Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFink
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Kette läuft wie geschmiert! Bin sehr zufrieden.
seyhan sinan
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Bin sehr zufrieden
Quallenfischen Hortensia Plantago Lanceolata
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Der Einbau war einfach und die Kette funktioniert top.Gutes Preis- Leistungs- Verhältnis.Top! 5 🌟
Branislav Krljanac
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Super Qualität, wie von Shimano gewohnt. Die Kette ist bereits gut mit einem Öl gefettet, daher denke ich, dass bei der ersten Installation kein zusätzliches Öl erforderlich ist ...Man muss allerdings aufpassen, dass man das Säckchen, in dem sich der Verbindungsstift befindet, nicht verliert! Das Bild dieses Stifts müsste auch auf dem Produktbild zu sehen sein, was leider nicht der Fall ist (der Stift liegt aber in der Verpackung...).
alekspit
Bewertet in Spanien am 23. Juni 2024
Al principio da saltos pero es normal porque es nueva pero luego se adapta a los dientes de los piñones y no se vuelve a presentar esos saltos. Es duradero y resistente aunque depende de la buena lubricación y el buen manejo( como todo mecanismo o artefacto )
Gulliver
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Gut für den Preis.
Benjamin Wolf
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Genau was man erwartet eine Kette für 9 Gang schaltungen original von Shimano damit einfach klasse Qualität.
TATANTO
Bewertet in Japan am 13. September 2024
若干のサビ防止?に期待でハイグレード?シマノさんなので安心、(稀に偽物も有るので要注意!)
Michel de Bordeaux
Bewertet in Frankreich am 2. November 2023
Installation sur Triban RC 120 sans problème. Belle qualité de fabrication . Livré avec un axe a river ….Si vous voulez mettre une attache rapide (ce que j’ai fait ) il faut savoir qu’il vous faudra faire sauter un maillon pour avoir deux maillons femelles .Prévoir un dérive chaîne , ou une lime et un petit chasse goupille….
Eric
Bewertet in Kanada am 29. Mai 2022
Conforme à la description, parfait pour vélo de montage 9 vitesses.
Stevie Blue
Bewertet in den USA am17. Oktober 2021
After buying a KMC X9 chain that didn't work well on my triple crank, I had to buy this chain which corrected the shifting problem.
Friesenbiker
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2019
Ich fahre die Kette seit vielen Jahren auf meinem Fitness-/Trekking-/Retrobike, 2004 umgerüstet auf 9-fach XT - 2020 gab's noch ein neues Schaltwerk :) Verglichen mit meinem Rennrad mit Campa und Rohloff (früher) und Wippermann/Connex (heute), lebt die Kette nicht ganz so viele Kilometer, schaltet aber super-genial weich.Ein Laufgeräusch fehlt, bei korrekt eingestellter Schaltung, völlig(!), das Rad fährt praktisch geräuschlos.Ich kontrolliere sie regelmäßig mit der Rohloff-Lehre, tausche sie ungefähr alle 1,5 Jahre, möglichst im Frühling. Pflege nur regelmäßiges Abreiben mit WD-40 und gelegentlich ölen mit Finish Line Wet oder Dynamic Wet (mein neuer Favorit, danke an den Schwachmaten, der mir mein FL aus dem Keller gestohlen hat...).Das Ritzelpaket (XT) hat so schon rd 4 Ketten überlebt, sieht immer noch gut aus und rutscht nicht durch. :) Gemessen daran, daß eine Connex (leicht) härter schaltet und rd 3 mal soviel kostet, der klare Preis-/Leistungssieger, mit entsprechender Pflege auch für Allwetter-Bikes :)- Aus meiner Rezi zu den passenden Nietstiften hier noch einige Tips :Übrigens, unbedingt hilfreich: Ein Stück aus einer alten Speiche, die man/frau auf beiden Seiten mit einem runden Haken versieht: So in die Kette gehängt, hat man einen bequemen Halter, der die spannungslose Vernietung entspannt zuläßt. Ein Stückchen Draht, Faden oder Kabelbinder tut es aber natürlich genauso :)Wie man/frau sehen kann, sind die "Nieten" zweiteilig: Ein Führungsteil, der beide Kettenglieder ausrichtet, mit einer Sollbruchstelle gefolgt vom eigentlichen Nietstift mit den Verriegelungskragen.Hier sieht man dann schon, weshalb es auf einen guten Kettennieter ankommt, der beide Kettenglieder wirklich gut fixiert und den Nietstift genau zentrisch, ohne die Bohrungen zu weiten(!), einpressen kann.Schließlich sprechen wir hier über 1/10, wenn nicht 1/100mm Toleranzen eines Sicherheitsteils.Macht man/frau alles richtig, 'flutscht' der Nietstift geradezu in seine Aufnahme, man spürt das Einrasten - Vorsicht, nicht zu weit "kurbeln" ;)Gelegentlich pressen sich die Kettenglieder etwas zu steif zusammen, etwas vorsichtiges Biegen der Kette in Laufrichtung behebt das.Mit einer scharfen Kombizange den Führungsteil hinten scharf seitlich abbrechen (vorsichtige Fingerprobe, ob alles glatt ist) - fertig!Einige Fragen, die ich hier beim Lesen so aufgesammelt habe, bzw die ich selbst hatte:- Die Kette hat keine Laufrichtung,ABER: Shimano empfiehlt beim Vernieten dringend, bezogen auf die außenliegenden Laschen, die in 'Laufrichtung vorneliegenden Löcher' zu vernieten - die diesbzgl Zeichnung der Anleitung matcht eigentlich erst mit dem Text, wenn man/frau eh weiß, wie es geht ;DDas heißt also, daß der Zug der vorne liegenden Innenlaschen auf den Nietstift einwirkt.- Die Kette hat "nur" eine Korrosionschutz-Ölung - das heißt, man kann damit eine Testrunde um den Block fahren, spätestens dann aber diese bitte mit etwas WD-40 abreiben und ein druckfestes, wetterbeständiges Kettenöl auftragen und dies, im besten Fall, über Nacht einziehen lassen (gilt gerade auch für Öle, die dann fest werden, "verwachsen").Am nächsten Morgen, vor dem Losfahren, kurz mit etwas Küchenpapier mit WD-40 den Überschuss aufnehmen (einfach die Kette durch die Hand ziehen), feststellen, daß man schon wieder vergessen hat, über Nacht eine alte Zeitung unterzulegen - und es kann losgehen! :)- Die Kette (wie auch praktisch jede andere) ist NICHT rostfrei(!),kann es auch gar nicht sein, da Nirosta-Stähle nicht die erforderliche Zugfestigkeit haben und zu spröde sind - Laternenparker sollten einen Regenschutz nutzen (Dach, Kettenschutz, ...) und ein entsprechendes "Wet"-Kettenöl nutzen.Ich habe, auch in Ländern mit wechselhaften Wetterlagen wie Irland, beste Erfahrungen mit Ölen von Finish Line oder Dynamic gemacht.(Übrigens gehen Ketten selten wegen rostender Glieder fest, sondern im Grunde immer wegen korrodierender Kettenröllchen: Jede Laschenpaarung hat innen ein kleines Reservoir, das Kettenöl aufnimmt - ist dieses leer und das Drumherum entsprechend feucht, geht es schnell ;) .Also eher einmal zuviel als zuwenig ölen, zumal die o.g. Fläschchen praktisch 'ewig' halten - Shimano empfiehlt alle 100-150km, was je nach Witterung praxisgerecht sein dürfte, Dynamic sogar 200-250km. Vorher reinigen mit etwas WD-40 nicht vergessen - De-Greaser/Entfetter sind quacksalberischer Unsinn(!!)Und im Zweifelsfall: Eine neue Kette ist am nächsten Tag da, zügig montiert und kostet nicht die Welt. :)- Paßt der Stift auch in andere 9-fach Ketten?Ehrlich gesagt, würde ich von solchen Experimenten dringend abraten - die Chance, daß sich der Nietstift nach einigen Kilometern "herausarbeitet" und die Kette, natürlich im 'passendsten' Augenblick, auseinanderreißt, dürfte enorm sein.KMC bspw. legt passende Verschlussglieder bei, die auch mehrfach verwendbar sind und sich bewährt haben - alles andere ist schlicht Bastelei.- Und unterwegs ist so ein KMC-Glied auch für Shimano-Ketten ein beruhigendes Sicherheitsteil in der Satteltasche. (Kleinen) Kettennieter nicht vergessen, da ja ggf. die defekte Lasche ja immer noch herausgedrückt werden muß :)Happy Riding! Hope this helps? :)
Hollywood
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2014
Nach Jahren war für mein Mountainbike eine neue Kette fällig. Nach dem Lesen einiger Testberichte fiel meine Wahl auf die Shimano XT-Kette. Mein Focus lag auf Zuverlässigkeit, Langlauf und Preis-Leistung. Das Gewicht der neuen Kette war zweitrangig.Der Einbau verlief fast problemlos, eine Einbauanleitung wurde mitgeliefert. Leider brach der Führungsstift des Kettenbolzens zu früh ab. Da auch nur ein Bolzen mitgeliefert wurde, musste ich hier improvisieren. Besser wäre also das Mitliefern von vielleicht 2-3 Bolzen, um bei einem Einbaufehler es nochmal versuchen zu können. Persönlich schöner finde ich auch die Verschlusslösungen der Konkurrenz mit Kettenschloss.Verbaut ist die Kette jetzt mit XT-Schaltung, SRAM-Kassette und FSR-Kettenblättern. Die Funktion ist hervorragend!
Produktempfehlungen