehebelt wurde.Dank dessen man nichts bohren muss, auch für Mietwohnungen super geeignet.Die 2 notwendigen Batterien halten ca. 1 Jahr, mit Signalisierung Blink-LED etwas kürzer.
Jochen Libra
Bewertet in Deutschland am 6. April 2019
Seit geraumer Zeit sind bei uns Smart Home Produkte im Einsatz, vor allem seitdem wir Geräte von Amazon mit „Alexa“ verwenden. Über Sprachbefehle und regelmäßige Routinen wird dort z. B. morgens in der Küche ein bestimmter Radiosender abgespielt. Über Sprachbefehle werden die Befehle meiner (Logitech-)Fernbedienung an „Alexa“ weitergegeben und ich kann TV Sender auswählen, die Lautstärke regeln etc. Natürlich höre ich auch nur mal so Musik… :-)Das Thema Sicherheit kam aber bislang auch nicht zu kurz. Denn bereits seit einigen Wochen sind auch ein paar Tür-/Fensterkontakte (WiFi Tür & Fensteralarm) eines anderen Herstellers im Einsatz, die mit sinnvollen Routinen ins heimische WLAN-Netzwerk eingebunden sind. So wird nach Feierabend beim Öffnen der Haustür z. B. eine Begrüßungsmelodie über einen Amazon „Echo“-Lautsprecher abgespielt. Hält sich nach Aktivierung niemand im Haus auf, würde ein Einbracher einen vorab gesprochenen „Alarmtext“ über einen Lautsprecher hören, außerdem erhalte ich stets eine Benachrichtigung über eine App. Ganz so abschreckend wie ein lauter Alarmton ist das aber definitiv nicht.Somit macht der Funk-Alarmgriff auch aus diesem Grund natürlich Sinn. Beim Schellenberg Fenstergriff mit Alarmfunktion erwirbt man gleich eine „richtige“ Fenstersicherung, die nun an einem Balkonfenster im sichtbaren Bereich zum Einsatz kommt. Warum sichtbar ? Allein das wirkt schon abschreckend genug, weil die rot blinkende LED ins Auge fällt ( zuschaltbare Urlaubsfunktion). Ein Einbrecher sollte es sich also gleich zweimal überlegen, ob er wirklich einen Einbruch wagt, um ggf. das Fenster aufzuhebeln.Da ich auch Überwachungskameras verwende, würde ich einen etwaigen ungebetenen Besucher auch filmen können, wobei die aktuelle Kamera aber nicht so richtig Smart Home fähig ist, das ist also ein weiteres Projekt…Verständlich ist natürlich, dass jeder Hersteller „sein“ System verkaufen will. Das ist auch hier der Fall, indem man z. B. zusätzlich die Schellenberg Smart Home-Zentrale SH1 erwirbt, oder auch Schellenberg Funk-Steckdosen. Stellen Sie sich also bei umfänglicher Nutzung auf Folgekosten ein. Denn auch ein Fenstergriff allein betrachtet sorgt wohl nicht für eine ausreichende Sicherheit im Haus oder in der Wohnung. Ob Sie nun auch Ihre Rolläden, Heizkörper etc. mit Schellenberg-Geräten ausstatten wollen, bleibt dann dem kalkulierten Budget überlassen. Grundsätzlich spricht vieles dafür, wobei man natürlich auch Geräte anderer Hersteller im Smart Home kombinieren kann, auch das gefällt mir sehr gut.Haben Sie das schöne und auffällige Stück Technik, welches übrigens sehr gut verarbeitet wurde und funktioniert, also z. B. am Balkonfenster montiert, was mit einigem handwerklichen Geschick auch ohne Monteur bei gängigen Fenstern zu bewerkstelligen ist, können Sie bald die Wirksamkeit testen. Halten Sie sich aber die Ohren zu und informieren Sie ggf. Ihre Nachbarn ! Das Ganze ist nämlich laut genug, hoffentlich wird man nicht nachts davon wach… Akustisch ist der Alarm also laut und abschreckend genug und auch Ihre Wertgegenstände sollten sicher sein.Für eine komfortable Verwendung benötigen Sie dann aber jeweils eine App für die Schellenberg Smart Home-Zentrale SH (Schellenberg, akt. Vers. iOS 2.14.5),oder die Smart Friends Box (SmartFriends akt. Vers. iOS 2.15.1), damit der Fenstergriff und weitere Geräte des Herstellers (bzw. „Friends“ wie z. B. Steinel, ABUS) komfortabel gesteuert werden können und deren Status eingesehen werden kann. Die Apps sind ähnlich aufgebaut und machen einen aufgeräumten Eindruck, übrigens ohne Registrierungszwang. Im Demo-Modus kann man sich das Ganze vorab schon einmal in Ruhe anschauen.Vor der Anschaffung sollte man aber auch abwägen, wo Einbrecher möglicherweise einsteigen wollen (ggf. von örtlicher Polizei beraten lassen). Diese Bereiche sollte man dann insbesondere bei Abwesenheit schützen, ohne dass aber unnötige Ängste geschürt werden. Man ist mit solch einem Schutz aber wesentlich beruhigter.Den Fenstergriff kann ich ohne weiteres Zubehör des Herstellers aktuell allerdings nur eingeschränkt testen und bewerten. Somit gibt es hier wohlwollende 4 Punkte, Kunden mit mehren Geräten sollten über ihre Erfahrungen sprechen, insbesondere auch die Sprachsteuerung.
Puck
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2018
Der Griff ist etwas klobiger als normale Fenstergriffe, aber zum einen kann man das ja auf der Abbildung sehen und zum anderen müssen ja schließlich die Batterien hinein. Das Anbringen war unkompliziert und (ich habe 2 Stück gekauft) einer davon ist auch schon einmal losgegangen. Allerdings nicht wegen eines Einbruchs, ich habe es durch einen festeren Stoß selbst verursacht. Der Alarm ist wirklich laut... Leider sind bei einem der Griffe schon nach wenigen Wochen die Batterien leer gewesen. Allerdings weiß ich nun auch, wie sich es anhört. Ein immer wiederkehrendes leises Piepsen. Ich wusste erst nicht, wo das herkam.
Daniel H.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2017
Ich bin positiv überrascht von dem Produkt. Das Vorgängermodell hatte ja eher durchwachsene Bewertungen und ich habe lange mit dem Abus Fenstergriff geliebäugelt aber bis jetzt bereue ich den Kauf nicht.Kinderleichte Montage, Batteriewechsel sehr einfach, und es gibt bei jedem schließen des Fensters eine kurze nicht nervige und Kinderzimmer taugliche Bestätigung Auch schön ist das rote blinken als Abschreckung. (deaktivierbar)Bis jetzt voll und ganz zufrieden
Produktempfehlungen