Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Schwalbe G-One Allround Performance Faltreifen // 40-622 (28x1,5')

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.01€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 282.0 mm x 124.0 mm x 113.0 mm
  • Verpackungsgewicht: 559.0 g
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Farbe: Schwarz



Produktbeschreibung des Herstellers

Reifen 28 x 1,5 G-One Allround Faltb. Perf. Addix HS 473 (40-622) schwarz TL-Easy

Der universelle Gravelreifen. Besticht durch unvergleichliche Vielseitigkeit und ausgewogene Fahreigenschaften, egal ob auf asphaltierter Straße, unbefestigten Wegen oder Offroad. Ob Feierabendrunde oder Adventure-Trip, dem „Allrounder“ sind kaum Grenzen gesetzt.

Das vielseitige Profil rollt leicht und vibrationsarm, greift aber sicher und zuverlässig auf Schotterwegen sowie leichten, trockenen Trails.

Gewicht : 0,48 Kg


Jan
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Top Reifen, habe ihn lange gefahren. Empfehlung: Tubeless fahren! Seit dem hatte ich keinen Platten Reifen mehr.
H.A.
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
ch habe meinen alten G-One Allround durch einen neuen ersetzt, und die Performance bleibt top – speziell auf meinem Cube Nuroad Pro FE. Egal ob auf Schotter oder Straße, der Grip ist super und der Rollwiderstand gering. Allerdings finde ich den Preis etwas hoch, auch wenn die Qualität überzeugt. Trotzdem ein zuverlässiger Allrounder!
Michael Kaufmann
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
fürs tägliche Geschäft. Fahre ungefähr 35km am Tag und hab seitdem keine Platten mehr. Reifen sind auch nicht langsamer als die viel teurere "Race-Variante" selber Firma, nur bei denen hatte ich nach einem halben Jahr kein Profil mehr und dauernd einen Platten, mit oranger italienischer Milch ging es so halbwegs.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Ich war mit den ursprünglich montierten Reifen auf meinem Gravelbike unzufrieden (drei Reifenpannen in 6 Monaten) und habe mal testweise den Schwalbe G-One bestellt. Läuft bisher ohne Probleme. Wsl. werde ich den zweiten Reifen auch noch tauschen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Qualität wie gewohnt, Schneller Versand, alles Super.
Ronny Richter
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Bisher bin ich mit Schwalbe immer gut gefahren, allerdings eher im MTB Dirt Bereich. Für mein Bikepacking Rad habe ich daher auch auf Schwalbe gesetzt.Erstmal das positive: die Reifen rollen gut ab und surren angenehm leise auf Asphalt. Kies, Schotter, Waldboden, Feldwege usw. stören die Reifen auch nicht, durchweg guter Grip und bisher auch keine Platten.Aber: Leider hatte der eine Reifen einen Höhenschlag, hier war die Nut für die Felge zu dick auf einer Seite vom Reifen... ich habe diese mit einer Feile begradigt, vorher war der Reifen unfahrbar. Kann mal passieren...Der zweite Reifen ist gefühlt etwas zu klein im Durchmesser. Er lässt sich nur mit 3 Reifenhebern und viel Kraft aufziehen (vorne wie hinten gleiche DT Swiss Felge). Zuhause alles kein großes Problem, aber unterwegs mal eben schnell einen Platten flicken möchte man lieber nicht. Schon sehr nervig...Und der dritte Stern Abzug kommt durch die sehr weiche Reifenmischung. Gut für den Grip, aber jede Saison neue Reifen zu kaufen finde ich zu viel. Ich habe jetzt nur noch 3/4 des Profils nach ca. 3 Monaten.Ich fahre täglich damit zur Arbeit und habe sonst alle 2-3 Jahre mal einen neuen Mantel benötigt...
Adrian. Kl
Bewertet in Deutschland am 22. September 2022
Erster Satz Reifen:Laut Aufdruck ist der Reifen bis 4.5 Bar gedacht,bei 3,9 Bar kommt die Dichtmilch aus den Klebestellen des Reifens.Ich hoffe ich kann ihn noch weiter benutzen ansonsten muss ich wegen Falschaussage die Reifen reklamieren.das waren wohl die schlechten Reifen von Schwalbe, es gibt wohl 2 varianten eine mit Evolution und eine ohne, das waren die ohne.Update:Ich habe die Reifen reklamiert, jedoch hat der Sachbearbeiter des Verkäufers die Suppe der Weisheit mit einer Gabel gegessen und mir geraten dass ich zu einem Fahrrad Geschäft gehe und das untersuchen und reparieren lassen (Kopfschüttel). Aber mit der Amazon A-Z Garantie wurde mir der Betrag erstattet und ich habe mir neue Reifen bestellt.Update:ich habe mir dann einen neuen Satz Reifen geholt diesmal drauf geachtet das ich die neue Version von 2021 habe mit Aufschrift Evolution und TLE, die mit den besten Pannenschutz von Schwalbe, die haben auch eine höhere BAR angabe, die Reifen waren auch mit über 40 Euro pro Stück auch einiges teurer.Ansich ist der Pannenschutz da etwas besser da ich bis jetzt keine Löcher durch Steine bekommen habe,ABER:Das Gummi ist das letzte, das ist so mießerabel so so so so schlecht, ich farge mich wieso Schwalbe so einen minderwertiges Zeugs auf den Markt bringt und sich noch auf die Schulter klopft was für tolle Hechte die sind und was für Tolle Reifen die herstellen können.Nach nur einer einzigen 2 Tages Tour über 300 KM davon 90% Asphalt, ist fast der komplette Gripp weg.Nach nur 300 Km habe ich fast schon Rennrad Reifen. Das ist echt unverschämt was für ein mißerables Produkt zu einem überteuerten Preis verkauft wird.Ich habe noch einen Satz Schwalbe Overland rum liegen, diese werde ich auch testen, falls das auch nicht zufriedenstellend ist, werde ich von Schwalbe weg gehen und mir einen anderen Hersteller suchen, bis jetzt bin ich von Schwalbe maßlos enttäuscht und würde die bischerigen Reifen mit mangelhaft - ungenügend bewerten.PS. Bei der 300 KM Tour hatte ich insgesamt 8 Löcher in den Reifen gehabt, die Dichtmilch hatte aber ganz gut gehalten musste nicht flicken ab und zu kam ein zischen und es kam was Milch raus aber das hat die Löcher immer wieder verschlossen. Aber hatte dennoch ein ungutes Gefühl bei der Tour.Jedoch sine die Reifen nach 300 KM Asphalt voller Cuts und werden bald auch geflickt werden müssen. Ich glaube da kann Schwalbe nichts dafür, dass viele ihre Flaschen auf Geh/Fahrradwegen fallen lassen und absichtlich hinwerfen, und die deutschen Fahrrad / Fußwege nicht regelmäßig gereinigt werden.
Max
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2022
Liebe den G-One! Nutze das Gravelbike für die tägliche Fahrt zur Arbeit bei Wind und Wetter und auch für Wochenendeausfahrt (teilw. mit Anhänger) bis 150km. Der G-ONE ist der perfekte Reifen fürs Gravelbike. Guter Grip bei allen Witterungen, Fahrkomfort durch erhöhte Dämpfung (im Vergleich zum Rennradreifen).Fühlt sich am wohlsten auf glatten Schotter und Staubpisten, da macht es richtig Spaß, dem Rad die Sporen zu geben.Fahr den Reifen immer mit 5bar, wenn man mal eine große Runde Straße fährt und den Rollwiderstand etwas kleiner halten will, kann man auch mal gut 6,5 bar draufschmeißen
Produktempfehlungen

36.99€

19 .99 19.99€

4.9
Option wählen

41.01€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen

23.99€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

12.90€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

32.99€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen