Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
7-teiliges Set Schneefanggitter 1,5 Meter 233 kg pro Meter stark
aus formstabilem, feuerverzinktem Stahl, hoch korrosionsbeständig und solide konstruiert
1 Schneefanggitter 1,5 m ist 20 cm hoch. Mit den im Lieferumfang enthaltenen 2 Verbindungsmuffen können Sie mehrere Schneegitter auf die gewünschte Länge verbinden.
Die 2 Universal-Schneefanggitterstützen (40 cm Stützenlänge und 5 cm Klemmweite) können neben dem Klemmeffekt durch die vorhandene Bohrung zusätzlich an der Traglattung befestigt werden. 2 Stützen-Auflageschutz aus EPDM-Gummi verhindern an der Dacheindeckung Beschädigungen und Kratzer durch mechanische Beanspruchung.
Schneefanghöhe und Stützlast
- 25 cm Schneefanghöhe (bis Oberkante Schneefanggitter)
- 175 kg Stützlast pro Schneefanggitterstütze (ergibt bei einem Stützenabstand von 75 cm eine Stützlast von max. 233 kg pro Meter)
- Stützenabstand 40 cm bis max. 90 cm je nach Schneelast*
(*) Je nach örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen bzw. bei großen, glatten, steilen Dachflächen und in schneereichen Gebieten ist zur Erhöhung der Sicherheit ein kleinerer Stützenabstand und/oder ein lineares, mehrreihiges Schneefangsystem (Barrieren) erforderlich. Zusätzlich können durch Pulverbeschichtung 4 Standardfarben angeboten werden: Rot (RAL 8004), Rotbraun (RAL 8002), Braun (RAL 8014), Anthrazit (RAL 7021).
Weitere Schneefanggitter-Sets von FRICK:- 1,5 m Schneefanggitter-Set 7-teilig 200 kg pro Meter stark
- 1,5 m Schneefanggitter-Set 7-teilig 233 kg pro Meter stark
- 2,0 m Schneefanggitter-Set 9-teilig 225 kg pro Meter stark
- 2,0 m Schneefanggitter-Set 9-teilig 263 kg pro Meter stark
Hinweis: Bei Planung von Schneefangsystemen sind statische Lastanforderungen (Schneelastberechnungen) nach EN 1991-1-3 und nationale Anhänge (vormals DIN 1055-5) sowie Fachregeln des Dachdeckerhandwerks zu beachten.
Rechtliche Hinweise
Hinweis: Bei Planung von Schneefangsystemen sind statische Lastanforderungen (Schneelastberechnungen) nach EN 1991-1-3 und nationale Anhänge (vormals DIN 1055-5) sowie Fachregeln des Dachdeckerhandwerks zu beachten.