Jürgen
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2020
Made in China.Ja, der Shaker funktioniert. Alles gut. Aber ich frage ich immer, von welcher Firma ich kaufen soll und ich entscheide mich immer für europäische Marken. In Europa kann ich mir ziemlich sicher sein, dass sich keine toxischen Materialen in der Metalllegierung befinden oder sich im Alkohol (es ist ja ein Shaker) irgendwelche ungesunden Sachen von der Gefäswand lösen. In China ist das ganz anders! Auch wenn das in Europa verpflichtende Symbol für Essen/Trinken drauf gedruckt ist, hat das in China absolut keine Bedeutung und es aufzudrucken ist nur ein Verwaltungsakt, den man für die europäischen Kunden macht. Ich sage ganz klar nicht, dass dieser Shaker ungesund ist. Nein, ich habe keinen Hinweis, dass irgendetwas an dem Shaker schlecht sein soll. Aber er ist für mich völlig überraschend, MADE IN CHINA. Somit ist er nicht besser und nicht schlechter als jeder andere Shaker, den man irgendwo von irgendjemanden bestellen kann. Warum soll ich Schott Zwiesel kaufen, wenn sie es einfach in China einkaufen, wie jeder andere auch? Schott Zwiesel ist eigentlich keine Handelsgesellschaft, sondern eine Fabrik. Ich kann nachvollziehen, dass man neben Glas, nicht auch noch Metall in den eigenen Fabriken verarbeiten will, aber dann könnte man wenigstens irgendwo in Europa einkaufen, um wenigstens etwas dem eigenen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Qualitätssicherung bei chinesischen Unternehmen ist für europäische Kunden nicht möglich (sage ich aus eigener Erfahrung).Nochmal: Es ist ein guter Shaker, wie jeder andere auch. Aber eben auch nicht besser als jeder beliebige Andere. Wenn Schott Zwiesel drauf steht und ich den Schott Zwiesel Preis bezahle, erwarte ich ein anderes Produkt. Daher die Bewertung.
M. Niedermaier
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2019
Arbeite mit verschiedenen Shakern. Dieser macht mit Abstand die besten geschäumten Cocktails. Also perfekt für Espressotinis, Whiskey Sours, alles mögliche mit Sahne oder Milch und so weiter. Der Effekt ist wirklich verblüffend. Also hierfür klare Empfehlung.
Bengoshi
Bewertet in Deutschland am 12. September 2019
Ich hätte anderen Beiträgen mehr Glauben schenken sollen: 0,7 Liter in diesen Shaker zu bekommen dürfte unmöglich sein. Vielleicht unter Wasser. Sonst darf man den unteren Teil etwa bis zur Hälfte auffülen (ca. 0,4 L), sonst wird vom Oberen Teil beim draufstecken alles an der Seite hinausgedrückt, was eine ziemliche Sauerei ergibt.Wenn also bei der Bestellung die Größe eine wichtige Rolle spielt: Das ist nicht der Shaker, der 0,7 Liter fasst.
Germán
Bewertet in Spanien am 1. Juni 2017
Una coctelera básica pero imprescindible. Un diseño cuidado y elegante y un tacto pulido dan al conjunto una sensación premium muy agradable. Fácil cierre hermético y ninguna dificultad a la hora de "abrir". Grandísima compra
Koernerfresser
Bewertet in Deutschland am 12. November 2016
Bin nach längerer Suche auf diesen Shaker gestoßen, der vor lauter Billigangeboten kaum zu finden war. Die bei anderen Artikeln häufig genannte Undichtigkeit kommt hier nicht vor: Es tritt keine Flüssigkeit beim Benutzen aus. Das Edelstahl ist schön dünn gearbeitet aber noch stabil genug. Dazu passt gut ein Strainer von Carl Mertens.