Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Selle Royal Unisex Fahrradsattel Scientia M Moderate, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

91.46€

40 .99 40.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • SELLE ROYAL Sattel "Scientia M" SB-verpackt
  • ergonomischer Sattel Mit 3D-SkinGel für mehr Dämpfung des Schambeins
  • einteilige Sattelstrebe die besonders den Bereich der Sitzknochen dämpft
  • Sitzwinkel 60° (Moderate)
  • Sitzknochenabmessung 11-13 cm


Support Cyclists ist nicht nur ein Slogan, sondern ein echtes Engagement bei Selle Royal. Obwohl seit ber 50 Jahren im Geschäft, entwickelt sich das Unternehmen weiter, hört Radfahrern und der Fahrradwelt zu, um die Bed rfnisse tief zu verstehen, Trends zu antizipieren und ein sozialer Vermittler zu werden, der einen Fahrrad-Lifestyle fördert. Unterst tzen Sie Radfahrer: buchstäblich mit Sätteln, stark mit Dienstleistungen und kulturell mit Geschichten. Das ist unsere Art, Radfahrer zu unterst tzen.


AlMo
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Ich habe seit etwas über einem Jahr ein Trekking-Pedelec und sitze eher sportlich als senkrecht darauf. Mein Sitzknochenabstand beträgt 12,5 cm und ich wiege 100 kg. An meinem Rad ist eine SR Suntour SP12-NCX Parallelogramm-Sattelstütze montiert.Der OEM-Sattel meines Bikes ist ein Zecure Hydro Foam (M). Auf diesem rutsche ich jedoch ständig nach vorn und auf dauer fühlt es sich hart darauf an.Nach lesen einiger Online-Tests (es gibt erschreckend wenig Sattel-Tests online und auch nicht wirklich gute) und grundsätzlichem Einlesen in das Thema Fahrradsattel und bei Herstellern, kaufte ich mir zunächst einen Terry Figura GTC Gel max Men. Damit fühlte ich mich auf Anhieb recht wohl. Super finde ich den schmalen Vorderbereich des Sattels. Damit reiben meine Beine nicht mehr am Sattel und ich fühle mich konstant dazu eingeladen, sportlicher, schneller zu treten. Den Sitzwinkel hätte ich gerne genau zwischen den beiden möglichen, die mir durch die leider nur recht grobe Einstellungsmöglichkeit meiner Sattelstütze vorgegeben sind, gewählt und habe mich dann für den etwas weiter nach vorn geneigten entschieden, da der Sattel mir sonst im Schritt drückt. Als etwas zu hart empfinde ich den Sattel und hätte es lieber etwas bequemer, da ich keine Langstrecken fahre, sondern meist täglich zwischen 12 bis 25 km. Daher wollte ich versuchen, einen etwas bequemeren Sattel zu finden.Terry schlug mir für sportliches Fahren den oben genannten vor und für identische Voraussetzungen, allerdings für Tourenfahrten (statt "Training"), das Fisio-Modell. Hiervon habe ich mir den Fisio Flex Gel Max Men gekauft und bereits bei der 7 km Heimfahrt vom Fahrradhändler tat mir von Anfang an mein Hintern und mein Schritt darauf weh. Dieser Sattel ist eher waagerecht ausgerichtet. Der Figura leicht nach vorn geneigt. Der Fisio kommt für mich also überhaupt nicht in Frage.Weiter ausprobieren wollte ich den von der Sporthochschule Köln mitentwickelten Selle Royal Scientia und entschied mich auch hier für eine mittlere Sitzposition (M) und dabei für den passenden Sattel für meinen Sitzknochenabstand (11-13 cm, also 2). Der Erste Eindruck, schon vor dem Montieren, war nervig negativ: Man kann dort keine Satteltaschen eines Fremdherstellers montieren, da an diesem Sattel hinten kein Platz dafür ist. Ich habe eine SKS Explorer Click 1800 mit einer eigenen Halterung, die an die Stahlstreben eines Sattels angebracht wird. Beim Scientia-Sattel kann ich diese zwar anschrauben, aber das ist so weit vorn, dass der Sattel anschließend nicht in die Halterung geschoben werden kann. Als Notlösung habe ich die Halterung mit zwei Kabelbindern angebracht, was auf Dauer aber nicht gut wäre, da die Tasche dabei nicht fest genug und zu tief hängen würde. Jedenfalls empfand ich den Scientia-Sattel als unbequem. Er fühlte sich zu schmal an und nach etwas Fahrzeit (4-5 km) dann auch zu hart. Eine erste Strecke (7 km) stellte ich ihn leicht nach vorn geneigt und eine zweite Strecke (7 km) dann waagerecht (was besser war), aber beides empfand ich auf Dauer unangenehm hart. Was mir nach der Demontage des Scientia noch aufgefallen ist, ist dass er vorn an meine Sattelstütze gestoßen haben muss, was offenbar dem geschuldet ist, dass der Sattel nicht weit genug nach hinten eingestellt werden konnte, vermute ich. Auch ist nach nur einer einmaligen De-Montage bereits die Einstellskala an den Stahlstreben sichtbar abgerieben. Das nenne ich mal Qualität ...Als letzten Sattel probierte ich einen Selle SMP e-TRK aus, der speziell für e-Bikes entwickelt sein soll und für Sitzknochenabstände zwischen 9 und 15 cm passend ist. Dieser Sattel erinnerte mich jedoch stark an meinen Zecure Hydro Foam. Er war viel zu breit und auch zu hart. Außerdem wars damit im Schritt richtig kalt, was sich bei den anderen Sätteln nicht so anfühlte.Testen wollte ich noch den Selle SMP TRK Medium GEL, aber Amazon schickte mir statt dessen die günstigere, schlechtere Version ohne GEL (Sattel und Verpackung waren die ohne GEL Variante, ein darauf angebrachter Aufkleber zeichnete den Sattel jedoch als die GEL-Variante aus; wer auch immer diesen Fehler begangen hat ...). Dieser Sattel ging ungetestet zurück, da ich nicht auf reinen Schaumstoff stehe. Das kann ich schon bei Matratzen und Sitzmöglichkeiten nicht ab.Ich vergleiche jetzt noch etwas meinen alten Zecure-Sattel mit dem Terry Figura und behalte entweder das halbwegs funktionierende alte Teil oder das neue, wenns denn deutlich besser ist.
Customer
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Gebraucht, guter Zustand!Retoure mit kleinem Schoenheitsfehler hinten/unten.
Andrea Penna
Bewertet in Italien am 10. August 2024
E già la seconda che compro, l’unica che mi ha permesso di effettuare giri lunghi senza problemi
Stefan W.
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2020
Hab diesen Sattel ausgewählt da der Originale viel zu weich war.Zu hart is ja ber auch nix.Dieser hier hat genau die richtige Festigkeit.Nicht zu weich oder zu hart.Gute Länge.Der Originale war mir etwas zu kurz.Ich finde dieser Sattel hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und eine gute Qualität. Für meinen Hintern jedenfalls eine sehr gute Wahl.
Avian
Bewertet in Australien am 24. Dezember 2020
For me, very comfortable.
大沢
Bewertet in Japan am 9. April 2019
クロスバイクで通勤に使ってますが 座り心地は絶品.ゴツゴツした突き上げや沈みこむ柔らかさとは無縁のしっとり感,フラット感.お尻を載せると どこにも強く当たらずフラットに収まって滑らない.お尻を前後に動かしても違和感がなく 硬質のソファに座ってるかのような気持ちよさ.後ろは固めのサスペンションつき.路面やペダリングに合わせて上下左右にしなることで走行中でも高質感溢れるフラットライドを維持します.「ママチャリサドルに似てるしペダリングしづらいかも,ボヨンボヨン跳ねるかも」という心配は全くの杞憂でした.コンフォート系とは言え,有名なフィジークを擁するブランドですからね.このサドル,コンフォート系としては高価だし スポーツ系としてはデカくて重いので躊躇しましたが.欧州スポーツセダンで通勤したい大人におすすめします.そういう質感です.気持ちに余裕がないとき,疲れたとき しみじみ幸せになれますよ.■カタログやマニュアルを熟読したのですが,メーカーの主張は以下3点.・ママチャリならRelaxed,フラットバーならModerate,ドロップハンドルならAthletic.・サイズはそこらの椅子に座り,骨盤の幅を物差しで測れ(自分は11.5cmでした).・取付時の基本は「レールを水平に(座面は若干前傾)」.
Scotty
Bewertet in Kanada am 19. August 2018
This seat fits my sit bones and makes bicycle riding enjoyable. Can ride for a long time with this seat installed compared to the original seat that came with the bike. The original seat was so hard. This Selle seat makes the ride so much more comfortable. I even bought a second on for my father so that he would be able to use and enjoy his bicycle as well.
Frederick Möllers
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2018
Zunächst einmal, ich wollte diesen Sattel da ich gerne mal mehr als 100 km fahre.Täglich bin ich bei mindestens 30 km.Mein Alter Sattel ist vom selben Hersteller, aber eine City-Variante.Viel Gel, mit einem leicht sportlichen Schnitt.An sich hat er immer seine Dienste gut erreicht.Aber dieser Sattel ist , erstmal, super. Heute die erste Tour, 110 km. Sicher muss ich ihn erstmal einsitzen bevor ich etwas sagen kann.Dennoch übertraf er meine Vorstellung.Insgesamt fühlt er sich sehr gut sportlich an, mit einer merkwürdigen Gel-Verteilung, über all ist etwas.Aber dies stellt kein Problem dar, er ist weich, aber auch hart. Er erreicht das richtige Maß zwischen Weich und Hart.Ich packte ihn aufs Rad und stellte ihn ein. Direkt vom ersten Moment an, keine Probleme im Damm-Bereich. Keine Probleme mit den Sitzknochen. Und ein geniales Design, jetzt sieht mein Fahrrad richtig toll aus.Auf dauer tat es dann doch weh, circa ab 60 km. Danach auch ab und zu, aber im Gegensatz zu normal, kurz runter, wieder drauf, tut trotzdem weh. Dieser ist so, man stellt sich 1-5 Minuten nach dem Schmerz hin, setzt sich wieder und Bum fast gar nichts mehr, fast wie am Anfang.Und dabei sei auch wiederholt, dies war meine erste Fahrt. Potenzial nach oben ist aber mächtig vorhanden.Klare Empfehlung für einen Sattel-Gebraucht von 50 km+.
John P. Hayden
Bewertet in den USA am18. Dezember 2017
Yes I do like the Selle Royal M2 Scentia. I am now 70 years old and purchased a new bike with a saddle that was unbearably uncomfortable. I tried this one at a bike store away from my home, using a simulator to find my level of comfort. I bought it there at that store. I would rather buy something like this at a bike store to give them business but could not find it at any store in my area. Since I had one and liked it, I bought another for my 2nd bike at Amazon. It is the same and I have ridden many miles on both bikes, same saddle. So far pretty good, no complaints
The Tester
Bewertet in Deutschland am 28. August 2016
Nach unzähligen Tests mit Brooks, SQLab, Ergon und vielen anderen bin ich nun bei der Scientia Serie von SR angekommen.Jeder "Hintern" ist anders, aber harte Sättel gehen bei mir gar nicht. Weiche Sättel, insbesondere Gelsättel, stehen bekanntlich in dem Ruf bei langen Touren unbequem zu werden.Selle Royal Sattel Scientia ist ein Mittelding aus beidem: ein harter ergonomischer Gelsattel.Gerade so weich, daß man viele -zig Kilometer frei von Druckschmerz fahren kann.Gerade so hart, daß das Ding nicht am Hintern "klebt" oder zwischen den Beinen reibt, insbesondere bei Langstrecken, Bergaufstrecken und damit einhergehender Beanspruchung.Durch das Gel sind die Scientia Sättel auch recht tolerant gegenüber häufigem Wechsel der Sitzposition, was bei Berg- und Talfahrten sehr angenehm ist.Ich bin nun viele hundert Kilometer mit dem Ding gefahren, und bisher konnte keine andere Marke dem Ding das Wasser reichen. Hoffen wir mal, daß es die Teile noch lange geben wird.Die ideale Ergänzung bei Rückenproblemen sind die Federsattelstützen der Cane Creek "Thudbuster" Serie.Wichtig: bitte informiert Euch vor dem Kauf auf der Herstellerseite und macht eine Vermessung Eurer Sitzknochen, damit Ihr richtige Größe kauft.
Produktempfehlungen

93.89€

44 .99 44.99€

4.3
Option wählen

59.48€

30 .99 30.99€

4.6
Option wählen

116.49€

45 .99 45.99€

5.0
Option wählen

45.14€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen