Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Schlüter-TROBA-PLUS
Anwendung und Funktion
Schlüter-TROBA-PLUS ist eine sichere und dauerhaft wirksame Flächendrainage zur Verlegung über horizontal im Gefälle verlegten Abdichtungen. Sie besteht aus einer geschlossenen Polyethylenfolie mit einseitig ausgeformten Noppen, auf denen ein Filtervlies aufkaschiert ist.
Bei Schlüter-TROBA-PLUS 8G ist anstelle des Filtervlieses ein Gittergewebe mit einer Maschenweite von ca. 2 x 2 mm aufkaschiert.
Die vlieskaschierte Noppenseite, auf der die Belagskonstruktion aufliegt, wirkt als ganzflächige Drainageebene (kapilarpassive Drainage) mit extrem hoher Wasserableitkapazität.
Als geschlossene Polyethylenbahn dient Schlüter-TROBA-PLUS zusätzlich dem Schutz der Abdichtung. Die eng stehenden, als Kegelstumpf ausgeformten Noppen halten sehr hohen Druckspannungen stand. Der Freiraum zwischen Noppenbahn und Vliesgewebe bildet ein wärme- und trittschalldämmendes Luftpolster, welches die Abdichtung zusätzlich vor schädlicher thermischer Beanspruchung schützt. Es erfolgt eine gleichmäßige und vollflächige Lastverteilung auf der Abdichtung.
Schlüter-TROBA-PLUS 8 stelzt die Belagskonstruktion ganzflächig um 8 mm auf, Schlüter-TROBA-PLUS 12 entsprechend um 12 mm.
Kleinere Fehler im Abdichtungsgefälle, wie etwa Unebenheiten oder Erhöhungen im Überlappungsbereich, die zu Wasserstauungen führen, werden somit wirksam überbrückt. Größere Unebenheiten können vor Verlegen der Schlüter-TROBA-PLUS mit Fertigmörtel ausgeglichen werden.