Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnton weiß Bescheid 🖐
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
Besonders praktisch ist, dass man die Stifte ohne Messer verwenden kann – einfach am Faden ziehen, um die Papierrolle zu entfernen und die Patrone kommt heraus.Mit den 12 verschiedenen Farben hat man genug Auswahl für jede Art von Projekt. Ob auf Stoff, Papier, Holz oder Kunststoff, die Stifte sind vielseitig einsetzbar. 🧵Insgesamt bin ich zufrieden mit diesen Nähmarkierungsstiften. Sie sind eine große Hilfe beim Nähen und Schneidern und erleichtern das Markieren und Zeichnen erheblich. 😊 Ein praktisches Werkzeug für jeden, der gerne näht und bastelt!
Sabine
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Wer näht braucht auch Schneiderkreide oder Markierungsstifte.Ich habe nur einen weißen Markierungsstift und das ist auf hellen Stoffen kaum bis nichtzu sehen.Als mir jetzt die Nähmarkierungsstifte zum testen angeboten bekommen habe, konnteich nicht wiederstehen.Rot, Blau, Gelb, Grün, Schwarz, Weiß, das sind die Farben, die in der Schachtel drin sind.Von jeder Farbe sind es 2 Stifte.Die Stifte sehen aus wie Buntstifte, nur dass vorne an der runden, dicken Spitze einStück Faden hängt. Warum, kann ich nicht nachvollziehen. Denn wenn man an dem Fadenzieht, dann reißt man den ganzen Stift der Länge nach auf. Und das ist blöd.Die Stiftspitze ist rund und dick, damit kann man keine dünnen Striche ziehen.Ich habe jetzt versucht einen Stift mit dem normalen Spitzer zu spitzen, und das hatsogar gut funktioniert. Da die Spitze aber weich ist - wie Wachsmalkreiden - wird maneher keine richtige Spitze hin bekommen. Es wird wohl immer ein etwas dickerer Strich sein.Die versch. Farben sind sehr praktisch. Denn man hat ja auch mal hellere oder dunklere Stoffeund da kann man dann die Farbe wählen, die man am besten darauf sieht.9,50 Euro kosten die 12 Stifte. Ich denke, da kann man nichts verkehrt machen.
Produktempfehlungen