Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSprite
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Wenn wir Besuch haben, stelle ich gerne Teller mit Kleinigkeiten auf den Tisch: Tomaten, Oliven, Käse, Hartwurst etc. Dafür hatte ich diese kleinen Gabeln gedacht.Sie sehen sehr hübsch aus und sind stabiler und besser verarbeitet, als ich dachte. Die Plastiktomate, in der sie aufbewahrt werden, sieht hübsch aus.Ich finde das Set auf dem Tisch hübscher, als wenn ich Zahnstocher oder Plastikpikser hinstelle.
LaberLili
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Bestellt, weil ich es witzig fand, wobei ich ohne die weiteren Produktfotos gar keine Ahnung gehabt hätte, wozu das Ganze überhaupt gut sein sollte, denn angesichts des „Hauptfotos“ überlegte ich noch, wer wohl je gedacht hat: „Hm, lecker Datteltomaten. Da sollte ich unbedingt mit einem Gäbelchen reinpieksen, damit mir der ganze Saft entgegenspritzt.“Überzeugt haben mich dann hauptsächlich die Käsewürfel, die entsteinten Oliven (haben schließlich eh ein Loch, das man sie gut mit einem Gäbelchen aufnehmen kann) und die ansonsten ja wirklich furchtbar klebrige Finger machende Mangos. Aber vor Allem halt der Käse; mit dem Argument „das ist ein Teil, das kannst du (auch) für Käse benutzen“ lasse ich mir auch die abstrusesten Produkte andrehen.Braucht man das? Nein. Jeder, der ein Fondue zuhause hat, kann ebenso gut die längeren Fonduegabeln nutzen, die zudem (wegen sich weniger Streckenmüssens) viel praktischer sind, wenn man z.B. außen am Kopfende sitzt, während die vorbereitete Käseplatte mitten auf dem Esstisch steht.Mit nur 5 Gabeln, wobei ich es ganz nett finde, dass hier mal zumindest nicht nur die typische vierköpfige Familie berücksichtigt wurde, ist das Set ansonsten ohnehin eher für den familiäreren Kreis gedacht.Versteht man das? Nein, nicht zwangsläufig und nicht direkt. Mein Mann hat dieses Set zum ersten Mal gesehen, als die kleinen Pieksegäbelchen neben dem Halter lagen, und war völlig verwirrt, denn: „Wieso hat die Tomate ein Loch?“ Dass die zur Aufbewahrung der Gabeln dienen soll, war ihm so beim Anblick gar nicht erst in den Sinn gekommen. (Aber ich darf darüber nicht lästern, denn schließlich habe ich die „vielfältigen Einsatzmöglichkeiten“ auch erst anhand der Produktbilder wahrgenommen.)Die Haltertomate ist übrigens eher matt und weniger glänzend als auf den offiziellen Fotos; dafür sind die Minitomätchen an der Spitze der Gabeln extrem knallrot und ich bin mir fast sicher, dass es die irgendwo auch ohne das Tomatengrün gibt und sie so dann als Piekser mit Maraschinokirschen obenauf in irgendwelchen Cocktailgläsern stecken. Ohne das Tomatengrün sind das definitiv Belegkirschen.Letztlich ist das in meinen Augen einfach ein Gadget, das man eher haben will als dass man es braucht (für die Käseplatte, die man nicht teilen muss/will, sondern die man ganz für sich alleine hat, ist so ein kleiner Piekser aber schon toll), und laut meines Bruders wäre es ansonsten auch was Geeignetes fürs Schrottwichteln (woran man im Juni natürlich schon so denkt), grad wenn man da die Bedingung hat, dass die Wichtelgeschenke zumindest doch auch irgendeinen Nutzen haben müssen. So ein unnützes Präsent, das aber „irgendjemand bestimmt gut gebrauchen kann“ und das dann solange weiterverschenkt wird, bis es ein solcher Jemand wirklich mag. Wie so eine Schachtel Mon Chéri.
Devin
Bewertet in den USA am1. Mai 2024
I didn’t care what this was meant for I just knew I needed to have them. My fruit themed kitchen has been missing some tomato love and this is so adorable and tiny. Since it was cheap I thought it wouldn’t be the best quality but I was sorely mistaken. It’s actually very solid and does not wobble with the tiny forks being strong and sturdy. The color is bright and I tried it on some fruit and it works like a charm. My fingers were clean and my kitchen looks amazing! Too cheap not to get!
GerryP
Bewertet in den USA am30. April 2024
If this was the 1950s, you'd expect to see this on the holiday or entertaining table. No, it's not fancy. It's like those round based dining tables and chairs and that sort of thing. Hard to explain, but campy is the only word I can think of. With that, it's cheap enough for you to try. It will bring a nostalgic smile to your face.
Produktempfehlungen